Buch

28. November 2016 1

Sie sind da!

Fünf Erstkontakt-Romane für alle, die nach „The Arrival“ Lust auf mehr haben

In „Arrival“, der Verfilmung von Ted Chiangs Kurzgeschichte „Story of your Life“, der am 24.11. in den deutschen Kinos gestartet ist, tauchen plötzlich außerirdische Kapseln über der Erde auf. Die Linguistin Louise Banks wird beauftragt, die Alien...

27. November 2016

Beseelte Piktogramme

Die „New Yorker“-Vignetten von Richard McGuire („Hier“)

Schon in seiner außergewöhnlichen Zeitreise-Bildergeschichte „Hier“ hat der amerikanische Grafiker, Illustrator, Animationsfilmer, Skulpteur, Kinderbuchautor, Comickünstler und einstige Liquid Liquid-Bassist...

25. November 2016

In den Schatten der Welt

Zwei Roman-Novitäten bei Fischer Tor im Dezember

Ob die Evolution hin zum Homo Sapiens, die großen Kriege oder der Klimawandel: Die auf der Erde gestrandeten Quasing-Aliens steuern seit jeher die Geschicke unserer Welt. Auch in „Die Tode des Tao“, dem zweiten Band der mit „...

24. November 2016

Träumer auf der Nachtseite

Frank Belknap Longs „Mein Freund H. P. Lovecraft“

Über Howard Phillips Lovecraft (1890–1937) weiß man für gewöhnlich drei Dinge: dass er der Meister des kosmischen Grauens zwischen Horror und Science-Fiction und der Urvater des heute durchgängig so genannten Cthulhu-Mythos war – und ferner wohl...

24. November 2016 2 Likes

Anbetungswürdige Apparatur

E. M. Forsters „Die Maschine steht still“ ist wieder auf Deutsch erhältlich

Es gibt sie noch, diese beeindruckenden Geschichten, die bei jeder Lektüre an Intensität gewinnen und stets im Gedächtnis bleiben. Natürlich trifft dies auf viele Klassiker des Genres zu, erst recht auf das dystopische Dreigestirn, das bis heute die Vorstellung von einem unfreien, repressiven...

21. November 2016 2 Likes

Lunarer Zauberberg

Im Gespräch mit „Moonatics“-Autor Arne Ahlert

Gerade ist Arne Ahlerts Romandebüt „Moonatics“ (im Shop) bei Heyne erschienen. Im Buch ist die Erde nach Erkalten des Golfstroms kein allzu gemütlicher Ort mehr – ...

19. November 2016

Hulk will Wissen

Alan Cowsills „MARVEL – Absolut alles, was du wissen musst“

Sind gedruckte Nachschlagewerke zu Superhelden-Comics eigentlich noch zeitgemäß? Einerseits wird den alten Haudegen von Marvel und DC gerne vorgeworfen, dass sich in ihren Abenteuern eh nie etwas dauerhaft oder gravierend verändert – andererseits wird...

18. November 2016 2 Likes

Aufbruch in eine neue Welt

Kim Stanley Robinson erzählt in „Aurora“ von der faszinierenden Reise eines Generationenschiffs

Kim Stanley Robinson ist ein großer Visionär. Das hat er sowohl in seinem Roman „2312“ (im Shop) als auch in seiner fantastischen „Mars-Trilogie“ (...

18. November 2016

Gute alte Ringwelt

Eine Neuauflage des SF-Klassikers von Larry Niven

Wenn man über die großen, namhaften Klassiker der Hard-Science-Fiction und der gigantomanischen Space Opera spricht, kommt man nicht umhin, neben Arthur C. Clarke (im Shop) und Isaac Asimov (im...

16. November 2016 3 Likes

Das Jahr des Falken

Das Finale von Jo Waltons brillanter Alternativwelt-Trilogie

Im Golkonda Verlag ist unter dem Titel „Das Jahr des Falken“ endlich der dritte Band von Jo Waltsons Alternativwelt-Krimi-Trilogie um Scotland Yard-Inspector Carmichael erschienen, die von Ursula K. Le Guin (im...

16. November 2016

Ein filmender Fotograf

„Das Stanley Kubrick Archiv“ gibt es nun in einer preiswerten Neuausgabe bei Taschen

Stanley Kubrick (1928–1999) muss, bei rechtem Lichte betrachtet, zu den herausragenden Vertretern des phantastischen Films gerechnet werden. Es sind vier Werke, die diese Einschätzung rechtfertigen: seine hintereinander gedrehte SF-Trilogie Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu...

15. November 2016 1 Likes

Das große Mond-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Arne Ahlerts fulminantes Mond-Debüt „Moonatics“

Am vergangenen Montag konnten wir den „Supermond“ beobachten – unser Trabant kam uns in seiner Umlaufbahn so nahe wie seit 66 Jahren nicht mehr. Noch näher kommen Sie allerdings mit Arne Ahlerts Roman „Moonatics“ (...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.