6. Oktober 2016 1 Likes

Nichts für Vegetarier!

„We Are the Flesh“ – Extra scharfer Endzeit-Taco ab heute im Kino

Wie sehr sich die Zeiten geändert haben, merkt man an einem Film wie „We Are The Flesh“. Noch vor zwei Jahrzehnten hätte man Emiliano Rocha Minter, den mexikanischen Jungregisseur des Endzeitschockers, aufgrund einer Reihe expliziter Szenen im ZDF-Fernsehgarten ausgepeitscht und das...

5. Oktober 2016

System Rift

Die erste DLC-Erweiterung für „Deus Ex: Mankind Divided“

Eine Störung im System oder das erste Spielspaß-Backup für eines der besten RPG-Action-Adventures in diesem Jahr? Egal, wie man es dreht und wendet; auf den ersten Blick scheint der recht frühe Release der DLC-Erweiterung System Rift für das erst vor kurzem erschienene Deus Ex:...

5. Oktober 2016

Singende Knochen und besondere Kinder

Neues aus den grimmigen, illustrierten Welten von Shaun Tan und Ransom Riggs

Shaun Tans wortlose Science-Fiction-Bildergeschichte „Ein neues Land“ gehört zu diesen Meisterwerken, die man immer wieder gern in die Hand nimmt, durchblättert, liest, ständig empfiehlt und des Öfteren verschenkt. Seit „...

5. Oktober 2016 2 Likes

Typisch Burton

„Die Insel der besonderen Kinder“ ist ein Tim Burton-Film - Im Guten wie im Schlechten

Besonders lange werden die Produzenten nicht überlegt haben, bevor sie Tim Burton die Verfilmung von Ransom Riggs Erfolgsroman angeboten haben. Es passt aber auch zu schön zusammen: Hier ein Roman, der vor Phantasie sprudelt, sich zwischen den Zeiten bewegt, originelle, ungewöhnliche Figuren zu...

4. Oktober 2016

TV-Tipp - Mittwoch 5. Oktober

Die achte Staffel von „Doctor Who“ mit Peter Capaldi startet im Free-TV

Im dramatischen Special „Die Zeit des Doktors“ übernahm Peter Capaldi als Hauptdarsteller der britischen Kultserie „Doctor Who“. Nach all der Zeit mit Matt Smith als Time Lord an der Steuerkonsole der TARDIS muss sich...

4. Oktober 2016 2 Likes

Horror-Trip

„Hyper-Reality“ von Keiichi Matsuda

Wir kennen das aus vielen SF-Romanen, die sich High-Tech auf die Fahnen geschrieben haben: Protagonisten werden mit einem Strom von Informationen versorgt, der direkt auf der Netzhaut oder gleich im Hirn landet. Eine überwältigende Flut an Bildern, Daten, Werbung, Social Media und Optionen, die...

3. Oktober 2016

Mehr Zusammenarbeit bitte!

Was wir vom Ozonloch, seinem Auftauchen und seinem Wiederverschwinden lernen können

Erinnern Sie sich noch an das gute alte Ozonloch? In den 1980er Jahren haben Wissenschaftler erstmals festgestellt, dass die Ozonschicht über der Antarktis im südlichen Frühjahr jedes Jahr bedrohlich dünn wird, um sich dann wieder zu erholen. Forscher konnten diese dramatische Entwicklung...

3. Oktober 2016 3 Likes

Der Krieg mit den Molchen

Eine bunte Neuausgabe des tschechischen SF-Klassikers

Molchsyndikate, Molcherziehung, Molchfarmen, Molchexport … das sind die Schlagwörter, die der Tscheche Karel Čapek (1890–1938) in seinem satirischen Science-Fiction-Roman „Der Krieg mit den Molchen“ von 1936 verwendete, als er das Zeitalter des Molchhandels und des Molchkrieges heraufbeschwor....

3. Oktober 2016

Virtual Space Invaders

Publisher My.com kündigt „VR Invaders" an

Noch in diesem Jahr nimmt die Zahl spannender Ankündigungen im Bereich Virtual Reality enorm an Fahrt auf. Nachdem immer mehr Publisher die Gunst der Stunde erkannt haben und spätestens im nächsten Jahr Playstation VR, Oculus Rift und HTC Vive auch breitere Massenmarkt...

3. Oktober 2016 1 Likes

Viel Kill, noch mehr Joy!

„Ich übernehme, du mechanische Schlampe!“

Keine Ahnung, wer ihn gezüchtet und auf die Menschheit losgelassen hat, aber seit einigen Jahren schleicht ein hoch ansteckender Bazillus durch den Medienzirkus, der bei Berührung sofort jeden Spaß tötet. Egal ob Kinofilme oder TV-Serien, alles wurde mit einem Mal ernst, grüblerisch, komplex,...

2. Oktober 2016

Kleiner Alien-Fisch auf Reisen

Frank Vivas „Ganz weit Weg“ – Eine SF-Bildergeschichte in zwei Richtungen

Frank Viva ist ein Illustrator, Designer und Werbeagentur-Chef aus dem kanadischen Toronto, der außerdem Vorträge über Typographie und Illustration hält, als Berater für mehrere Colleges tätig ist, regelmäßig Titelbilder für den berühmten „New Yorker“...

1. Oktober 2016

TV-Tipp - Sonntag 2. Oktober

„The Lego Movie“ - Free-TV-Premiere des Noppenstreifens

Was das Team Phil Lord und Christopher Miller (Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen, 21 Jump Street und demnächst ein Star Wars-Anthology-Fim) da 2014 auf die Noppen gestellt hat, ist ein kleines Wunder. Ein gigantischer Werbefilm für Plastiksteinchen, aber angereichert mit...

1. Oktober 2016 1 Likes

Abflug!

Zwei Stunden Musik von Übermorgen!

Kevin Martin, Freunden elektronischer Musik vor allem als The Bug bekannt und darüber hinaus großer Science-Fiction-Fan, hat mit der zweite Episode seiner Show „Killing Sound“ für das „Red Bull Music Academy Radio“ seinem Lieblingsgenre ein kleines Denkmal gesetzt: In seinem...

1. Oktober 2016

TV-Tipp - Samstag 1. Oktober

Steven Soderberghs „Contagion“ erstmals im Free-TV

Mit „Contagion“ hat Steven Soderbergh 2011 einen höchst ungewöhnlichen Katastrophenfilm inszeniert, der so ziemlich alle offensichtlichen Klischees des Subgenres umgeht. Eine Virusepidemie bricht aus, aber statt nun einen mit Soap-Elementen angedickten Reißer zu präsentieren, der spekulativ mit...

1. Oktober 2016

Keine Heldenreise in die Kanalisation

„Croatoan“ ist eine der persönlichsten, besten und finstersten Kurzgeschichten von Harlan Ellison

Es ist eine dieser urbanen Legenden, die man sich über New York erzählt: dass ruchlose Scheißkerle (in einem Text zu einer Story des ungezügelten Geschichten-Großmeisters Harlan Ellison darf man so ein Wort zum Glück verwenden!) junge Alligatoren, die als Haustiere angeschafft wurden, einfach im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.