Review

8. Januar 2018 4 Likes

Möge die Enttäuschung mit dir sein

Der Shooter „Star Wars: Battlefront 2“ ist leider nur für ganz hartgesottene Fans zu empfehlen

Auch wenn die Gamer-Szene trotz aller Scharmützel um bestimmte Konsolenpräferenzen und Wertungsdiskussionen in Fachmagazin-Foren im Allgemeinen nicht zwingend zu den hitzigsten Debattenkulturen der Welt zählt, legte sich Ende letzten Jahres ein mehr als veritabler Shitstorm über die Macher von...

4. Januar 2018 1 Likes

Last Frontier

Das Cinematic-Adventure zur „Planet der Affen“-Trilogie hinterlässt einen gemischten Eindruck

Es mag ein wenig überraschen, dass zu den stärker kommunizierten Titeln von Sonys exklusiver Playlink-Reihe (dazu hier nochmal unser Review zu Hidden Agenda, in dem der zugängliche Ansatz von Playlink genauer erklärt...

2. Januar 2018 1 Likes

Ein Traum von Mond

Das Retro-Adventure „To The Moon“ beschwört die Magie der rezeptiven Illusion

Eigentlich müsste an dieser Stelle ein Review des vor wenigen Wochen erschienen Nachfolgers Finding Paradies folgen. Nicht nur das: To The Moon ist in seiner ursprünglichen PC-Fassung schon vor Jahren...

28. Dezember 2017 1 Likes

Eschers zauberhafte Urenkel

Das Puzzle-Game „Monument Valley 2“ geht in die nächste Generation

Es ist bereits drei Jahre her, dass das britische Studio UsTwo Games seinen preisgekrönten Perspektiv-Puzzler Monument Valley veröffentlichte. So viel Zeit zwischen Projekten lassen sich ja häufig nicht einmal die Entwickler...

27. Dezember 2017 1 Likes

Haben wir nicht alle Peters Problem?

Marc-Uwe Klings „QualityLand“ ist eine hinreißende SF-Satire

„Come to where the quality is! Come to QualityLand!“ Wer so einen Claim hat, braucht keine Konkurrenz zu fürchten. Denn nichts klingt besser als „Made in QualityLand“! Im Zuge der Umstrukturierung eines uns wohlbekannten Landes wurde eben jenes zu „QualityLand“. Auch Städte und Bewohner wurden...

25. Dezember 2017 2 Likes 1

Feuer und Flamme

Nnedi Okorafors Roman „Das Buch des Phönix“

Nnedi Okorafor, amerikanische Tochter nigerianischer Einwanderer, ist die Galionsfigur des gegenwärtigen Afrofuturismus. Sicherlich kann man sich aktuell ein paar Sorgen darüber machen, dass die Comic-Verlage in den Staaten die preisgekrönte...

23. Dezember 2017 2 Likes

Jetzt wird’s zappenduster!

„Bright“: Endlich! Blockbuster-Gülle nun exklusiv bei Netflix!

Auf gewisse Weise mutet „Bright“ wie ein lustiger Jahresabschlussgag von Netflix an, denn mit dem 90 Millionen Dollar teuren Genre-Mash-Up, in der Hauptrolle der einstige Box-Office-Magnet Will Smith, will der allgegenwärtige Konzern das Kinofilmgeschäft genauso revolutionieren, wie einst das TV...

22. Dezember 2017 1 Likes

Anti-Blockbuster

„Orbiter 9“ – Ein kleiner Film über große Fragen

Schon irre. Da freut man sich wie Bolle, weil in einem kleinen spanischen Science-Fiction-Film ohne viel Gedöns, ohne großes Spektakel einfach ein paar Szenen funktionieren und ein bisschen Stimmung aufkommt – mehr als in den letzten sechs Star-Wars-Filmen zusammen. Und das einfach nur, weil da...

21. Dezember 2017

Dosenwerfen in der Überkopfwelt

Christopher Eckers Kurzprosaband „Andere Häfen“ spielt mit Genrekonventionen

Als die Röhn’gl zur Erde gelangen, verlangen sie nach Yvonne Karl, da nur diese in der Lage sei, sie vollständig zu verstehen. Doch die Betreffende fühlt sich wie in einem schlechten Science-Fiction-Roman und zieht es vor, ein Bad zu nehmen, anstatt Übersetzungsdienste zu leisten. „Fremdkontakt...

21. Dezember 2017 2 Likes

Thrillern via Smartphone

Sonys Playlink-Starter „Hidden Agenda“ sorgt für kollektive Gänsehaut

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Gaming für Nicht-Gamer ist vor kurzem noch einfacher geworden (als ohnehin schon, möchte man hinzufügen). Denn mit der von Sony exklusiv auf PS4 gestarteten Playlink-Reihe ist es seit einigen Wochen möglich, Games auf der Konsole via Smartphone...

19. Dezember 2017 1 Likes

Auf den Schultern von Giganten

Nintendos Fantasy-RPG „Xenoblade Chronicles 2“ ist ein echter Kaufgrund für die Switch

Zugegeben: Die ersten Ankündigungen eines neuen Xenoblade exklusiv für Nintendo Switch stießen zwar bei Fans der über die Jahre recht umfangreich gewordenen Reihe auf Wohlwollen, ließen aber ansonsten zunächst nicht erahnen, wie brillant das finale Ergebnis letztlich...

16. Dezember 2017 2 Likes

Godzilla einmal anders. Ganz anders.

„Colossal“ – Drama unter Monstern

Der spanische Regisseur Nacho Vigalondo hat sich seit seinem Debüt „Timecrimes – Mord ist nur eine Frage der Zeit“ (2007) einen Ruf als origineller, pfiffiger und vor allem experimentierfreudiger Regisseur und Drehbuchautor erarbeitet, der vielleicht nicht immer ganz ins...

13. Dezember 2017 2 Likes

Prinzessin wider Willen

K. B. Wagers SF-Romandebüt „Thronräuber“

„Thronräuber“, das im Original unter dem Titel „Behind the Throne“ erschien, ist das Romandebüt der amerikanischen Autorin K. B. Wagers (im Shop), das aus der Sicht von Hail Bristol erzählt wird. Bei...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.