Wie schön, dass es auch in unsicheren Zeiten Leute gibt, die etwas Humor haben und ihre kreative Energie so schön kanalisieren wie das Post Production Team „Cut to Black“, das im Video „Covid No More“ Schnipsel aus der Popkultur zu einem fabelhaften Krisen-Clip...
Film
We got a situation here ...
„Covid No More“ - eine Popkultur-Montage von „Cut to Black“
Stuart Gordon (1947 - 2020)
Der Regisseur von „Re-Animator“ ist tot
Man könnte sagen, Stuart Gordon hatte einen zweifelhaften Ruf. Man könnte aber auch sagen, Stuart Gordon war ein Avangardist, der seiner Zeit voraus war.
Gordon wurde am 11. August 1947 in Chicago, Illinois, geboren und besuchte die University of Wisconsin in Madison, wo...
Solare Gegensätze
Ein Trailer zur neuen Animationsserie „Solar Opposites“ von Justin Roiland („Rick and Morty“)
Justin Roiland kennt und liebt die Geek-Gemeinde als Macher und Sprecher der Animationsserie „Rick and Morty“, die Roiland zusammen mit Dan „Community“ Harmond erschaffen hat. Die neuen Folgen und Staffeln der großartigen, rasanten, witzigen,...
Aliens in Russland
Die Fortsetzung „Attraction 2: Invasion“
Vor drei Jahren beeindruckte der russische Regisseur Fedor Bondarchuk mit seinem nicht nur bildgewaltigen, sondern auch inhaltlich ambitioniertem Science-Fiction-Film „Attraction.“ Ganz wie im großen Vorbild...
Nice
„Horse“ - Ein Kurzfilm von AJ Jefferies
Wer kleine Kinder hat, wird „Rody“ kennen, ein weitverbreitetes, super niedliches Hüpfpferd, mit dem der Nachwuchs durch die Wohnung pflügen kann. Tolles Teil. Daran musste ich sofort denken beim Betrachten von „Horse“, einem wunderbar bizarren Kurzfilm von AJ Jefferies...
Die Menscheit? Kannste vergessen
„Der Schacht“ - Zwischen Kapitalismuskritik und Splattergroteske
Das sich „Der Schacht“ innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Filme auf Netflix mauserte, ist kein Wunder, denn die garstige Dystopie wirkt wie ein zutiefst sarkastischer Kommentar auf all die völlig Bekloppten da draußen in ihren Klopapier-Palästen....
Patton Oswalt als Godzilla
„Monster Challenge“ - Ein charmanter Kurzfilm von Michael Giacchino
Patton Oswalt ist einer dieser Schauspieler und Comedians, für die man irgendwo im Herz einen kleinen Platz reserviert hat. Wann immer er auftaucht, in jeder noch so kleinen Nebenrolle, kommt etwas mehr Seele ins Spiel.
Das ist natürlich auch in „Monster Challenge...
Digitalisiert, animiert und brutalisiert
Netflix’ Animationsfilm „Altered Carbon: Resleeved“
Zumindest Netflix meint es Anfang 2020 gut mit uns – besonders mit allen Fans des „Altered Carbon“-Universums nach den Romanen von SF-Autor Richard Morgan (im...
Und täglich grüßt die Angst
„Triangle“ - Ein Meisterwerk des Loop-Films
Christopher Smith macht es einem nicht leicht. Der britische Regisseur legte 2009 mit „Triangle“ ein kleines Meisterwerk vor, über das man nur schwer schreiben kann, weil jeder Satz ein Stück Überraschung nimmt, die er Film aber unbedingt braucht. Entweder...
„Shawn of the Dead“ in Corona-Zeiten
Simon Pegg und Nick Frost updaten eine Szene ihres Klassikers
Durchhalteparolen also. Von allen Seiten kommen sie angesichts der Pandemie, die uns seit Monaten immer dichter auf die Pelle rückt und nun angekommen ist. Die einen igeln sich ein, andere tun so, als wäre nichts, und die Politik wird vermutlich auch hier bald zum letzten Mittel greifen, um eine...
Das Ende von She-Ra
Netflix’ „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen“ wird mit Staffel 5 enden
Seit der ersten Staffel im November 2018 begeistert die Animationsserie „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen“ auf Netflix nicht nur junge, neue Zuschauerinnen. Der DreamWorks-Reboot des Science-...
TV-Tipp - Mittwoch 18. März
„Margaret Atwood - Aus Worten entsteht Macht“ auf Arte
Margaret Atwood schätzt die Bezeichnung „Science-Fiction“ gar nicht, da ist es schon Ironie des Schicksals, dass ihr berühmtester Roman – The Handmaid’s Tale bzw. Der Report der Magd – in der Regel ohne großes Nachdenken der SF zugeschlagen wird, weil – na ja...
Moderne Paranoia
John Frankenheimers Klassiker „Botschafter der Angst“ als Blu-ray
Es spricht nicht unbedingt für die Zeit in der wir leben, doch John Frankenheimers „Botschafter der Angst“ (The Manchurian Candidate) ist immer noch (oder wieder) zeitgemäß. Die Gefahr, dass ein Soldat durch Gehirnwäsche zur wandelnden Zeitbombe wird...
Totale Dröhnung
B-Movie-Exzess: Al Adamson: The Masterpiece Collection
Uff! Was für eine Ankündigung!
Aber der Reihe nach:
Für die Uneingeweihten: Bei Al Adamson handelt es sich um einen klassischen B-Movie-Entrepreneur à la Roger Corman, der ab Ende der 1960er die Autokinos mit schnell und billig heruntergekurbelten Western-, Horror...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- …
- nächste
- letzte Seite