News

26. März 2020 2 Likes 1

Comic-Shopping in Zeiten der Krise

Ein Portal zeigt, wo und wie man Comics trotz verschlossener Läden kriegt

Das Online-Portal comics-kaufen.de, das soeben an den Start gegangen ist, soll Comic-Händlern und Comic-Fans während der Corona-Krise dabei helfen, trotz der wichtigen Abstandregel und des sinnigen Lockdowns...

25. März 2020 2 Likes

Cthulhu in der Maschine

Die Zeitreise durch die Pulp-Kultur geht weiter im Comic „Ein Jahr ohne Cthulhu“

Seit einigen Jahren befinden sich der belgische Autor Thierry Smolderen und der französische Zeichner Alexandre Clérisse auf einer Zeitreise durch die Pop-Kultur – obwohl, vermutlich sollte man wohl besser sagen, durch die Pulp-Kultur. In ihrem Comic-...

24. März 2020 2 Likes

Nicht ganz Mr. Freeman

„Half-Life: Alyx“ veröffentlicht

Bei einer Auflistung der einflussreichsten Egoshooter fällt der Name einer Spielereihe vermutlich nicht sofort als erstes, aber jeder wird sofort den Kopf schütteln und sich danach ärgern, nicht an diese gedacht zu haben: „Half-Life“ von 1998. Der Grundstein für Entwickler...

23. März 2020

Angriff der Klonmarsianer

Angespielt: „Memories of Mars“ lässt uns auf dem roten Planeten mal wieder ums Überleben kämpfen

In den letzten Jahren explodierte das Survival-Genre förmlich aufgrund fast schon zu vieler Titel, in denen beinharter Überlebenskampf und ein oft genug unbändiges Einsammeln von Craftingressourcen dominieren. Gerade auf PC konnte man dieses Gemisch in zig Varianten im ohnehin sehr breit...

22. März 2020

Opulenter Angelausflug im All

„Lupus“: Eine Comic-Space-Opera von Frederik Peeters („Aâma“)

Den Schweizer Comic-Künstler Frederik Peeters kennt man für Panel-Werke wie „Blaue Pillen“, „Sandburg“, „Koma“ und natürlich die beeindruckende Science-...

21. März 2020 1 Likes

Onlinebesuch vom Bestsellerautor

Tom Hillenbrand streamt Livelesung zu „Drohnenland“

Die Ausbreitung des Coronavirus beeinträchtigt viele. Gerade für Kulturschaffende brechen zurzeit reihenweise Auftrittsmöglichkeiten weg. Das kostet nicht nur Gage, sondern mindert auch Werbemöglichkeiten für Künstler. Manche machen aus der Not eine Tugend: So kreativ wie zurzeit geht es im...

20. März 2020 1

„Shawn of the Dead“ in Corona-Zeiten

Simon Pegg und Nick Frost updaten eine Szene ihres Klassikers

Durchhalteparolen also. Von allen Seiten kommen sie angesichts der Pandemie, die uns seit Monaten immer dichter auf die Pelle rückt und nun angekommen ist. Die einen igeln sich ein, andere tun so, als wäre nichts, und die Politik wird vermutlich auch hier bald zum letzten Mittel greifen, um eine...

18. März 2020

Finding New Dreams

PlayStation 5 Spezifikationen enthüllt

Endlich sind erste, waschechte Infos zur Playstation 5 greifbar gemacht worden. Bislang gibt es nur technisches Know-How, ganz viele Zahlen und ein paar angerissenen Ideen, aber einige wichtige Fragen vieler Fans wurden dennoch beantwortet.

Wie Playstations Lead-Architekt...

18. März 2020

Das Ende von She-Ra

Netflix’ „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen“ wird mit Staffel 5 enden

Seit der ersten Staffel im November 2018 begeistert die Animationsserie „She-Ra und die Rebellen-Prinzessinnen“ auf Netflix nicht nur junge, neue Zuschauerinnen. Der DreamWorks-Reboot des Science-...

18. März 2020

Nur 9 Tage…

Ein Mix mit Potenzial: die bemerkenswerte Indie-Produktion „Artificial Extinction“

Wer würde in Zeiten von Covid-19 nicht mal daran denken, all das hinter sich zu lassen, was da wohl noch auf uns alle hereinbricht. Diese Sorgen muss sich die Menschheit in Artificial Extinction (bisher nur für PC) nicht mehr machen, denn hier haben bereits andere, für...

16. März 2020 2 Likes

Die Pandemie und die Zukunft

Wie es angesichts Corona-Virus, Pandemie und Ausnahmezustand bei uns weitergeht

Liebe Freundinnen und Freunde der Science-Fiction-Literatur,

„die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos“, schreibt Franz Werfel. Wer derzeit in die sozialen Medien schaut, könnte fast meinen, es sei andersherum. Während wir diese Zeilen schreiben, ist in Bayern anlässlich der Corona-...

16. März 2020

Zwischen Aufbruch und Abgrund

Zwei neue Bücher mit deutscher SF-Geschichte

Der Memoranda Verlag, der seit Anfang des Jahres unabhängig von Golkonda operiert, hat dieser Tage zwei neue Bücher veröffentlicht. „Der Traummeister – Ein Spera-Roman“ setzt die Werkausgabe des immer lesenswerten Schaffens von Angela & Karlheinz Steinmüller...

15. März 2020 2 Likes 1

Blade Runner, Berserker und Marie Curie

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im März

Pandemie, Panik, Quarantäne, wenn möglich wenig soziale Kontakte, eine deutliche Veränderung des Alltags und des öffentlichen Lebens – machen wir das beste daraus und hamstern wir ein paar Comics. Unsere grafisch-literarischen Tipps für den März.

 ...

14. März 2020

Totale Dröhnung

B-Movie-Exzess: Al Adamson: The Masterpiece Collection

Uff! Was für eine Ankündigung!

Aber der Reihe nach:

Für die Uneingeweihten: Bei Al Adamson handelt es sich um einen klassischen B-Movie-Entrepreneur à la Roger Corman, der ab Ende der 1960er die Autokinos mit schnell und billig heruntergekurbelten Western-, Horror...

13. März 2020 1 Likes

Das Buch der verborgenen Dinge

Ein italienischer Mystery-Roman von Francesco Dimitri

Der Italiener Francesco Dimitri, der in London lebt, schrieb neben Romanen und Sachbüchern auch schon Comics, außerdem drehte er Dokumentarfilme über UFO-Kulte und anderes. Sein Roman „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.