Buch

5. Juni 2019 3 Likes

Die Zukunft der Umwelt

Zum heutigen Tag der Umwelt: Drei Cli-Fi-Romane, die uns eine Zukunft zeigen, in der sich unsere Welt radikal verändert hat

Seit 1976 ist am 5. Juni der „Tag der Umwelt“, in Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt, und wie jedes Jahr finden überall auf der Welt Demonstrationen und Aktionen statt, um auf das Thema Umweltschutz aufmerksam zu machen. Wie die Zukunft unserer...

4. Juni 2019 2 Likes

Schöne neue Spielewelt

Marie Lus Dilogie „Warcross“

Counter-Strike? League of Legends? Fortnite? Alles alter Kaffee! Zumindest in der Fiktion. In Marie Lus „Warcross“ hat das gleichnamige Spiel die Gamesbranche ordentlich durcheinander gewirbelt. Hier wird nicht mehr auf die Tastaturen eingehackt und auf die Controller...

2. Juni 2019 3 Likes

Surrealer Freiheitskampf

China Miévilles Alternativwelt-Novelle „Die letzten Tage von Neu-Paris“

Schon 2016 legte China Miéville (im Shop), Genre-Punk, Fantastik-Intellektueller und bekennender Sozialist, die Novelle „The Last Days of New Paris“ vor. Nun...

1. Juni 2019

Die Geister, die ich rief

Fünf Romane, in denen die Menschheit sich gegen ihre eigene Erfindung wehren muss

Eigentlich klingt diese Sache mit dem Internet-of-Things ja ganz gut: Sie nehmen die letzte Milch aus dem Kühlschrank, und das Gerät bestellt sofort eine neue. Sie machen sich einen Toast, und der Toaster erkennt sofort, welches Brot Sie dazu verwenden, und sorgt automatisch dafür, dass es...

30. Mai 2019 1 Likes

Der bessere Mensch

Ian McEwans „Maschinen wie ich“ ist erschienen

Der britische Autor Ian McEwan hatte das große Glück schon mit seiner ersten Kurzgeschichtensammlung „Erste Liebe, letzte Riten“ (1975) einigen Erfolg zu haben. Mit den anschließenden Romanen – wie „Der Zementgarten“ (1978), „Der Trost von Fremden“ (1981), „Abbitte“ (2001), „Am...

29. Mai 2019 1 Likes

Glanzstück in einem Meer aus Rost

Robo-Postapokalypse: C. Robert Cargills Roman „Robo Sapiens“

C. Robert Cargills Roman „Robo Sapiens“ setzt in einer Zukunft nach dem Klimawandel und dem Krieg zwischen der Menschheit und den künstlichen Intelligenzen ein. Die Erde gehört den...

29. Mai 2019

Das große „Biokrieg“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Paolo Bacigalupis sensationellen Climate-Fiction-Thriller

Die Welt ist aus den Fugen, sagen zumindest die Wissenschaftler. Und wir Menschen haben sie aus dem Gleichgewicht gebracht. Das Genre, das sich momentan am kritischsten und forciertesten mit den Auswirkungen der Klimakatastrophe auseinandersetzt, nennt sich „Climate Fiction“,...

27. Mai 2019

„Nanos“ zum Nano-Preis

Timo Leibigs Science-Thriller „Nanos – Sie bestimmen, was du denkst“ gibt es diese Woche für nur € 2,99!

Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind »free«, also resistent gegen die manipulativen Nanos – und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter...

20. Mai 2019 4 Likes

Hic sunt leones

Am Beispiel Europa: Wie wir den Abgrund zwischen Gegenwart und Zukunft überbrücken können

Am kommenden Sonntag ist Europawahl. Ich habe meine Stimme bereits abgegeben, sie befindet sich auf dem Weg von München nach Wien (als in Deutschland lebender Österreicher wähle ich, wenn ich denn wählen darf, per Post). Das aktuelle Spektakel in der österreichischen Innenpolitik kam also zu...

20. Mai 2019 1 Likes

Von Elefanten und Zombies

Robert A. Heinleins Sammlung „Entführung in die Zukunft“

Robert Heinlein (1907-1988). Schwieriger Fall. Trennen wir sein Werk ganz grob in „vor 1955“ und „nach 1955“, einfach mal so. Der Heinlein „vor 1955“ war ein Schriftsteller, der dem Genre massive Impulse setzte. Er debütierte 1939 mit der...

19. Mai 2019 1 Likes

Nebula Award 2018

Mary Robinette Kowal gewinnt in der Kategorie bester Roman

Gerade wurden im Rahmen der Nebula Conference in Woodland Hills, Kalifornien, die Gewinner der diesjährigen Nebula Awards bekanntgegeben. In der Königsdisziplin ging der Preis an Mary Robinette Kowals Alternativweltroman „The Calculating Stars...

15. Mai 2019

Das große „Robo sapiens“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x C. Robert Cargills großartigen Roboterroman

Das Sprichwort „Der Mensch ist des Menschen Wolf“ ist schon Jahrtausende alt. Jetzt, im Zeitalter der heraufdämmernden künstlichen Intelligenz, steht plötzlich die Frage im Raum, wie Maschinen eigentlich mit Maschinen umgehen. C. Robert Cargill, seines Zeichens Drehbuchschreiber...

14. Mai 2019

Paul Tremblay gewinnt Stoker Award

„Das Haus am Ende der Welt“ bester Horror-Roman

Der Bram Stoker Award ist die Auszeichnung für englischsprachige Horrorliteratur. Der Preis, der nach „Dracula“-Autor Bram Stoker benannt wurde, wird seit 1987 von den Mitgliedern der amerikanischen Horror Writers Association (HWA) verliehen. Im Rahmen einer Gala...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.