Wachen! Wachen!
„The Watch“: Terry Pratchetts Stadtwächter bekommen eine TV-Serie
Rhianna Pratchett, die Tochter des großen englischen Autors und Scheibenwelt-Erfinders Sir Terry Pratchett (1948–2015), machte nach dem Tod...
Rhianna Pratchett, die Tochter des großen englischen Autors und Scheibenwelt-Erfinders Sir Terry Pratchett (1948–2015), machte nach dem Tod...
Muss zu George A. Romeros heißt geliebten und bis zum heutigen Tag kultisch verehrten Zombie-Dreier „Night of the Living Dead“ (1968), „Dawn of the Dead“ (1978) und „Day of the Dead“ (1985), quasi dem „Star Wars“ (auch hier werden die neuen Teile nicht wirklich gemocht) der...
„Operation: Overlord“, die Geschichte von US-Soldaten, die am D-Day hiner den Linien Nazi-Zombies entdecken, ist noch nicht einmal im Kino (Start: 8. November), aber Regisseur Julius Avery hat wohl schon den nächsten Job in der Tasche. Laut...
1818 erschien Mary Shelleys „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“, ein Roman, den man heute – 200 Jahre später – ohne großes Zögern zum Kanon der Weltliteratur zählt. Über den literarischen Wert hinaus gibt es aber auch eine Wirkungsgeschichte, die in mancher Hinsicht noch...
„Attack on Titan“ ist eins der größten popkulturellen Phänomene der Welt; der Erfolg des Manga von Hajime Isayama lässt sich nur noch in beinahe lächerlichen Superlativen ausdrücken. Was ja zum Inhalt passt. Schließlich haben sich da in einer postapokalyptischen...
2010 waberte mit dem an dieser Stelle vom Kollegen Bernd Kronsbein so treffend beschriebenen „Beyond the Black Rainbow“ einer der schönsten und vor allem bildgewaltigsten Science-...
Das Star Trek-Universum wird größer – was auch an den ehrgeizigen Plänen der Streaming-Plattform CBS All Access liegt, die nach „Star Trek Discovery“ und der neuen Picard-Serie vermutlich nicht genug aus dem...
Der nächste Netflix-Blockbuster naht, diesmal in Gestalt von „Bird Box“, einem apokalyptischen Thriller, in dem „Etwas“ auf der Erde auftaucht, das man besser nicht ansieht. Denn erhascht man einen Blick, führt das zu augenblicklicher Selbstmordlust. Folge:...
Es ist wirklich sehr schade, dass abseits von Disney immer noch verhältnismäßig wenige Trickfilme in die deutschen Kinos gelangen und schon zweimal keine, die etwas ältere Zuschauer ansprechen. Dabei gibt es doch eine Menge schmackhafte Früchte am Wegesrand, die nur drauf warten endlich...
Es gibt einige Filme von Oscar-Gewinner und „Shape of Water“-Regisseur Guillermo del Torro (im Shop), die angekündigt und letztlich nie realisiert wurden –...
Die Liste der Gaststars, die sich im Laufe der Jahre in der scheidenden Nerd-Sitcom „The Big Bang Theory“ die Ehre gaben, ist lang und illuster: Stephen Hawking, Stan Lee, Buzz Aldrin, Leonard Nimoy, Mark Hamill, Charlie Sheen, Adam West, Bill Gates, Carrie Fisher, Elon Musk,...
Das Szenario ist nicht ganz neu: Astronauten befinden sich auf einer Station im Orbit, während auf der Erde unter ihnen ein Atomkrieg ausbricht. Doch ästhetisch ist das, was der Pole Tomasz Popakulin in seinem 14-minütigen Kurzfilm „Black“ gemacht hat, eher...
„Hallo, ich bin Maria“, begrüßt die künstliche Intelligenz die Personen, die sich vor einem Computer niederlassen und in den Kreis auf dem Bildschirm schauen. Klar, da denkt man sofort an HAL, andererseits gibt es nun auch wieder nicht so viele Möglichkeiten, eine neutrale Ansicht einer KI zu...
Bereits zum fünften Mal findet Anfang November das Philip K. Dick European Science Fiction Film Festival statt, dessen Veranstaltungsorte in diesem Jahr Köln und Lille (Frankreich)...
Der Fernsehsender HBO hat sich gleich mit zwei Klassikern angelegt, denn wer Ray Bradburys „Fahrenheit 451“ verfilmt, bekommt es mit dem Ursprungstext von 1953 (Neuausgabe im Shop) zu tun, der wohl zu den...