News

4. März 2020

Lovecraft auf Leinwand

„Die Farbe aus dem All“ – Limitierter Kinostart am 05.03.2020

Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen – wir freuen uns wie ein ganzer Stall voller Schneekönige auf das seit bereits vor über vier Jahren angekündigte Comeback Richard Stanleys mit der Leinwand-Adaption von H.P. Lovecrafts berühmter Kurzgeschichte „...

3. März 2020

Jenseitige Schnitzeljagd für den Heimcomputer

Hideo Kojima kündigt PC-Version von „Death Stranding“ an

Das kommt davon, wenn man, wie heutzutage im Internet üblich, jeder Ente aufsitzt und eine Kleinigkeit so hinbiegt, dass sie zum Wunschkonzert wird. Ebenfalls kein Wunder, dass die darauf folgende Enttäuschung groß ist, selbst wenn sich dahinter für so manche eigentlich eine wunderschöne Meldung...

2. März 2020

Das erste Kapitel in Midgard

Square Enix veröffentlicht Demo zu „Final Fantasy VII“

Mit dem „Final Fantasy VII Remake“ geht ein jenseitiger Fanwunsch in Erfüllung. Nach einer Verschiebung auf den 10. April 2020 macht RPG-Legende Square Enix jedoch trotzdem Nägel mit Köpfen und veröffentlicht eine Demo im PSN-Store, die das erste Kapitel des...

29. Februar 2020

Toter als tot

„Day of the Dead“ wird zur TV-Serie

Es gibt Leute, die halten „Day of the Dead“ (1985) für den besten Teil der ersten „Zombie“-Trilogie von George A. Romero. Die hatte 1968 mit „Night of the Living Dead“ in einem einsamen Haus begonnen, das von den Untoten belagert wurde, bevor sich 1978 in „Dawn...

28. Februar 2020

Vom Gemälde zur TV-Serie

„Tales from the Loop“ - Erster Trailer der Amazon-Serie

Es ist schon verblüffend, welchen Weg der schwedische Künstler Simon Stålenhag hinter sich hat. Nachdem er die Arbeiten der Concept-Künstler Ralph McQuarrie und Syd Mead für sich entdeckt hatte, versuchte er sich selbst...

25. Februar 2020

Die Leiden der jungen Zombie-Jäger

„The Walking Dead: World Beyond“ - Neuer Teaser

Wer in der Zombikalypse aufwächst hat ein Problem. Die Clubs sind zu, Handys gibt’s nicht mehr und an Wodka-Red-Bull ist auch nicht mehr zu denken. Einziger Trost: Ego-Shooter kann man nun ausleben. In „The Walking Dead: World Beyond“, dem dritten Ableger aus dem Zombie-Kosmos...

25. Februar 2020

In die Zukunft mit T. C. Boyle

Die neue Storysammlung des berühmten Autors – mit SF-Gehalt

T. C. Boyle ist nicht nur ein angesehener Autor vieler meisterhafter Romane („Wassermusik“, „Drop City“, zuletzt „Licht“ und „Die Terranauten“), sondern auch jeder Menge brillanter, wahnsinnig vielseitiger Kurzgeschichten. Auf Deutsch kam bei Hanser mit „Sind wir nicht...

24. Februar 2020

Klein aber oh-hooooooooooooooo!

Beats bauen mit Rick & Morty: Pocket-Operator-Sonderedition (nicht nur) für Fans

Die kultige schwedische Tüftelwerkstatt Teenage Engineering begeistert seit 2015 kleine und große Kinder mit ihren knuffigen Pocket Operatoren. Dabei handelt es sich um eine Reihe von etwa zigarettenschachtelgroßen, mit gerade mal zwei Batterien betriebenen...

21. Februar 2020 1 Likes

Im Herzen des Nebels

Arkady Martines Debütroman für den Nebula nominiert

Es ist neben dem Hugo, der in den vergangenen Jahren durch Fans und Fan-Schreiber aus der rechten Szene in Miskredit geraten ist, der wohl wichtigste SF- und Fantasy-Preis der USA. Jetzt wurden die Nominierungen für den 55. Nebula Award bekanntgegeben, der den Zeitraum 2019...

20. Februar 2020

Endlich geliefert

„Deliver Us The Moon“ hat einen Releasetermin für PS4 und Xbox One

Mit ihrem Adventure gelang den Machern von KeokeN Interactive eines der gerade atmosphärisch spannenderen Sci-Fi-Projekte des letzten Jahres. Seit Mitte Oktober ist Deliver Us The Moon (wir berichteten mehrfach)...

20. Februar 2020

Ausgezeichnet

Der Ray Bradbury Prize ist da

Im Rahmen der Los Angeles Times Book Prizes wurden gerade die Nominierungen für den Ray Bradbury Prize for Science Fiction, Fantasy and Speculative Fiction bekanntgegeben. Was? Ray Bradbury Prize? Nie gehört? Jepp, der ist neu und soll Autoren ehren, die quasi in seine...

19. Februar 2020 1 Likes

Abenteuer in einem Meer aus Sternen

Comic-Spaß: „Sea of Stars“ von Jason Aaron, Dennis Hallum & Stephen Green

Jason Aaron ist seit Jahren Marvels Top-Autor, der u. a. „Star Wars“, „Conan der Barbar“, „Thor“ und „Avengers“ inszenierte. Dennis Hallum, früher unter dem Pseudonym Dennis Hopeless unterwegs, tat sich als Autor ebenfalls im Haus der Ideen hervor, wo er z. B....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.