Krieg ums Wasser
Paolo Bacigalupis SF-Thriller „Water – Der Kampf beginnt“
Seit über zehn Jahren bereichert Paolo Bacigalupi (im Shop) die zeitgenössische Science-Fiction mit seinen langen und...
Seit über zehn Jahren bereichert Paolo Bacigalupi (im Shop) die zeitgenössische Science-Fiction mit seinen langen und...
Für Superhelden-Nerds ist das Aufeinandertreffen von Batman und Superman ein ähnliches Versprechen, wie vor gut zwanzig Jahren die erste gemeinsame Szene von Robert De Niro und Al Pacino in „Heat“. Zunächst begegnen sich in Zach Snyders „Batman v Superman - Dawn of Justice“ jedoch Bruce Wayne...
Der erste, von vielen Spielern heißersehnte DLC für Bethesdas Mega-Rollenspiel Fallout 4 ist gerade erschienen. Er trägt den Namen Automatron und schickt den Käufer gegen den Mechanist ins Feld...
Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter von 89 Jahren verstorbene Engländer, der insgesamt 30 Bücher verfasste, ist der wohl beliebteste und bekannteste Epigone von H. G. Wells und dessen...
Aktuell läuft im deutschen Free-TV nach langer Zeit mal wieder die britische Kult-Science-Fiction-Serie „Doctor Who“. Matt Smith verkörpert in den ausgestrahlten Folgen die elfte Inkarnation des Doktors in Diensten der BBC...
Nach gut 15, 20 Minuten von Robert Schwentkes „Die Bestimmung - Allegiant“ beginnt man sich zu fragen, worum es hier eigentlich geht. Junge Menschen mit merkwürdigen Namen wie „Tris“ oder „Four“ agitieren in verfallenen Verliesen, tragen Tattoos und Lederkleidung, also das, was momentan hip ist...
Es scheint ein Widerspruch in sich zu sein: Ein Autor aus Deutschland, der Jack Vance und Gene Wolfe verinnerlicht hat, schreibt einen Roman, der als ernsthafte Literatur gelesen werden kann und dennoch eine verblüffend spannende Geschichte erzählt. Genau dies ist bei „Der Bahnhof von Plön“ der...
Großer Euphorie folgt recht große Ernüchterung. Denn so richtig überzeugen konnte die neue Mini-Staffel von „Akte X“, deren finale Folge heute Abend auf ProSieben zu sehen ist, leider nicht. Chris Carters legendäre Serie hat sich ihre verspätete zehnte Season zweifellos verdient, aber das...
Am 11. März 2011 veränderten sich Japan und seine Zukunft durch die Katstrophe im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi für immer. Heute jähren sich das Beben, der Tsunami und der GAU bereits zum fünften Mal – die Menschen und die Natur haben jedoch nichts vergessen. Während man andernorts nachlesen...
Vor wenigen Tagen kursierte eine Meldung aus der Wissenschaft in der Medienwelt. Forschern war es gelungen, eines der Rätsel des menschlichen Genoms zu lüften. In einer Studie stellten sie fest, dass ein Gen für das vorzeitige Ergrauen von Haaren verantwortlich ist: IRF4. Ein Allel, also eine...
Stevie Flint wäre gerne Journalistin geworden, arbeitet nun aber bei einem Teleshopping-Sender in London und verkauft Toaster im Frühstücksfernsehen. Als Stevie ihren Freund Dr. Simon Sharkey tot auffindet, braucht sie allerdings all ihre investigativen Fähigkeiten. Denn zum einen sieht es so...
Wenn ich auf meine Geschichte als Gamer zurückblicke, habe ich schon so einiges erlebt. Von unserem ersten Amiga 500 über Segas Diversitäten und den PC, bis über alle Nintendo-Konsolen, Sonys vier Playstation-Iterationen und sogar die originale XBox konnte ich fast alle großen Meilensteine der...
Bereits vor einigen Jahren haben wir auf Robin Campillos „Les Revenants“ hingewiesen, und nun ist bei Koch Media dankenswerterweise eine deutsche Ausgabe dieses brillanten Films erschienen....
Auch Science-Fiction-Filme altern bisweilen – oder erweisen sich als unverwüstlich. Klassiker wie Alien, Blade Runner oder Star Wars (Episode IV) ragen seit Jahrzehnten über die Genregefilde hinaus und erschließen ständig neue Zuschauerschichten. Vorbild hierfür ist...
Nicht nur Autoren und Lektoren wissen: Der erste Satz und der Anfang eines Romans sind wichtig, ja geradezu magisch, am Besten wie Treibsand oder Sekundenkleber oder ein leichter Stromschlag oder ein perfekter Kuss oder alles zusammen – und ein Autor mit einem eigenen Sound und Duktus ist ein...