Buch

2. Mai 2017 3 Likes

Magisches Kind der Gewalt

Nnedi Okorafors Science-Fantasy-Roman „Wer fürchtet den Tod“

Es ist immer erfreulich, wenn ein Autor bei einem Verlag ein Zuhause gefunden hat. So, wie die Amerikanerin Nnedi Okorafor, deren viel beachtete, zum Teil preisgekrönte Bücher, die unter anderem von den Genre-Meistern Ursula K. LeGuin und Peter S....

1. Mai 2017 1 Likes

Unsere Töchter, unsere Söhne

Von neuen juristischen Erkenntnissen auf dem Generationenschiff Erde

Es ist nicht gerade leicht, seinen Namen auszusprechen, trotzdem sollte man sich diesen Namen merken: Xiuhtezcatl Martinez ist ein sechzehnjähriger amerikanischer Umweltaktivist, der gegen die US-Regierung vor Gericht gezogen ist, um sie zur Einhaltung der sogenannten „public trust doctrine“ zu...

1. Mai 2017 1 Likes

Fantastische Jugendsünde

George R. R. Martin liest seine erste gedruckte Veröffentlichung vor

Wer die große, von ihm selbst kommentierte Retrospektive der Kurzgeschichten und Novellen von Superstar George R. R. Martin (im Shop) in den drei Sammelbänden der „...

1. Mai 2017 2 Likes

15x Zukunft, bitte!

Die Romane von Herbert W. Franke gibt es den ganzen Mai lang für nur € 1,99 in unserem Shop

Herbert W. Franke feiert am 14. Mai seinen 90. Geburtstag – und wir feiern den ganzen Monat über mit! Ab heute sind die 15 Romane aus der Zeit zwischen 1961 und 2004, die bei Heyne als E-Books neu aufgelegt wurden, für nur € 1,99...

1. Mai 2017 1 Likes

Top 5 SF-Drogen-Romane

Soma, Spice und Substanz D: Fünf Drogen aus der Zukunft zur Einstimmung auf "Junktown"

In Matthias Odens Roman Junktown (ab 9. Mai in unserem Shop) ist Rauschmittelkonsum Pflicht: allerlei Muntermacher werden vom Staat verteilt, um die Menschen bei Laune zu halten. Der Pflichtkonsum hat den praktischen Nebeneffekt...

30. April 2017

Australischer Cyberpunk im All

Joel Shepherds Roman „Die Androidin – Auf der Flucht“

Wenn ein relativ junges Fantastik-Imprint wie Fischer Tor einen fast 20 Jahre alten Science-Fiction-Roman, der zudem den Auftakt einer bis dato sechs Bände umfassenden Serie darstellt, als deutsche Erstveröffentlichung ins frische Programm...

25. April 2017

Im Königreich der Sprache

Tom Wolfe auf den evolutionären Spuren unserer Kommunikation

Der 1931 in Richmond, Virginia geborene Tom Wolfe ist nicht nur eine Ikone des New Journalism, wo unterhaltende Erzähltechniken und harte Tatsachen eine textliche Symbiose eingehen, sondern auch ein Bestseller-Buchautor in den...

24. April 2017 1 Likes

Great again!

Mission accomplished: Ein Rückblick auf zwölf Jahre Trump

Zu Beginn des Jahres 2017 gab es zahllose Ausblicke, Vorausblicke und Prognosen in Sachen Präsidentschaft des neu gewählten Präsidenten der USA. Nun ist die Zukunft eigentlich unsere Domäne. Erlauben wir uns deswegen einen Blick aus futuristischer Perspektive: einen Rückblick auf zwölf Jahre...

24. April 2017 1 Likes

House of Mystery

Höchst unterhaltsame Weird Fiction: „Der Raum“ von Peter Clines

Mit „Der Spalt“ (im Shop) gelang Peter Clines einer der coolsten und massenkompatibelsten Weird-Fiction-Romane der letzten Jahre. Jetzt ist das im Original früher herausgekommene, lose...

23. April 2017

Tiger und Gothic-Parallelwelten

Aktuelle Gaiman-Adaptionen abseits von „American Gods“

Obwohl der in erster Linie blutige Trailer zu „American Gods“ nicht jeden Fan des Romans über den Krieg zwischen den Göttern der alten Tage und der Hightech-Ära überzeugen konnte, dreht sich in Bezug auf Adaptionen der...

22. April 2017

Episches Mafia-Märchen

Von der Mathematik zum Gangsterfluch: Apostolos Doxiadis’ Roman „Des Menschen Wolf“

Deutschsprachige Leser kennen den in Australien geborenen, in Griechenland aufgewachsenen und lebenden Mathematiker, Sprachforscher, Autor, Filmemacher und Theaterregisseur Apostolos Doxiadis wohl am ehesten für seinen Mathe-...

21. April 2017 1 Likes 1

Expanse in Berlin!

50% James Corey in Deutschland: Ty Franck kommt am 5. Mai zu einer Lesung in die Otherland-Buchhandlung

Nur zwei Tage nach Peter Watts steigt die nächste große (und kostenlose) Lesung in der Buchhandlung Otherland: Ty Franck, der zusammen mit Daniel Abraham unter dem Pseudonym James Corey die ...

20. April 2017

Auf den Punkt gebracht

Ein spektakulärer Videogruß von Rob Boffard zum Erscheinen seines neuen Romans „Enforcer“

Rob Boffard ist ein Tausendsassa: Er ist Journalist, Autor, Hobbymusiker und Spontanvideokünstler. Weil letzte Woche sein neuer Roman „Enforcer“ (im Shop) erschienen ist, hat er sich entschlossen, seinen deutschen Fans eine kurze...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.