News

27. Januar 2016 1 Likes

Clarke und Co. komplett

„The 100“ – Staffel 2 erscheint ungekürzt auf DVD

Wer das Pech hatte, die bemerkenswert gute zweite Staffel von „The 100“ zur Prime Time zu sehen, wird sich über die vielen Kürzungen geärgert haben. 15 der 16 Folgen liefen mit zum Teil erheblichen Schnitten, die...

27. Januar 2016 2 Likes

Diese Zombies mögen’s bunt

Image kündigt ein Erwachsenen-Malbuch zu „The Walking Dead“ an

Malbücher für Erwachsene sind derzeit ziemlich angesagt. Das Ausmalen soll äußerst entspannend und meditativ sein, habe ich mir sagen lassen. Die großen amerikanischen Comic-Verlag haben den Trend ebenfalls erkannt und reagieren in diesem...

26. Januar 2016 2 Likes

Marvin Minsky (1927–2016)

Einer der Pioniere auf dem Gebiet Künstlicher Intelligenz ist tot

Bereits am 24. Januar starb der amerikanische Wissenschaftler Marvin Lee Minsky im Alter von 88 Jahren. Der Mathematiker, der in Harvard und Princeton studierte, war ein Experte auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaften sowie der...

26. Januar 2016 3 Likes 2

Träumen Fans von schwierigen Sequels?

„Blade Runner 2“ – Drehbeginn im Juli

Die Vorstellung, dass Ridley Scotts „Blade Runner“ fortgesetzt wird, ist in etwa so gruselig wie die Idee, Kubricks „2001“ mit einem Sequel zu bedenken. Mit dem Unterschied, dass „2010“ bereits anno 1984 Wirklichkeit wurde und Peter Hyams sich damals wahrlich beachtlich aus der fiesen Affäre...

26. Januar 2016

Dune 2 - Sandwurm im Browser

Der Strategie-Klassiker als Browsergame

Alle, die an Videogame-History, Echtzeit-Strategie-Spielen oder einfach am Dune-Universum interessiert sind, haben einen kleinen, aber feinen Grund zur Freude, denn der Programmierer Aleksander Guryanov hat den Spiele-Klassiker Dune 2 bereits vor einigen Jahren auf HTML5...

26. Januar 2016 2 Likes

Kometenlandschaft

Die neusten Bilder von 67P/ Tschurijumow-Gerasimenko zeigen, wie vielfältig 67P ist

Kaum zu glauben, dass dieses unglaubliche Bild von der Oberfläche des Kometen 67P/Tschurijumow-Gerasimenko aus fast 87 Kilometern Entfernung geschossen wurde, oder? Es zeigt einen 3,2 Kilometer breiten Ausschnitt aus der Region Imhotep, eine der geologisch vielfältigsten Orte auf der...

26. Januar 2016 2 Likes

Die Zukunft ist ungewiss

Ein Symposium zum Thema Science-Fiction-Film stellte vor allem interessante Fragen

Nostalgische Blicke in die Vergangenheit kann Science-Fiction liefern, eine andere Sicht auf Probleme der Gegenwart aufzeigen, aber auch – tatsächlich – einen Blick in die Zukunft werfen, zumindest einer imaginierten. Im Laufe des ...

24. Januar 2016 3 Likes

Scharfe Strumpfbänder

Eine Bloody Good Sneak Peek zur Verfilmung von „Stolz und Vorurteil und Zombies“

Take Pride in Kicking Ass! Unter diesem Motto steht der neue Promo-Clip zur Verfilmung von Seth Grahame-Smith’ erfolgreichem Roman „Stolz und Vorurteil und Zombies“ (im Shop). Lily James...

22. Januar 2016

David G. Hartwell (1941–2016)

Der einflussreiche amerikanische SF-Herausgeber und -Lektor ist tot

Am 20. Januar starb der amerikanische Herausgeber und Lektor David Hartwell im Alter von 74 Jahren an den schweren Folgen eines Sturzes, von denen er sich im Krankenhaus nicht mehr erholte.

Hartwell als amerikanischen Wolfgang Jeschke zu bezeichnen, ist keineswegs untertrieben – sein...

21. Januar 2016 4 Likes 1

Neun Planeten?

Wissenschaftler entdecken Hinweise auf einen möglichen neunten Planeten jenseits der Pluto-Bahn

Eventuell sind wir in unserem Sonnensystem doch zu neunt: Ein Planet größer als die Erde könnte jenseits der Pluto-Bahn seine Kreise um die Sonne ziehen. Direkt beobachtet wurde der mysteriöse Planet 9 bisher nicht, aber das Team um die beiden Caltech-Astronomen Michael Brown und Konstantin...

21. Januar 2016 2 Likes

Asyl für Aliens?

Außerirdische als Flüchtlinge: David Moodys SF-Roman „Trust“

Vor rund zehn Jahren begeisterte der Engländer David Moody seine Leserschaft mit der Zombie-Roman-Serie „Herbst“, die er ursprünglich in digitaler Eigenregie an den Mann brachte – und das zu einer Zeit, als Selfpublishing noch nicht so boomte wie heute....

21. Januar 2016 1 Likes

Machtverschiebung

„Star Wars VIII“ kommt sieben Monate später

Der Star-Wars-Termin-Plan für die kommenden Jahre war immer sehr ehrgeizig gewesen, aber nun hat er einen ersten, mächtigen Schlag versetzt bekommen. Denn „Star Wars VIII“, der ursprünglich im Mai 2017 starten sollte – also dem traditionellen Termin für SW-Filme außer VII – wurde gerade um...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.