Feature

18. Dezember 2017 2 Likes

Last-Minute-Geschenketipps

Drei Bücher, die jeder gerne unter dem Weihnachtsbaum finden wird

Eine Woche vor Weihnachten, und Sie haben keine Ahnung, welches Buch Sie verschenken sollen? Wie jedes Jahr helfen wir Ihnen natürlich gerne aus dieser Patsche: Hier sind drei Buchgeschenkempfehlungen …

… für Abenteuerlustige: John Scalzi: „Krieg der Klone – Die...

6. Dezember 2017 6 Likes 1

Das Beste aus 2017

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

Bestimmt haben Sie auch gemerkt, dass die Quersumme aus 2017 ausgerechnet 10 ergibt – und das lässt selbstverständlich nur einen Schluss zu: 2017 war ein Jahr binärer Gegensätze. Was ist uns da nicht alles um die Ohren geflogen! Trump hier, Nordkorea da. G20 im deutschen Norden,...

4. Dezember 2017 3 Likes

Aller guten Dinge sind drei

Wie die marsianischen Kampfmaschinen unsere moderne Technologie beeinflusst haben

Heute kennen wir sie nur noch als stille, unbewegliche Denkmäler, die auf der ganzen Welt stehen; in New York, Melbourne, St. Petersburg, Berlin, und natürlich in Woking, wo 1907...

27. November 2017 2 Likes

Neunzig Minuten im All

Eine erste Leseprobe von Katie Khans aufregendem Debütroman „Schwerelos“

Im September diesen Jahres hatten wir Ihnen „Schwerelos“ (im Shop), den Debütroman der hochtalentierten britischen Autorin Katie Khan, in unserem Ausblick bereits...

20. November 2017 4 Likes

Die Heyne-Science-Fiction-Preview für Frühjahr 2018

Eine exklusive Vorschau auf das kommende Verlagsprogramm

Wir waren für euch in der Zukunft und haben nachgeschaut, was der Heyne Verlag an neuen Büchern in der Science-Fiction plant. Hier ist sie nun, die exklusive Vorschau auf das Frühjahrsprogramm 2018:
 

...

18. November 2017 2 Likes

Marsianer im Ohr

Die Qual der Wahl: H. G. Wells „Der Krieg der Welten“ als Hörbuch und Hörspiel

Dieses Jahr lohnt es sich, das Oeuvre des Science-Fiction-Urvaters Herbert George Wells wieder zu entdecken. Selten zuvor gab es eine größere Auswahl an Neuübersetzungen und Neuadaptionen der wegweisenden Klassiker „Die Zeitmaschine“ und „Der Krieg der Welten“. Durch das Wegfallen des...

10. November 2017 1 Likes

Das Rätsel um den Urmenschen

Eine erste Leseprobe aus Jens Lubbadehs packendem Science-Thriller „Neanderthal“

Es ist der wohl ungewöhnlichste Fall in der Karriere von Kommissar Philipp Nix: Unter einer Autobahnbrücke in Düsseldorf wird eine männliche Leiche gefunden, die aussieht wie ein Neandertaler. Nix steht vor einem Rätsel. Wer ist der Tote, und woher kommt diese verblüffende Ähnlichkeit mit einer...

3. November 2017 2 Likes

Ein literarischer Blick über die Große Mauer

Re-Post zum Erscheinen von Cixin Lius "Spiegel": Eine kleine Geschichte der Science-Fiction in China

2015 gewann der chinesische Autor Cixin Liu für The Three-Body Problem – zu Deutsch unter dem Titel Die drei Sonnen (im Shop) erschienen – den amerikanischen Hugo Award in der Kategorie Bester Roman. Ein Jahr...

31. Oktober 2017 1 Likes

Happy Halloween!

Die schaurig-schönsten Kürbisschnitzereien zur Einstimmung auf die gruseligste Nacht des Jahres

Sie sind nicht aufzuhalten und auch hierzulande schon seit Jahren auf dem Vormarsch: die geschnitzten Halloween-Kürbisse. Die fiesen Fratzen sollen Geister und Dämonen fernhalten, die sich in der Nacht vor Allerheiligen auf der Erde herumtreiben und nichts Gutes im Schilde führen. Manche von uns...

26. Oktober 2017 3 Likes

80s Magic – „Stranger Things“ und die Inspiration

Von Stephen King bis Akira: Ein Einblick in die Welt der Kultserie „Stranger Things“

Das Hollywood der 60er und 70er Jahre war geprägt von jungen, aufstrebenden Regisseuren, denen beim Dreh und der Ausführung weitestgehend freie Hand gelassen wurde. Nicht mehr Produzenten hatten die Oberhand, sondern der Regisseur, der hinter seiner eigenen Idee stand. Der oft erwähnte Begriff...

4. Oktober 2017 1 Likes

Willkommen im Spiegel-Universum

Cixin Liu wirft mit seiner Novelle „Spiegel“ einen faszinierenden Blick in die Zukunft Chinas

Wie erschafft man eine Welt? Zur Beantwortung dieser Frage wurde die Science-Fiction erfunden, und sie ist nach wie vor eine der kreativen Haupttriebkräfte, neue Universen, Welten und Gesellschaften zu entwerfen. Dieser Frage geht auch der chinesische Starautor Cixin Liu...

21. September 2017

Die Zukunft saust davon

Technologischer Fortschritt im Hinterzimmer der Automobilmesse IAA

Die internationale Automobil-Austellung, kurz IAA, in Frankfurt am Main stellt eine der größten Automobilmessen der Welt dar. Technologischer Fortschritt wird groß geschrieben, während sich die Fahrzeughersteller in den über 16 gigantischen Messehallen ballen und der Welt offenbaren, woran in...

15. September 2017 1 Likes

Die mit Delfinen spricht

Eine Leseprobe von Michael Grumleys fesselndem Science-Thriller „Breakthrough“

Ein Geheimnis auf dem Grund des Ozeans, packende Action und tödliche Gefahren – das sind die Zutaten, die Michael Grumleys Science-Thriller „Breakthrough“ (im Shop) zu einem echten Pageturner machen. Als die Meeresbiologin Alison Shaw...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.