30. Dezember 2016

Mehr als dunkle Materie

Zeitreise, Erstkontakt und Military-SF bei Cross Cult

Zum Jahresende sind noch mal drei interessante Science-Fiction-Romane bei Cross Cult erschienen, wo man inzwischen weit mehr als Prosa zu „Star Trek“ und „Doctor Who“ in digitaler und gedruckter Form herausbringt und vor...

30. Dezember 2016

Statt Bildschirmschoner

„Singularity“ von Roman De Giuli

Zum Jahresausklang darf es auch mal etwas kontemplativer werden. Da passt es gut, sich diesen traumhaften 5-Minuten-Trip von Roman De Giuli anzusehen, eine „Ode an den Planeten Erde, erzählt nur mit organischen Flüssigkeiten und einer winzigen Kristallkugel“. Wunderbar einfach und einfach...

28. Dezember 2016

Postapokalypse ohne Herrchen

Richard Adams und die tierische neue Comic-Serie „Legend“

Der Engländer Richard Adams, Autor des Klassikers und Weltbestsellers „Watership Down“ aus dem Jahre 1972 (viele kennen den Roman, wenige das Sequel mit den Kurzgeschichten, so gut wie jeder den grausamen Trickfilm), ist am Heiligabend im Alter von 96 Jahren verstorben. Sein Schaffen, das sich...

28. Dezember 2016 1

Auf Ganymed leben Riesen

James P. Hogans „Riesen von Ganymed“-Trilogie ist wieder auf Deutsch erhältlich

1968 erschien Stanley Kubricks bahnbrechender SF-Film 2001 – Odyssee im Weltraum, der das Genre einmal mehr revolutionierte. Einer der Zuschauer war der junge britische Luft- und Raumfahrtingenieur James P. Hogan aus London. Er war begeistert von Kubricks Meisterwerk, allerdings gefiel...

27. Dezember 2016

Leb wohl, Leia

Carrie Fisher (1956–2016), die Darstellerin von Prinzessin Leia aus Star Wars erlag einem Herzinfarkt

Carrie Fisher, die sowohl in der ersten Star-Wars-Trilogie als auch im siebten Teil Das Erwachen der Macht erneut die Rolle der Prinzessin Leia spielte, hat am 23.12.2016 auf dem Flug von London nach Los Angeles einen Herzinfarkt erlitten. Sie wurde noch vom Flughafen ins Krankenhaus...

27. Dezember 2016 1 Likes 2

Trisolaris existiert

Repost: HD 131399Ab ist ein Planet, der um drei Sonnen kreist – wie die Welt Trisolaris in Cixin Lius „Die drei Sonnen“

In etwa 320 Lichtjahren Entfernung zur Erde im Sternbild Zentaur befindet sich das Drei-Sterne-System HD 131399. Forscher haben mithilfe des Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO nun einen Planeten in diesem System...

27. Dezember 2016

Zwei, die nicht zusammenkommen

Auch Justin Kurzel scheitert mit „Assassin's Creed“ daran, Games und Kino zusammenzubringen

Mit „Super Mario Bros.“ nahm die Geschichte 1993 ihren Anfang, und viel besser ist es seitdem nicht geworden. Oft verspottet wurde die Adaption des Spiele-Klassikers, in der immerhin Bob Hoskins, John Leguizamo und Dennis Hopper den Nintendo Figuren Leben einzuhauchen versuchten. Was nur bedingt...

26. Dezember 2016

TV-Tipp - Dienstag, 27. Dezember

„Cirque du Soleil: Toruk - Der erste Flug“ - Das „Avatar“-Spektakel auf Arte

Die Show-Spektakel des kanadischen Cirque du Soleil sind sicher Geschmacksache, denn nicht jeder wird sich mit der Mischung aus Tanz, Akrobatik und Musik anfreunden können, die gnadenlos auf Entertainment setzt. Aber erfolgreich ist die Truppe allemal, daher ist es vielleicht auch kein großes...

26. Dezember 2016

Erstkontakt mit Trisolaris

Wie entschlüsseln wir eigentlich Alien-Nachrichten, wenn wir welche empfangen sollten?

Die Frage, wie eine Kommunikation mit Aliens vonstatten gehen könnte, beschäftigt derzeit nicht nur Kinogänger, sie spielt auch in Cixin Lius Roman Die Drei Sonnen (...

25. Dezember 2016

Eiersalat

„Alien: Covenant“ - 1. Trailer

Während andere friedlich Weihnachten feiern, lässt 20th Century Fox die Mörder-Aliens auf unschuldige Raumfahrer los, die im nächsten Teil der Saga – „Alien: Covenant“ – wieder mächtig bluten müssen. Ridley Scott steigt nach „Alien“ (1979) und „Prometheus“ (2012) zum dritten Mal in den Franchise...

25. Dezember 2016

„Valerian, du Schisser!!!“

„Die Rüstung des Jakolass“: Eine „Valerian und Veronique“-Parodie von Manu Larcenet („Blast“)

Seit ihrem Debüt auf den Seiten des legendären Comic-Magazins „Pilote“ im Jahre 1967 erleben die Raum-Zeit-Agenten Valerian und Veronique – im französischen Original Valérian und Laureline – aufregende Science-Fiction-Abenteuer, die von Autor Pierre Christin und Zeichner Jean-Claude Mézières...

24. Dezember 2016 2

All Your Carols Are Belong To Us!

Eine Künstliche Intelligenz hat ein Weihnachtslied geschrieben, und es ist … anders

Genug von dem ewigen „Stille Nacht“? Oder von „Ihr Kinderlein kommet“? Forscher von der Universität Toronto, die sich seit Jahren bemühen, Künstlichen Intelligenzen das Schachspielen beizubringen, haben jetzt eine KI ein Weihnachtlied komponieren lassen, das dieses Jahr anstatt des...

23. Dezember 2016

Die verschollene Akte

Eine exklusive Bonusstory aus dem „Giants“-Universum

2016 begeisterte uns Sylvain Neuvel mit seinem spannenden Techno-Thriller „Giants“ (im Shop), in dem ein gewaltiger Alien-Roboter die Welt in Aufruhr versetzt – Lügen, Intrigen und Verschwörungen inklusive.

Eine der genialsten Figuren...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.