Buch

19. Mai 2018

Die Bücher und der Feuerwehrmann

Heute strahlt HBO die Neuverfilmung von Ray Bradburys „Fahrenheit 451“ aus

Heute ist es soweit: Der amerikanische Sender HBO zeigt die Neu-Adaption von Ray Bradburys Romanklassiker „Fahrenheit 451“ (im Shop). François Truffauts Verfilmung aus dem Jahr 1966...

19. Mai 2018 1 Likes

Nach der Katastrophe

Eine erste Leseprobe aus Kim Stanley Robinsons neuem Meisterwerk „New York 2140“

In seinem Epos „New York 2140“ (im Shop) nimmt uns Kim Stanley Robinson mit in die nahe Zukunft. In hundert Jahren ist unsere Welt eine andere geworden, gewaltige Flutwellen haben die...

18. Mai 2018

Der vergessene Grenzgänger

Christopher Ecker porträtiert Thomas M. Disch als Science-Fiction-Autor und Lyriker

Thomas M. Disch gehört zu den wichtigsten Autoren der Science-Fiction, wird aber in Deutschland seit gut einem Vierteljahrhundert nicht mehr gedruckt. Anlässlich seines zehnten Todestags erscheint nun als Welterstveröffentlichung der Gedichtband „Endzone“, der aufgrund eines umfang- und...

16. Mai 2018 2 Likes

Hexenmeister und Rassisten

Matt Ruffs Roman „Lovecraft Country“ ist endlich auf Deutsch erschienen

Matt Ruff schrieb u. a. den aberwitzigen Fantasy-Roman „Fool on the Hill“, den grellen Post-Cyberpunk-Klamauk „G.A.S. – Die Trilogie der Stadtwerke“, die geniale Philip K. Dick-Hommage „...

14. Mai 2018

Und plötzlich gibt’s dich zweimal

Eine neue Leseprobe aus Tal M. Kleins kultigem Science-Fiction-Debüt „Der Zwillingseffekt“

Joel Byram, der nonchalante Held aus Tal M. Kleins Roman „Der Zwillingseffekt“ (im Shop), hat es nicht leicht im Leben: In einer Sekunde möchte er noch via Teleportation mit seiner...

14. Mai 2018 2 Likes

Warum fühle ich mich durch dieses Buch so sexy?

Ein ausführliches Interview mit der britischen Starautorin Naomi Alderman

Mit „Die Gabe“ (im Shop) hat Naomi Alderman den am meisten diskutierten Roman des letzten Jahres veröffentlicht. Ausgezeichnet mit dem Bailey Women’s Prize for Fiction und von...

14. Mai 2018

30 Jahre Phantastische Bibliothek Wetzlar!

Die einzigartige Sammlung phantastischer Literatur feiert am 25. Mai ihren runden Geburtstag – feiern Sie mit!

Dem Science-Fiction- und Fantasy-Fan ist die mittelgroße Stadt Wetzlar in Hessen natürlich ein Begriff: dort befindet sich seit 1987 die Phantastische Bibliothek, die inzwischen zur weltweit größten öffentlich zugänglichen Sammlung ihrer Art geworden ist. In zahllosen Regalreihen finden sich...

14. Mai 2018 1 Likes

Von Nerds, Genies und Visionären

Walter Isaacson beschreibt in „The Innovators“ die digitale Revolution

Hätte ich diesen Text vor 150 Jahren geschrieben, würde ich die Technik, mit der ich meine Gedanken aufs Papier bringe verstehen: Einen Bleistift oder Tinte und Feder zu begreifen ist einfach, auch vor 50 Jahren wäre es ein leichtes gewesen, die Mechanik einer Schreibmaschine zu verstehen. Doch...

10. Mai 2018

New York, New York!

Die gedruckten SF-Neuerscheinungen im Mai 2018 u.a. mit Kim Stanley Robinson und Douglas E. Richards

Laut Wikipedia streiten sich mehrere Städte, darunter Brügge, Hamburg und Stockholm, um den Titel „Venedig des Nordens“, während unter anderem St. Petersburg, Dresden und Bangkok als „Venedig des Ostens“ bezeichnet werden. In Amerika gibt es derzeit zwei Venedigs: einmal Venice in Los...

7. Mai 2018

Die Odyssee geht weiter

Arthur C. Clarkes „Odyssee 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ gibt es ab heute für nur € 2,99!

„Happy Summer Reading“ wünscht uns der Online-E-Book-Händler Beam-Shop.de, und damit dieser nette Wunsch in Erfüllung geht, gibt es dort ab heute bis 21.5.2018 einige SF-Titel im Preis reduziert – darunter auch „Odyssee 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“ von Arthur C. Clarke...

7. Mai 2018 2 Likes

Freiwillige Überwachungsanlagen

Die Ausstellung „Faceless“ zeigt wie überwacht wird und wir uns überwachen lassen

Vielleicht ist es schon zu spät. Vielleicht haben wir uns jahrelang schon viel zu sehr in den Schoß der sozialen Medien begeben, haben uns viel zu vertrauensselig verhalten, viel zu viele Daten preisgegeben, um das Rad der Geschichte noch zurückdrehen zu können. Zumal die immer intensiver...

5. Mai 2018

Die Karten im Universum werden neu gemischt

Eine Leseprobe von Andreas Brandhorsts preisgekröntem Roman „Das Artefakt“

Andreas Brandhorst ist ein Phänomen. Als Übersetzer der Scheibenwelt-Romane übertrug er den einzigartigen Humor und den Sprachwitz von Terry Pratchett ins Deutsche, er übersetzte die Werke von Science-Fiction-Größen wie David Brin, Iain Banks und Gregory...

5. Mai 2018

Schmuggelware ohne Schnörkel

Mike Brooks SF-Romandebüt „Dark Run“

Mike Brooks, britischer Autor, DJ, Warhammer-Enthusiast, Katzenliebhaber und Punk-Rocker mit turmhoher Irokesenfrisur, schreibt seit einigen Jahren Antihelden-Science-Fiction für alle Fans von „Firefly“. Sein erster Roman „Dark Run“ ist...

4. Mai 2018 3 Likes

Galaktische Imperien und irdische Probleme

Die Highlights des Heyne-Science-Fiction-Programms im Herbst 2018/19

Der Trend scheint ungebrochen: Die Nachfrage nach Science-Fiction und utopischen Stoffen steigt, und immer mehr Autoren setzen sich mit Zukunftsszenarien auseinander. Im Heyne-Science-Fiction-Programm für den Herbst und Winter 2018/19 spiegelt sich das wider: Ein gewaltiges Epos wie Christopher...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.