Buch

11. Dezember 2018

Nachgehört: die Radiohörspiele im November

Lem, Ötzi und ein bisschen Kubrick

Herbstzeit ist Hörspielzeit! Okay, im Radio laufen das ganze Jahr über Hörspiele und nicht wenige davon lassen sich der Phantastik zuordnen. Doch der November sticht wahrlich besonders hervor. Hier findet jeder SF-Fan etwas für sich. Zeit für eine kleine Hörfunkschau!

 

...

10. Dezember 2018

Captain Future Reloaded

„Die Rache von Captain Future“: Alan Steeles Roman-Reboot des klassischen Helden

Zusammen mit Redakteur Mort Weisinger (1915–1978), der für DC als Autor Aquaman und Green Arrow erschuf, ersann Edmond Hamilton (1904–1977) im Rahmen der World Science Fiction Convention 1939 Captain Future. Ab 1940 erschienen die ersten...

7. Dezember 2018 1 Likes

Die Zeit der Erde läuft ab

Eine Leseprobe aus T.S. Orgels Science-Fiction-Roman „Terra“

Dass Tom und Stephan Orgel ein Garant für spektakuläre Welten und groß angelegte Abenteuer sind, haben die beiden Brüder schon mehrfach unter Beweis gestellt. Mit „Terra“ (im Shop) haben die...

7. Dezember 2018 1 Likes

Intergalaktischer Alpdruck

Christian Keßler beglückt das Publikum mit „Endstation Gänsehaut“, seiner Großerzählung vom Horrorkino

Unter einigermaßen Eingeweihten trägt Christian Keßler den Ehrentitel des „Filmgelehrten“. Das klingt nach Bücherstaub auf der Hirnrinde, Fusseln im Bart und knochentrockener Akademiker-Autorität – jedenfalls nach einem, der viel weiß und sein Wissen bereitwillig teilt. Wie...

5. Dezember 2018

Schwarze Satire

Rassentrennung als Rettung? Paul Beattys surrealer, bissiger Roman „Der Verräter“

2016 wurde Paul Beatty für seinen Roman „The Sellout“ als erster Amerikaner mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Jetzt ist sein Buch unter dem Titel „...

4. Dezember 2018 3 Likes

Das Beste aus 2018

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

Dieses Jahr war auf ganz eigenartige Weise von Science-Fiction geprägt. Mit dem Tod von Ursula K. Le Guin ist eine große Autorin von uns gegangen, während der Erfolg chinesischer Science-Fiction ungebrochen frischen Wind ins Genre pustet. Aber auch darüber hinaus

...
3. Dezember 2018

Roboterohrfeigen

Warum die Zukunft des Humors vorläufig japanisch ist

Der deutsche Humor ist weltberühmt. Er ist feinsinnig und wohlerzogen, erquickend und elegant; er ist im trauten Heim („Das Bild hängt schief!“) ebenso zu Hause wie auf den Brettern, die die Welt bedeuten („Wie? Mein Fön kann sprechen?“); er ist pädagogisch wertvoll („Wer abschreibt, wird...

3. Dezember 2018 2 Likes

Science-Fiction-Highlights 2019

Eine Vorschau auf die Spitzentitel im Heyne-Frühjahrsprogramm 2019

Der Winter hat gerade erst begonnen, da blicken wir schon nach vorn und werfen einen Blick auf die Bücher, die im nächsten Frühjahr geplant sind. Bei Heyne stehen in den Planungsmonaten Mai bis Oktober 2019 insgesamt ganze neunzehn Science-Fiction-Bücher in den Startlöchern! Die Highlights und...

3. Dezember 2018

„Endurance – Mein Jahr im Weltall“

Der NASA-Astronaut Scott Kelly berichtet von der Faszination und den Problemen der Raumfahrt

Endurance, Ausdauer, hieß das Schiff, mit dem 1914 die gleichnamige Expedition begann, auf der Ernest Shakleton die Antarktis durchqueren wollte. „Endurance“...

1. Dezember 2018

Kirkmans Zombies in China

Wesley Chu schreibt einen „The Walking Dead“-Roman mit chinesischem Setting

Den auf Taiwan geborenen, in den Vereinigten Staaten aufgewachsenen und lebenden SF-Autor Wesley Chu kennt man u. a. für seine launigen „Tao“-Bücher und natürlich für seinen ungewöhnlichen Zeitreise-Roman „Zeitkurier...

1. Dezember 2018

Alle Jahre wieder

Unsere Top 5 Buchgeschenke-Empfehlungen für Freunde und Familienmitglieder, die notorisch schwer zu beschenken sind

Sie haben es inzwischen bestimmt bemerkt: Weihnachten steht vor der Tür! Und zwar gefühlt schon seit September. Aber jetzt wird es langsam ernst, denn es ist der erste Dezember, und in gerade einmal vier Wochen erwarten die Lieben ihre Geschenke unter dem Tannenbaum. Während sich manche Menschen...

29. November 2018

Die Rache des Konstrukts

Mit „Tool“ beendet Paolo Bacigalupi seine großartige „Schiffsdiebe“-Trilogie

Es ist schon ein paar Jahre her, da schenkte uns Biopunk-Spezialist Paolo Bacigalupi („Biokrieg“, 2011; im Shop) mit „Schiffsdiebe“ (2012; im...

28. November 2018

Magd-Report 2

Margaret Atwood schreibt eine Fortsetzung zu „The Handmaid’s Tale “

Sieh an, damit konnte man wirklich nicht unbedingt rechnen. Aber via Twitter hat Margaret Atwood verkündet, dass im September 2019 ihr neuer Roman „The...

28. November 2018

Das interplanetarische „Terra“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x den großen neuen Science-Fiction-Roman von T. S. Orgel

Dass sie gewaltige Epen schreiben können, haben die Brüder Tom und Stephan Orgel bereits mit zwei Fantasy-Trilogien bewiesen. Doch jetzt haben sie den Schritt hinaus ins All und hinein in die Zukunft gewagt: Mit „Terra“ (im Shop) ist...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.