Feature

29. Dezember 2015 1 Likes 1

Weiße Flecken auf dunklem Asphalt

Die NASA-Sonde Dawn hat uns die besten Bilder von Ceres geschickt, die wir bisher bekommen haben

Dawn umkreist seit März den Zwergplaneten Ceres im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter (was Ceres, nicht Pluto, zum ersten Zwergplaneten macht, den wir „besucht“ haben). Zuletzt hat sich die Sonde bis auf 385 Kilometer an Ceres...

27. Dezember 2015 3 Likes

Lukewarm

„Star Wars: Das Erwachen der Macht“ macht alles richtig. Und alles falsch.

Jetzt, da der Urknall des brandneuen filmischen Star Wars-Universums verklungen und der erste globale Nerdgasmus vorbei ist, kann man sich das Ganze endlich mal mit etwas kühlerem Blick ansehen. Natürlich macht J.J. Abrams’ Film immer noch Schlagzeilen, doch die beziehen sich momentan in erster...

27. Dezember 2015 2 Likes

Konföderation am Scheideweg

Sylvain Runbergs Serie „Orbital“ befasst sich mit dem Zeitalter der intergalaktischen Politik

Der 4. Mai 2278 sollte zu einem ganz besonderen für die Menschheit werden. In Prag wollte die Weltbevölkerung darüber abstimmen, ob die Menschen der Konföderation, einem Galaxien umspannenden Verbund von bis dato 781 Mitgliedern, beitreten sollten. Das Referendum endete jedoch in einer Tragödie...

23. Dezember 2015 1 Likes

Dort oben tut sich was

Eine Vorschau auf die Space-Highlights der Weltraumagenturen für das kommende Jahr 2016

2015 war ein grandioses Jahr für die Erforschung unseres Sonnensystems. Wir sind am Pluto vorbeigeflogen und noch voll damit beschäftigt, die Daten der Sonde New Horizons zu empfangen...

15. Dezember 2015 4 Likes 2

Zurück zur Venus

Vor 45 Jahren landete die sowjetische Raumsonde Venera 7 auf dem zweiten Planeten unseres Sonnensystems

Am 15. Dezember 1970 landete zum ersten Mal ein von Menschen gemachtes Objekt auf einem anderen Planeten: die sowjetische Raumsonde Venera 7 setzte auf der Oberfläche der Venus auf. Gut, „aufsetzen“ ist ein wenig übertrieben angesichts der Tatsache, dass Venera 7 beim Kontakt...

4. Dezember 2015 4 Likes

Das reinste Chaos

Im Pluto-System ist nichts so, wie wir es erwartet haben

Knapp fünf Monate ist es her, dass wir dem Pluto Day entgegengefiebert haben. Am 14. Juli 2015 passierte die NASA-Sonde New Horizons den Ex-Planeten in einer Distanz von nur 12 500 Kilometern. Die Bilder und Daten, die die Sonde...

30. November 2015 3 Likes 1

Portrait eines galaktischen Phänomens

Chris Taylors Sachbuch „Wie Star Wars das Universum eroberte“

Dieses Jahr wird nicht bis Weihnachten runtergezählt, sondern bis zum Beginn einer neuen Star Wars-Ära. Okay, technisch gesehen begann diese schon mit den Vorbereitungen auf die Zeit nach George Lucas am Steuer des Phänomens und mit der Integration in Disneys Maus-Imperium. Aber der Release von...

22. Oktober 2015 2 Likes

„Der Marsianer“ im Reality-Check, Teil 4

Rettungsmanöver extrem – der lange Flug der „Hermes“ vom Mars zur Erde und zurück

„Bringt ihn zurück“, lautet die Forderung der gesamten Welt an die NASA. Gemeint ist der auf dem Mars gestrandete Astronaut Mark Watney aus Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop), dessen Verfilmung von Ridley Scott...

20. Oktober 2015 4 Likes

Ein geheimnisvoller Planet

Ein möglicher Exoplanet gibt den Astronomen Rätsel auf – oder handelt es sich um eine Alien-Zivilisation?

Wenn ein kleiner Punkt am Himmel aufblinkt, sind Astronomen normalerweise die letzten, die dabei an Außerirdische denken. Der Sternenhimmel und die darin verborgenen Geheimnisse der Naturwissenschaft sind aufregend genug. Zum Beispiel...

29. September 2015 2 Likes

Hallo Mars, wir kommen!

Plädoyer eines NASA-Astronauten für die ernsthafte Planung einer bemannten Marsmission

Am 21. Juli 2015 jährten sich zum sechsundvierzigsten Mal die historischen ersten Schritte Neil Armstrongs auf dem Mond. Der Mond galt zu jener Zeit als der Heilige Gral der beiden einzigen raumfahrenden Nationen der Welt, der Sowjetunion und der USA. Der Versuch, Menschen auf den Mond zu...

27. September 2015 2 Likes 1

„Der Marsianer“ kommt ins Kino

Alle News rund um die Verfilmung von Andy Weirs Bestsellerroman, Kinostart am 8.10.

Nur noch elf Tage, dann erscheint er endlich auf den Kinoleinwänden: „Der Marsianer“, die große Verfilmung des momentan meistgeliebten Science-Fiction-Romans (im Shop). Ob Fans oder Mars-Neulinge, ob NASA-Astronauten oder...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.