Feature

10. Mai 2018 2 Likes

In der Jugend liegt die Kraft

„Runaways“: Die Eltern sind immer die Bösen! IMMER!

Ohne Superhelden geht seit ein paar Jahren nichts mehr: Kein Tag zieht vorbei, ohne dass nicht neue Ankündigungen für Comics, Filme oder TV-Serien die Hirne der Konsumenten fluten. Von einem „Hype“ zu sprechen, würde der Sache nicht gerecht werden, was man vor allem merkt, wenn man Kino-...

7. Mai 2018 2 Likes

Freiwillige Überwachungsanlagen

Die Ausstellung „Faceless“ zeigt wie überwacht wird und wir uns überwachen lassen

Vielleicht ist es schon zu spät. Vielleicht haben wir uns jahrelang schon viel zu sehr in den Schoß der sozialen Medien begeben, haben uns viel zu vertrauensselig verhalten, viel zu viele Daten preisgegeben, um das Rad der Geschichte noch zurückdrehen zu können. Zumal die immer intensiver...

5. Mai 2018 2 Likes

Tschechows Handschuh

Ein Kommentar über das Ende von „Avengers: Infinity War“ und das hinterstehende Kalkül

„Avengers: Infinity War“ ist seit dem 26. April in den deutschen Kinos und bricht Rekorde weltweit. Gerade das „mutige Ende“ wird häufig gelobt, ebenso wie die Bereitschaft, Altgedientes loszuwerden. Aber wen hat das Ende nun wirklich überrascht? Den Reaktionen im Kinosaal nach zu urteilen ganz...

5. Mai 2018

Die Karten im Universum werden neu gemischt

Eine Leseprobe von Andreas Brandhorsts preisgekröntem Roman „Das Artefakt“

Andreas Brandhorst ist ein Phänomen. Als Übersetzer der Scheibenwelt-Romane übertrug er den einzigartigen Humor und den Sprachwitz von Terry Pratchett ins Deutsche, er übersetzte die Werke von Science-Fiction-Größen wie David Brin, Iain Banks und Gregory...

20. April 2018 3 Likes

Ein Fan der Quantenphysik

Tal M. Klein im Gespräch über Wissenschaft, Humor und die Tücken der Science-Fiction

In seinem Debütroman „Der Zwillingseffekt“ schickt der Autor Tal M. Klein seinen Helden Joel Byram durch die abgefahrene Zukunftswelt des 22. Jahrhunderts. Eine Welt, in der man teleportiert statt mit dem Autor zu fahren, in der Moskitos unsere Luft sauber...

13. April 2018

Und Action!

Eine exklusive Leseprobe aus Douglas E. Richards Roman „Split Second“

In unserem Ausblick hatten wir Ihnen Douglas E. Richards Science-Thriller „Split Second“ (im Shop) bereits vorgestellt. Für alle, die noch...

3. April 2018 3 Likes

Die Zukunft des Reisens

Eine Leseprobe aus Tal. M. Kleins Science-Fiction-Debüt „Der Zwillingseffekt“

Der öffentliche Nahverkehr hat seine Tücken, das wurde in den vergangenen Wochen mehr als deutlich. Wer träumt sich inmitten von S-Bahn-Chaos und Zugausfällen nicht manchmal in eine Welt, in der man sich à la Captain Kirk einfach an seinen Zielort beamen lassen könnte. Wie so eine Welt aussehen...

2. April 2018 7 Likes 1

Wie ein Monolith

50 Jahre „2001 – Odyssee im Weltraum“

Heute vor 50 Jahren, am 2. April 1968, hatte Stanley Kubricks „2001 - Odyssee im Weltraum“ Premiere in den USA. Gut fünf Monate danach, am 11. September, startete der Film auch in Deutschland. Und ohne große Übertreibung kann man sagen, dass Kubrick damit einen Eckpfeiler in die westliche...

20. März 2018

Abends in der Mondbar

Eine exklusive Leseprobe zu Andy Weirs neuem Roman „Artemis“

Eine Stadt ohne Kneipen und Ausgehviertel ist wie eine Suppe ohne Salz. Das ist in der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond nicht anders. Auch Jazz Bashara, die clevere, kleinkriminelle Heldin aus Andy Weirs neuem Roman „Artemis“ (im Shop...

19. März 2018 3 Likes

Artemis, Stadt auf dem Mond

Oder: Die Geburt der Mondbasis aus dem Geiste der Ökonomie nach Andy Weir

Noch haben wir Menschen keine Basis auf dem Mond, aber Andy Weir, der Autor von „Der Marsianer“ (im Shop), hat eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie sie aussehen sollte. Er hat auch eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie...

5. März 2018

Er ist da!

Heute erscheint Andy Weirs neuer Roman „Artemis“

Ernest Cline findet, dass Andy Weir mit „Artemis“ (im Shop) „den nächsten Volltreffer“ nach „Der Marsianer“ (im Shop) gelandet hat, und die USA Today preist den Roman als „...

26. Februar 2018 2 Likes

Die Mond-Feuerwehr im Einsatz

Eine exklusive Leseprobe zu Andy Weirs neuem Roman „Artemis“

Nur noch eine Woche, dann ist es soweit – am 05. März erscheint Andy Weirs lange erwarteter zweiter Roman „Artemis“ (im Shop) auf Deutsch. Um Ihnen die Wartezeit bis zum Erscheinungstermin zu verkürzen, stellen wir Ihnen hier noch...

23. Februar 2018 3 Likes

Genre wird hoffähig

Bei der Berlinale findet man Genre diesmal auch in den Hauptreihen

Spricht man „Isle of Dogs“ schnell, bzw. etwas vernuschelt aus, hört sich der Titel von Wes Andersons neuestem Film an wie „I Love Dogs“, was nicht nur ein netter Gag ist, sondern einen Aspekt dieses ausgesprochen hübschen Films auf den Punkt bringt. Als Eröffnungsfilm der...

21. Februar 2018 3 Likes

Elektrisiert

Naomi Aldermans „Die Gabe“ ist der Roman der neuen Frauenbewegung

Donald „Pussy Grabber“ Trump und Harvey Weinstein, Women’s March und #metoo-Bewegung: man könnte meinen, Naomi Aldermans Roman „Die Gabe“ (im Shop) sei als Reaktion auf 2017 geschrieben worden. Tatsächlich erschien Aldermans Roman bereits...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.