Film

9. November 2018

Ein Prequel fürs Prequel

Disney bringt zweite „Star Wars“-Realfilm-TV-Serie an den Start

Disney hat gerade verkündet, dass man nach „The Mandalorian“ bereits an einer zweiten „Star Wars“-Realfilm-TV-Serie bastelt, die vor „Rogue One“ spielt, dem Prequel zur Original-Trilogie, das Gareth Edwards 2016 ins Kino brachte. Darin ging...

9. November 2018

Der letzte Mann

Ulrich Köhlers Dystopie „In My Room“ erzählt von der Gegenwart

Armin (Hans Löw) ist Mitte 30, lebt in Berlin, ist Freiberufler, ungebunden und in jeder Hinsicht auf der Suche. Der Umgang mit anderen fällt ihm schwer, sowohl mit seinem Chef, als auch mit einem potentiellen One Night Stand kann er kaum kommunizieren, familiäre Bindungen gibt...

9. November 2018

TV-Tipp - Freitag, 9. November

„Mayhem“ auf Tele 5

Was draufsteht, ist auch drin: „Mayhem“ von Joe Lynch (Knights of Badassdom, Everly) frönt der lustvollen Zerstörung und dem Chaos. Und das auch noch mit einem ausgesprochen nachvollziehbaren Hintergrund: Derek Cho („The Walking Dead“-Star ...

8. November 2018 1 Likes

Zombie-Nazis

Eine etwas andere „Operation: Overlord“ wird erst spät zu amüsantem Trash

Besonders unter anglo-amerikanischen Historikern ist es ein beliebter Zeitvertreib, sich Gedanken über so genannte Counterfactual History zu machen, übersetzt in etwa „Was wäre wenn?“-Szenarios. Was wäre etwa passiert, wenn die Schlacht von Gettysburg anders ausgegangen wäre oder...

8. November 2018 2 Likes

Live und in Farbe

„Altered Carbon“ demnächst auch als Netflix-Anime

Netflix bastelt munter weiter an Original Content, um seine Abonennten glücklich zu machen. Und dabei hat man längst nicht nur die USA im Blick, sondern auch die wachsenden Märkte „in Übersee“ – Synergieeffekte werden dabei natürlich gerne mitgenommen.

So darf man wohl...

7. November 2018 1 Likes

TV-Tipp – Donnerstag, 8. November

Die Arte-Serie „Ad Vitam – In alle Ewigkeit“ stellt existenzielle Fragen

Der Traum vom ewigen Leben hat die Kunst schon immer beschäftigt, dabei den Jungbrunnen, aber auch Vampire und andere Formen imaginärer Unsterblichkeit hervorgebracht, die sich nicht zuletzt mit dem unausweichlichem Schicksal jedes Menschen beschäftigten: der Endlichkeit der Existenz.

In...

7. November 2018

Leider nicht memorabel

„Rememory“ – banaler Sci-Fi-Whodunit mit saudoofen Ende, aber schweineguter Besetzung!

Der berühme Wissenschaftler Gordon Dunn (Martin Donovan) hat eine Apparatur konstruiert, die Gedanken und Erinnerungen erfasst, aufzeichnet und wiedergibt. Mit dem Gerät sollen vor allem Menschen mit psychischen Störungen geheilt werden, da man nun erkunden kann, was in der Denkzwiebel so alles...

7. November 2018 2 Likes

Erster!

„Aufbruch zum Mond“ macht das Abenteuer Mondlandung spürbar – im All und auf der Erde

Es wackelt und dröhnt. Bilderfetzen zucken über die Leinwand. Instrumente sind zu erkennen, das All, die Atmosphäre, von der das Testflugzeug abgeprallt ist, so dass es nun ins All zurückzugleiten droht und das Leben des Pilotens Jahre vor dem Moment zu beenden droht, für das er weltberühmt...

5. November 2018

Zombies! – Mehr Zombies!

„The Walking Dead“-Spielfilme in Vorbereitung

Seit einiger Zeit ist bekannt, dass AMC große Pläne hat mit „The Walking Dead“, dem – trotz zuletzt bröckelnder Quoten – besten Pferd im Stall. Aber wer hätte gedacht, dass der Serien-...

2. November 2018

Heimkino-Highlights im November

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

1. November 2018

Wachen! Wachen!

„The Watch“: Terry Pratchetts Stadtwächter bekommen eine TV-Serie

Rhianna Pratchett, die Tochter des großen englischen Autors und Scheibenwelt-Erfinders Sir Terry Pratchett (1948–2015), machte nach dem Tod...

31. Oktober 2018

Zombie-Musik

„Night Of The Living Dead“: Erstmals kompletter Soundtrack erhältlich!

Muss zu George A. Romeros heißt geliebten und bis zum heutigen Tag kultisch verehrten Zombie-Dreier „Night of the Living Dead“ (1968), „Dawn of the Dead“ (1978) und „Day of the Dead“ (1985), quasi dem „Star Wars“ (auch hier werden die neuen Teile nicht wirklich gemocht) der...

31. Oktober 2018

Flash, a-ahhh!

Julius Avery macht „Flash Gordon“

„Operation: Overlord“, die Geschichte von US-Soldaten, die am D-Day hiner den Linien Nazi-Zombies entdecken, ist noch nicht einmal im Kino (Start: 8. November), aber Regisseur Julius Avery hat wohl schon den nächsten Job in der Tasche. Laut...

30. Oktober 2018 1 Likes

TV-Tipp - Mittwoch, 31. Oktober

„Das Verhängnis des Doktor Frankenstein“ auf Arte

1818 erschien Mary Shelleys „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“, ein Roman, den man heute  – 200 Jahre später – ohne großes Zögern zum Kanon der Weltliteratur zählt. Über den literarischen Wert hinaus gibt es aber auch eine Wirkungsgeschichte, die in mancher Hinsicht noch...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.