News

11. Juli 2018

Lonesome Town

„Castle Rock“ - Neuer Trailer der Stephen-King-Serie

Die Spannung steigt, denn am 25. Juli startet in den USA „Castle Rock“, die Hulu-Serie, die es sich im Horror-Kosmos von Stephen King bequem macht. Anlass genug, einen neuen Trailer zu...

11. Juli 2018 2 Likes

Am liebsten mag ich Monster

Das außergewöhnliche Comic-Debüt von Emil Ferris

Das Comic-Debüt der amerikanischen Künstlerin Emil Ferris ist ein echtes Monster. „Am liebsten mag ich Monster“ scheint daher der perfekte Titel für diesen 400 Seiten starken XL-Wälzer zu sein, der die Optik eines gezeichneten Tagebuchs auf Spiralblockblättern...

10. Juli 2018 1 Likes

Prometheus Award 2018

Freiheit auf dem Mond

Die Libertarian Futurist Society, die sich die Förderung libertärer Science-Fiction auf die Fahnen geschrieben hat und u.a. Romane auszeichnet, die die „Bedeutung von Freiheit“ unter die Lupe nehmen, gab gerade den Gewinner ihres Literaturpreises...

9. Juli 2018

Ein Blick ins Morgen

Hard-SF: Die neue „Twelve Tomorrows“-Anthologie mit Cixin Liu und anderen

Seit 2011 erscheint in unregelmäßigen Abständen die beachtenswerte englischsprachige Science-Fiction-Anthologie „Twelve Tomorrows“, die eng mit dem Magazine „MIT Technology Review“ verbunden ist. In jeder Ausgabe treten bekannte SF-Autoren an,...

7. Juli 2018

Steve Ditko (1927-2018)

Der Mitschöpfer von Spider-Man und Dr. Strange ist tot

Der amerikanische Comic-Künstler Steve Ditko ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Ditko studierte unter Batman-Zeichner Jerry Robinson und arbeitete anfangs im Comic-Studio von Captain Americas Erfindern Joe Simon und Jack Kirby. In den 60ern ersann er als Zeichner...

6. Juli 2018

Forschung und Dichtung

Neil Gaiman erhält für eines seiner Gedichte den Rhysling Award

Seit 1978 vergibt die Science Fiction & Fantasy Poetry Association den Rhysling Award für die besten fantastischen Gedichte des Jahres. Der Preis ist nach dem blinden Poeten und Barden Rhysling aus Robert A. Heinleins SF-Story „Die grünen...

5. Juli 2018

Darf’s ein bisschen mehr sein?

„Die Hungrigen“: Das Roman-Prequel zu Mike Careys „The Girl with all the Gifts“

Den Engländer Mike Carey kennt man als fleißigen Autor von Comics und Romanen. Er schrieb das langlebige „Sandman“-Spin-off „Lucifer“, dessen freie TV-Adaption im Juni kurz vor knapp dankenswerterweise von Netflix gerettet wurde, allerhand Geschichten...

2. Juli 2018

Horror-Hommage

Richard Corbens Kurzgeschichtensammlung „Schatten auf dem Grab“

Richard Corben ist eine lebende Comic-Legende und pflegt einen absolut unverkennbaren Stil. In dem zeichnete der 1940 geborene US-Künstler, der seit einem halben Jahrhundert als Neuerer und Meister in Erscheinung tritt, Storys mit Helden wie Hellboy, Conan, Luke Cage oder John Constantine;...

1. Juli 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im Juli

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

29. Juni 2018

Der neue Newsletter – jetzt anmelden

29KMS ist der monatliche Newsletter von diezukunft.de für alle Zukunftsinteressierten und Science-Fiction-Fans

Bald ist es wieder so weit: Der neue 29KMS-Newsletter flattert zum neuen Monatsanfang bei allen Abonnenten ins Haus! Randvoll mit Lesetipps vom Portal, aktuellen News und der einen oder anderen Buchneuentdeckung.

Sie möchten die Highlights ebenfalls mit derselben Geschwindigkeit, mit der...

29. Juni 2018

„We made this country great!“

„The Purge“ - Erster Trailer der TV-Serie

Schon faszinierend, was aus einem kleinen, eher billigen Film geworden ist, der 2013 den Nerv der Zeit getroffen hat. James DeMonacos „The Purge“ hatte eine leicht hirnrissige Prämisse – um die allgemeine Gewalt im Land einzudämmen, dürfen alle Einwohner einmal im Jahr an einem...

29. Juni 2018

Spice-Schnäppchen

Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ ist noch bis 12. Juli im Google Summer Sale für € 5,99!

Sonne, Hitze und jede Menge Sand unter den Füßen – wer träumt nicht von einem solchen Urlaub? Leider wird es für mich dieses Jahr damit wohl eher nichts; eine/r muss hier ja die Stellung halten. Und außerdem ist Sand eh überbewertet, zumindest wenn man Paul Atreides...

28. Juni 2018

Harlan Ellison (1934–2018)

Der Gigant, Neuerer und Streiter ist tot

Die Welt ist um einen überragenden Ausnahmeschriftsteller und unbequemen Querdenker ärmer, das Pantheon der Science-Fiction-Größen um ein Licht zwischen den Sternen reicher. Wie seine Frau Susan durch Christine Valada auf...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.