Feature

31. Juli 2017 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „Anderland“ von Jens Lien

oder: Leben in einer Muzak-Welt

Manchmal gibt es Romane, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiten Blick. Wie im Fall von „Anderland“ (Den brysomme mannen), einem...

28. Juli 2017 1 Likes

Die perfekte Welt

Eine erste Leseprobe von Robert Charles Wilsons Zukunftsroman „Netzwerk“

„Robert Charles Wilson ist ein atemberaubend guter Erzähler“, sagt Stephen King über seinen Schriftstellerkollegen. Wer vom Meister persönlich so geadelt wurde, hat einiges vorzuweisen, und in der Tat gehört Robert Charles Wilson zu den bedeutendsten Science-Fiction-Autoren der Gegenwart. Seine...

12. Juli 2017 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „Schemen“ von Bentley Little

oder: Die Kunst der Slow Implosion

Manchmal gibt es Romane, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiten Blick.

Wie im Fall von Bentley Littles „Schemen“ (The Ignored), der...

23. Juni 2017 2 Likes

Mystik, Free Jazz und Black Power

Sun Ras „Space is the Place“ ist auch 40 Jahre später ebenso bizarr wie relevant

Was das Erweckungserlebnis von Herman Poole Blount bewirkte ist nicht so ganz klar, man kann aber schwer davon ausgehen, dass es mit mehr oder weniger starken Drogen zu tun hat. Die Lektüre des sogenannten „Book of Urantia“, einem 2000 Seiten Werk unbekannter Herkunft, das anstrebte Mystik,...

17. Juni 2017 1 Likes

Rein ins Abenteuer

Eine Leseprobe zu J. Patrick Blacks Science-Fiction-Epos „Die Neunte Stadt”

Der Sommer ist endlich da, und egal ob der Ausflug ins Schwimmbad, an den Strand oder an den See geht, ein richtig dicker Schmöker darf natürlich in keiner Badetasche fehlen. J. Patrick Blacks Debüt „Die Neunte Stadt“ (im Shop), das...

16. Juni 2017 1 Likes

Geheimtipp Joe Hill

Ein Kurzporträt des amerikanischen Bestsellerautors

Für seine Kurzgeschichten und Romane wurde er bereits mit den wichtigsten Genrepreisen ausgezeichnet. Mit seinem jüngsten Roman „Fireman“ (im Shop) stand er wochenlang auf Platz eins der New-York-Times-Bestsellerliste, in den USA zählt er zu...

13. Juni 2017 1 Likes

Energie vom Mond?

Was ist dran am Helium-3-Rausch in Ian McDonalds „Luna“-Trilogie?

Für die einen ist der graue Staub nicht mehr als ein Ärgernis, ein notwendiges Übel auf dem Mond. Für Adriana Corta, eine der Protagonistinnen aus Ian McDonalds grandiosen Romanen Luna (...

13. Juni 2017 1 Likes

Der Kampf um die Erde beginnt

Heute erscheint J. Patrick Blacks spektakuläres Science-Fiction-Debüt „Die Neunte Stadt“

Oder besser gesagt, er hat bereits begonnen. Anders als in den meisten Science-Fiction-Romanen, die sich des Themas der Alien-Invasion annehmen, steht der Angriff der ...

9. Juni 2017 1 Likes

Protokolle einer Roboter-Invasion

Eine exklusive Leseprobe aus Sylvain Neuvels neuem Roman „Giants – Zorn der Götter“

Bereits mit dem Auftaktroman seiner Giants-Trilogie hat sich der Kanadier Sylvain Neuvel in die Herzen der deutschen Science-Fiction-Leser geschrieben. Selten hat jemand so frisch und actiongeladen, dabei allerdings auch tiefgründig, das Thema des Angriffs von Riesenrobotern aus dem All...

9. Juni 2017 2 Likes

18. Japan-Filmfest Hamburg

Von weiblichen Androiden und NecroBorgs

Wie hier schon ausgeführt wurde, findet der japanische Film in Deutschland praktisch nicht statt, was ausgesprochen schade ist, denn es gibt eigentlich keinen Grund dieses herrlich bunte Kino nicht zu mögen. Aber zum Glück gibt es...

28. Mai 2017 2 Likes

Ist das Kino bald von Gestern?

Auch beim Filmfestival in Cannes geht es zunehmend um Virtual Reality

Wie so oft gibt es auch in diesem Jahr im offiziellen Programm des Festivals von Cannes nicht allzu viel von der Science-Fiction Front zu berichten. Das Genrekino findet beim immer noch wichtigsten Filmfestival der Welt vor allem in Form asiatischer Gangsterfilme Beachtung, für die...

23. Mai 2017 3 Likes

Von Junktown nach Punktown

Über die düsteren SF-Städte von Matthias Oden & Jeffrey Thomas

Der Berliner Journalist und Werbefachmann Matthias Oden (im Shop), der für die „Financial Times Deutschland“ arbeitete, die Redaktionsleitung des Lifestyle-Magazins „Business Punk“ innehatte und als stellvertretender Chefredakteur der...

22. Mai 2017 2 Likes

Phänomen „Twin Peaks“

TV-Kult und Legende seit 1990

1990 sollte sich das Film- und Fernsehverständnis nachhaltig völlig verändern. Hollywoods mehrfach für den Oscar nominierter Regisseur David Lynch begab sich in ein Gebiet, in dem sich nur sehr wenige Filmemacher bis dahin...

18. Mai 2017

Mehr Alien geht nicht!

Wem "Alien: Covenant" nicht genug ist, findet hier noch mehr Xenomorphe

Heute läuft der neuste Film der Space-Horror-Erfolgsreihe, „Alien: Covenant“, in den Kinos an. Der achte Film des Franchise widmet sich, wie auch schon Vorgänger „Prometheus“, der Vorgeschichte zu „Alien“ aus dem Jahr 1979, der die Weltraummonster schlagartig berühmt machte. Mit an Bord sind...

14. Mai 2017 1 Likes

Die Zombiekrise geht auch anders

Zwei Low-Budget-Zombiefilme aus Japan

Subgenres sind heilige Kühe. Meist gibt es einen kleinen Kanon von Romanen oder Filmen, an denen sich der Kreative gefälligst zu orientieren hat. Wem das nicht passt, wird schnell der Häresie bezichtigt. Ein besonders gutes Beispiel ist der Zombiefilm, dessen heilige Kuh...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.