Superhelden

10. Februar 2020

Parasitär

Die Oscars 2020

Aus Sicht des fantastischen Kinos war die diesjährige Oscarverleihung in der vergangenen Nacht wie erwartet vergessenswert. Es hatte sich auch nicht wirklich etwas aus dem englischen Sprachraum aufgedrängt, abgesehen vielleicht von „Ad Astra“, aber James Grays Vater/Sohn-Drama...

6. Februar 2020

Girl Power

Der Harley Quinn-Film „Birds of Prey“ will allzu offensichtlich feministisch sein

Auf einmal musste es ganz schnell gehen: Nachdem sich jahrelang kein Hollywood-Studio um starke Frauenfiguren in Action- oder Superheldenfilmen scherte, die Idee eines solchen Films mit einer weiblichen Hauptfigur und einem 100 Millionen Budget nur für lautes Lachen in den Chefetagen führte,...

15. Januar 2020

Reanimator

„Bloodshot“ - ein neues Helden-Franchise mit Diesel-Antrieb

Eher still und leise schleicht sich ein neues Action/SF/Superhelden-Franchise ins Kino, das auf den Namen „Bloodshot“ hört und am 5. März startet. Darin geht es um Raymond Garrison, einen gefallenen Soldaten, der mit Superkräften ausgestattet...

30. Dezember 2019

Die Anfänge des Agenten

Anthony Horowitz’ neuer Bond-Roman „Ewig und ein Tag“

Anthony Horowitz, der viele eigene Roman-Thriller schrieb, TV-Drehbücher zu „Inspector Barnaby“ verfasste und die Science-Fiction-Fernsehserien „Crime Traveller“ und „The Vanishing Man“ erschuf, ist gewissermaßen der Pastiche-Profi unter den zeitgenössischen...

13. Dezember 2019 1 Likes

Auch Superhelden werden alt …

„Supervized“: Wie seine Protagonisten – voller Macken, aber trotzdem irgendwie ganz sympathisch

Seit ein paar Jahren gibt es an Superheldenverfilmungen kein Vorbeikommen, egal ob im Kino oder im Fernsehen: Junge, attraktive Kostümträger und Kostümträgerinnen finden sich en masse und retten in regelmäßigen Abständen irgendetwas. Der Boom entbehrt nicht einer gewissen Logik. Die neoliberale...

11. Dezember 2019

Der Eskapist wird im TV entfesselt

Michael Chabons „Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay“ als Fernsehserie

In seinem Roman „Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay“ erzählte US-Autor Michael Chabon im Jahr 2000 die Geschichte zweier junger jüdischer Künstler im New York der 1930er – und damit im ersten, dem so genannten Goldenen Zeitalter der amerikanischen...

8. Dezember 2019 1 Likes

Schöne alte Welt

„Wonder Woman 1984“ - erster Trailer

„Wonder Woman“ war wahrlich kein guter Film. Erfolgreich, ja, aber nicht gut. Doch zwischen einer grauenhaften Anfangssequenz auf der Amazoneninsel und einem grauenhaften Showdown gab es ein paar schöne Momente, die immerhin Hoffnungen weckten, dass man bei einem unvermeidlichen Sequel...

3. Dezember 2019

Lang lebe die Witwe

Der erste Trailer von „Black Widow“ ist da

Etwas überraschend schlägt der erste Trailer von Marvels „Black Widow“ auf, aber wir nehmen ihn gerne. Schließlich steht dieser Film schon lange ganz weit oben auf der Wunschliste des Marvel-Kinopublikums, das sich doch gerade erst mit dem Tod der Figur in „Avengers: Endgame“...

16. November 2019

Little Homelander

„The Boys“-Dreh für Staffel 2 beendet – Kurzfilm zur Feier des Tages

The Boys“ war gewiss eine der besseren neuen TV-Serien des Jahres (Review hier), vielleicht auch deshalb, weil man sich zumindest nicht allzu weit vom Quellenmaterial entfernt hat, der Comicreihe von...

14. November 2019

Galaktische Superhelden-Seifenoper

Neuer Anlauf: Robert Kirkmans Comic-Highlight „Invincible“ auf Deutsch

Robert „The Walking Dead“ Kirkmans Superheld Mark Grayson alias Invincible hat den Nachnamen von Batmans originalem Robin, ähnlich viel außerirdische Power wie Superman und mehr Sorgen als Spider-Man Peter Parker. Auf Deutsch war dem Recken aus Kirkmans Feder bisher allerdings kein Glück...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.