Dämon und Engel im Lockdown
30 Jahre „Ein gutes Omen“: Ein charmantes Video zum Jubiläum und zur Krise
1990 veröffentlichten Terry Pratchett und Neil Gaiman...
1990 veröffentlichten Terry Pratchett und Neil Gaiman...
Wie wir wissen, wird die fünfte Staffel von DreamWorks’ Netflix-Animationsserie „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen...
Auch in Zeiten der Corona-Krise kann man Theaterfreuden genießen. So streamt das National Theatre in Zuge seiner aktuellen Home-Initiative ab heute Abend um 20 Uhr z. B. den Schauer- und Science-Fiction-Klassiker „Frankenstein“ nach Mary Shelley, den...
Wenn ihr heute mal drei Minuten wirklich Lachen wollt, dann schaut euch den Kurzfilm „Robo“ des Belgiers Léo Becker an. Drei Minuten, schwarzweiß, keine Dialoge, niedliche Animation – und wirklich zum Schreien komisch. Es geht um einen Riesenroboter, der zwar...
Eins dieser Themen, bei denen man nicht so recht weiß, wie man’s in Worte packen, die Faszination greifbar machen und vor allem komplett Unbeleckte optimal ranführen soll. Am besten wäre wohl der Rat, das Licht auszumachen, sich zurückzulehnen, den Kanal anzusteuern und den kunterbunten Irrsinn...
Im Jahre 2018 wird die Welt von Unternehmen beherrscht, die für Frieden und Wohlstand gesorgt haben, sich dafür aber unbedingten Gehorsam ausbedingen. Um die Massen bei Laune zu halten organisieren sie weltumspannende Sport-Events.
...
Was der Spanier Jossie Malis da auf die Beine gestellt hat, ist schon ziemlich einmalig. Seit 2006 hat er nunmehr sechs spektakuläre Animationsfilme angefertigt, die sich mit dem Verhältnis von Mensch und Technik...
Das TV-Remake von Bong Joon Hos Comicverfilmung „Snowpiercer“ war eine schwere Geburt, aber am 17. Mai beginnt die TNT-Serie nun ihre eisige Fahrt. „Orphan Black“-Co-Creator Graeme Manson schickt einen einsamen Zug durch eine Eiswüste – denn das ist alles, was die Erde in der...
Alternativweltgeschichten sind reizvoll: Was wäre, wenn die Nazis den 2. Weltkrieg gewonnen hätten (u.a. Otto Basil: Wenn das der Führer wüsste; Philip K. Dick: Das Orakel vom Berge; Robert Harris: Vaterland, im Shop), das ist...
Nur etwas über eine Minuten muss man investieren für Raship Trikhas „Pit Stop“, einen kleinen Animationsfilm über einen Astronauten in großer Not. Und weil das ohne Worte auskommt, verlieren wir einfach auch nur wenige, denn die charmante Sache spricht für sich.
Guten...
Aus dem Corona-Lockdown servierte uns die gegenwärtige Truppe des legendären Comedy-Formats „Saturday Night Live“ in ihrer ersten „Home Office-Episode im April eine echte Perle: Die Middle-Aged Mutant Ninja Turtles!
Kevin Eastman und...
• Es ist eine der großen Dystopien des Genres: Aldous Huxleys „Brave New World“ (1932). Aber der Roman stand auch immer im Schatten der ganz großen Dystopie des 20. Jahrhunderts, nämlich Orwells „1984“. Jetzt hat man sich mal wieder an Huxley erinnert...
Eine meiner bizarrsten Freundschaften überhaupt dürfte diejenige zum Berliner Regisseur Hasko Baumann sein, der sich vor allem durch seine zahlreichen Beiträge zur genialen Arte-Serie „Durch die Nacht mit…“ ein Denkmal gesetzt hat.
Hasko und ich kennen uns nun seit über...
Gerade wurden erste Stills aus „Dune“ veröffentlicht, Denis Villeneuves Filmadaption des SF-Klassikers von Frank Herbert („Der Wüstenplanet“, im...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...