News

18. Mai 2017 1 Likes

Zehn Jahre vor Kirk

Der erste Trailer zu „Star Trek: Discovery“ ist da

Darauf haben alle Fans von „Star Trek“ lange gewartet: Der erste Trailer zur neuen TV-Serie „Star Trek: Discovery“ ist gelandet und bietet viele inhaltliche und optische Anhaltspunkte, was das Serien-Comeback des traditionsreichen SF-Franchise...

16. Mai 2017 1 Likes

Fallout mal anders

Der Atomkriegs-Simulator „First Strike: Final Hour“

Zu (dauer-)aktuell? Selbst für ein Game etwas makaber? Oder doch ein moralisch klug angelegter Zeigefinger, den man sich in Form eines Games schon mal spielerisch zeigen lassen darf? Egal, wie man zu First Strike: Final Hour als...

16. Mai 2017

Die Star-Trek-Parodie „The Orville“ rauscht an

Erster Trailer der TV-Serie von und mit Seth MacFarlane

Seth MacFarlane gehört zu diesen Wunderkindern der amerikanischen Filmlandschaft, bei denen man sich manchmal fragt, warum sie diesen Status eigentlich haben. Mit „Family Guy“ und „American Dad“ schuf er zwei sehr erfolgreiche Cartoon-Serien und stand doch immer im Schatten der „Simpsons“ und...

16. Mai 2017

Der Tod als Event

Tommy Schmidts satirischer Near-Future-Roman „Heaven’s Gate“

Der 1960 geborene, heute in München lebende Tommy Schmidt ist Spoken-Word-Performance-Artist, Komponist, Bandleader, Artist in Residence im Wiener Museumsquartier, Gastdozent an der Technischen Universität und Werbetexter. In...

15. Mai 2017 1

Die gute Zukunft – gibt es das?

Vortrag von Sascha Mamczak heute, 19.30 Uhr an der Robert-Jungk-Bibliothek in Salzburg

Die kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart wird unter anderem in Salzburg gepflegt: An der Robert-Jungk-Bibliothek gedenkt man heuer nicht nur des 104-jährigen Geburtstags des berühmten Wissenschaftsschriftstellers – sein Buch „Heller als tausend Sonnen“ war das...

13. Mai 2017 3 Likes 2

Dichter und Denker bestellen im Ausland

Criterion stalkt Tarkovsky!

Muss man über Andrei Tarkovskys philosophisches Sci-Fi-Jahrhundermeisterwerk „Stalker“ (die Verfilmung des ebenso grandiosen Romans „Picknick am Wegesrand“, hier im Shop erhältlich) eigentlich noch irgendetwas sagen?...

13. Mai 2017 1 Likes

Wüstenplanet-Portraits

Das „Dune“-Projekt des KLP-nominierten US-Künstlers Greg Ruth

Vor Kurzem erhielt der amerikanische Künstler und Illustrator Greg Ruth, der u. a. die Comics „Freaks of the Heartland“ und „Indeh“ zu Papier gebracht hat, für sein exklusives Titelbild zur deutschen Ausgabe von Nnedi Okorafors Science-Fiction-Roman „...

12. Mai 2017 1 Likes

George R.R. Martins „Nightflyers“ wird von Syfy adaptiert

Die klassische Novelle soll eine TV-Serie werden.

Das Phänomen „Game of Thrones“ läuft und läuft und längst macht man sich Gedanken, wie man nach der finalen 8. Staffel weiter am Erfolg von George R.R. Martins epochaler Fantasy-Serie teilhaben kann – während der Meister selbst noch an den Romanen bastelt. Jüngst war von mehreren Spin-Off-Serien...

11. Mai 2017

You’re not the law – Dredd ist hier der Chef!

Der Judge urteilt bald in Serie!

2012 zeigte die britische Produktionsfirma DNA Films Hollywood wo der Hammer hängt und sorgte bei Science-Fiction- und Comicfans rund um dem Globus für feuchte Hosen: Der vom genialen Alex Garland („Ex Machina“) geschriebene und offenbar innoffiziell (als offizieller Regisseur gilt Pete Travis)...

10. Mai 2017 1 Likes

Superwar Teil 2!

Der opulente Prügler „Injustice 2“ hetzt mal wieder das DC-Universum gegeneinander auf

Dass Batman gerne auch gegen Superman und umgekehrt antritt, um der Gerechtigkeit genüge zu tun, ist nach diversen Comics und Filmen schon länger keine Neuheit mehr. Aber wer selbst in den virtuellen Suit eines DC-Helden oder -...

10. Mai 2017

Der Gratis Comic Tag 2017

Die Science-Fiction-Auslese zum GCT am 13. Mai

Am Samstag, dem 13. Mai, findet der diesjährige Gratis Comic Tag statt. Seit 2010 verteilen die deutschen Comic-Verlage zusammen mit den teilnehmenden Comic-Läden, Buchhandlungen und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der...

8. Mai 2017 2 Likes

Der 2. Trailer für „Blade Runner 2049“

Neues vom Sequel, das am 5. Oktober anläuft

Das erste, was einem beim Betrachten der neuen Bilder aus „Blade Runner 2049“, dem langerwarteten Sequel des SF-Klassikers von Ridley Scott, auffällt, ist vielleicht die Klarheit und Aufgeräumtheit des Gezeigten. Ja, das ist immer noch die Welt, die Scott 1982 erschaffen hat, aber es ist keine...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.