30. August 2017

Containerisierung

Nicolas Dickners überraschender Roman „Die sechs Freiheitsgrade“

Kann man die fast unvorstellbare Flut an halbautomatisiert laufenden, geradezu drohnenartigen Frachtcontainer-Riesen, die in unserer vernetzten Welt über die Ozeane, durch die Datenbanken und von Hafen zu Hafen geschippert werden, zur Achse eines unterhaltsamen...

29. August 2017

Zwei neue TV-Spots für „Blade Runner 2049“

Fragen und Antworten

Wir nehmen jeden Schnipsel, den uns Warner aus „Blade Runner 2049“ vorlegt, so auch diese beiden neuen 30 Sekunden-Spots, die die vielsagenden Titel „Questions“ und „Answers“ tragen. Nicht viel Neues, aber ein bisschen. Bitte in der richtigen Reihenfolge ansehen und vielleicht gleich zweimal,...

29. August 2017 2 Likes

„Es geht um Bewältigung.“

Im Gespräch mit „Zeitkurier“-Autor Wesley Chu

Wesley Chu  wurde 1976 in Taiwan geboren, lebt jedoch seit seinem sechsen Lebensjahr in den USA. Er absolvierte ein Informatikstudium und arbeitete als Berater, Banker, Schauspieler, Stuntman und Kung-Fu-Lehrer. Sein schwer unterhaltsames...

28. August 2017 3 Likes

Cocktail-Kultur auf dem Mond

Warum es so viel Spaß macht, eine Welt zu bauen

Ich mag Details. Kleinigkeiten sagen mir alles über Menschen, ihre Gesellschaft, ihre Hoffnungen und Ängste, den Himmel über ihren Köpfen und die Steine unter ihren Füßen.

...

28. August 2017

Tobe Hooper (1943–2017)

Mehr als nur Kettensäge!

Das ist aber mal ein Zufall der ganz bitteren Sorte: Wenige Wochen nach George Romero ist mit Tobe Hooper ein weiterer Regisseur gestorben, der vor allem im Horrorbereich tätig war und dessen Karriere einen ähnlich...

28. August 2017 1 Likes

Wunderschönes Monster

Frisch mit dem Hugo ausgezeichnet: Der fantastische, vielfältige Comic „Monstress“

Für ihren Comic „Monstress“, dessen Sammelbände auf Deutsch bei Cross Cult erfreulich zeitnah zu den US-Tradepaperbacks erscheinen, haben Autorin Marjorie Liu und Zeichnerin Sana Takeda gerade einen Hugo Award...

26. August 2017

Aliens in Wisconsin

Fünf grandiose Romane von Clifford D. Simak sind ab dem 31.8. als E-Books wieder lieferbar

Der US-amerikanische Autor Clifford D. Simak war eigentlich nie wirklich „in“ – und doch gab es Zeiten, in denen er der vielleicht wichtigste Autor des Genres war. Auch wenn er oft im Schatten seiner berühmteren Kollegen wie Isaac Asimov (...

26. August 2017

Höhenflüge und Abgründe

Zum bedauerlich perfekten Zeitpunkt kommt eine Dokumentation über den dänischen Erfinder Peter Madsen ins Kino

Schon vor den Ereignissen um ein selbstgebautes U-Boot und eine erst vermisste, dann nicht nur tot, sondern gar zerstückelt aufgefundene Journalistin, war der Erfinder Peter Madsen in seiner dänischen Heimat eine bekannte Persönlichkeit. So bekannt, dass der Dokumentarfilmer Max Kestner sich in...

26. August 2017 2 Likes

Geliebter Feind

Fedor Bondarchuks „Attraction“ ist eine merkwürdige, bemerkenswerte Sci-Fi-Romanze

Vor einigen Wochen schrieben wir an dieser Stelle anlässlich der Heim-Kino Veröffentlichung von „Guardians“ über das russische Mainstream und Genre-Kino, das mit oft erstaunlichen Filmen überrascht. Damals sah es noch so...

25. August 2017 1 Likes

Das letzte Geheimnis der Sterne

Alastair Reynolds schließt mit „Enigma“ sein großes Science-Fiction-Epos ab

Mit seiner „Poseidons Kinder“-Trilogie hat Alastair Reynolds etwas wahrhaft Großes geschaffen. Über Hunderte von Seiten nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Jahrtausende und zu fernen Welten. Nach „Okular“ (im Shop) und „Duplikat“ (...

25. August 2017 1 Likes

Atemlos ahnungslos

Ein Trailer zur zweiten Staffel von „Dirk Gentlys holistische Detektei“

Douglas Adams (im Shop) hätte die erste Staffel der verrückten und schrillen TV-Adaption seines holistischen Detektivs Dirk Gently, die Max Landis...

25. August 2017 3 Likes

Exit West

Mohsin Hamids Roman über Liebe, Krieg, Migration und die Zukunft

Mohsin Hamid wurde im pakistanischen Lahore geboren, studierte in Harvard und Princeton und lebt nach Aufenthalten in New York und London mit seiner Familie heute wieder in seiner Geburtsstadt, während seine Bücher in über dreißig Sprachen übersetzt, für Preise nominiert und sogar verfilmt...

25. August 2017 1 Likes

Die weißen Damen kommen

Pierre Bordages „Die Sphären“ erscheint am 11. September als Taschenbuch bei Heyne

Eines Tages erscheint auf der Wiese hinter Elodies Haus eine riesige weiße Kugel. Sie übt eine geradezu magische Anziehungskraft auf ihren Sohn Léo aus, der wie gebannt auf die Kugel zu rennt – und in ihr verschwindet. ...

24. August 2017

Last-Minute-Lektüre

Drei ungewöhnliche Urlaubsziele in drei SF-Romanen für alle, die akut unter Fernweh leiden

Die Sommerferien sind so gut wie vorbei – ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub? Wie, Sie konnten sich nicht entscheiden, wohin Sie fahren sollen? Nicht nach Italien, da waren Sie schon. Und auf die Balearen hatten Sie also auch keine Lust. Fidschi lag also etwas über Ihrem Budget? Verstehe...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.