24. Juni 2015

Deep Learning

Trial & Error für Roboter

Computer-Forscher der University of California-Berkeley haben Algorithmen entwickelt, die es Robotern ermöglichen sollen, motorische Abläufe, die für das Lösen von vorgegebenen Aufgaben nötig sind, nach dem ‚trial and error‘-Prinzip eingenständig zu erlenen. Das Team ließ in einer Demonstration...

24. Juni 2015 3 Likes

Schwing!

Das Rumpeln der Natur: „Frequencies“ bietet zwingendes Kopfkino

Man kann natürlich immer ganz viel meckern, aber es geht ja eben doch: Science Fiction im wahren Wortsinn als Wissenschaftsfiktion ist möglich. Was ambitionierte junge Filmemacher wie Shane Carruth, Nacho Vigalondo oder James Ward Byrkit zuletzt mit Low-Budget-Perlen...

23. Juni 2015 1 Likes

Der neue Spider-Man

Tom Holland maskiert sich für den nächsten Marvel-Reboot

Es hat ein paar Monate gedauert, aber nun ist geklärt, wer sich nach Tobey Maguire und Andrew Garfield die ikonische Maske von Spider-Man über die Birne ziehen wird. Heute wurde offiziell verkündet, dass Tom Holland das Vergnügen hat, das dritte Reboot des wohl wichtigsten Marvel-Franchises...

23. Juni 2015 3 Likes 2

Die gesammelten Jahresbesten

Die besten englischsprachigen SF-Kurzgeschichten 2014

Jeden Sommer stehen sie an, die englischsprachigen Anthologien mit den besten fantastischen Geschichten des Vorjahres – wahlweise mit amerikanischer oder britischer Perspektive auf den englischsprachigen Markt, und mal mit Schwerpunkt...

23. Juni 2015 2 Likes 1

Neuer digitaler Lesestoff

Michael Coney, Ben Bova, John Crowley und Theodore Sturgeon erscheinen im E-Book bei Heyne

So langsam nehmen ja die Urlaubsplanungen bei den meisten konkrete Gestalt an, und daran angeschlossen ist auch immer die Frage: Welche Bücher nehme ich mit? Wer einen E-Reader hat, spart sich nicht nur den extra Koffer, sondern auch die Qual der Wahl. Heyne liefert am 30. Juni wieder einige...

22. Juni 2015 2 Likes

Earl Norem (1924–2015)

Der amerikanische Künstler ist im Alter von 91 Jahren gestorben

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Amerikaner Earl Norem ein professioneller Künstler und Illustrator, in dessen Portfolio die berühmt-berüchtigten Men’s Magazines genauso zu finden gewesen sind wie Veröffentlichungen aus den Universen von Conan, He-Man, Star Wars, Mars Attacks oder den...

22. Juni 2015 1 Likes

Was du kannst, kann ich schon lange...

Gesellschaftliche Umstrukturierung durch Automatisierung

Blickt man in die Zukunft und denkt dabei an die Aufgaben, die Roboter künftig für uns übernehmen werden, so scheint es beinahe keine Einschränkungen zu geben. Von repetitiven, bis hin zu hoch kreativen Aufgaben wird künstliche Intelligenz wohl so ziemlich alle Spektren abdecken können, die in...

22. Juni 2015 1 Likes

Erster Farbfilm von Pluto und Charon

Neues aus dem Kuiper-Gürtel von New Horizons

Noch 22 Tage, dann fliegt die NASA-Sonde New Horizons in einem Abstand von 12 500 Kilometer durch das Pluto-System und soll den Zwergplaneten und seine Monde fotografieren. Es ist die erste Mission in diese kaum erforschte Region unseres Sonnensystems. Vom 29. Mai bis zum 3. Juni nahm New...

22. Juni 2015 3 Likes

Fotos aus dem Kalten Krieg ums All

Ein Bildband über die US-Raumfahrtprogramme Mercury und Gemini

Project Mercury war das erste amerikanische Weltraumprogramm, das Menschen ins All brachte, gefolgt von Project Gemini – Synonyme für den Kalten Krieg um den Weltraum und das Wettrennen der Supermächte hinaus in die Weiten des Kosmos.

...

21. Juni 2015 2 Likes

Neues vom kosmischen Paparazzi

Mehr mysteriöse Flecken und eine Pyramide auf Ceres

Die weißen Flecken auf dem Zwergplaneten Ceres erfreuen sich nach wie vor einer Menge Aufmerksamkeit, auch wenn weiterhin ungeklärt bleibt, woraus genau sie eigentlich bestehen. Die NASA lässt inzwischen sogar über die weißen Flecken abstimmen...

21. Juni 2015 5 Likes

Eine echte SF-Schatzkiste

Die „Penguin Science Fiction Postcards“-Box mit 100 SF-Buchcovern

Der englischsprachige Verlagsgigant Penguin Books hat dieser Tage eine Sammelbox mit Postkarten veröffentlicht, auf denen die 100 ikonischsten, bizarrsten, abgedrehtesten, krassesten, denkwürdigsten, coolsten Science-Fiction-Titelbilder aus 80 Jahren Verlagsgeschichte abgedruckt sind.

...

20. Juni 2015 2 Likes 1

Auf der Flucht

Fear the Walking Dead - Teaser

Hier ist er also, der erste bewegte Teaser vom „Walking Dead“-Spin-Off „Fear the Walking Dead“, der im August in den USA Premiere feiert. Nun ja, viel sieht man da nicht, aber man nimmt, was man kriegt, gell? Der da auf der Flucht ist, das ist Nick, gespielt von Frank Dillane. Und jetzt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.