News

22. Juni 2015 3 Likes

Fotos aus dem Kalten Krieg ums All

Ein Bildband über die US-Raumfahrtprogramme Mercury und Gemini

Project Mercury war das erste amerikanische Weltraumprogramm, das Menschen ins All brachte, gefolgt von Project Gemini – Synonyme für den Kalten Krieg um den Weltraum und das Wettrennen der Supermächte hinaus in die Weiten des Kosmos.

...

21. Juni 2015 2 Likes

Neues vom kosmischen Paparazzi

Mehr mysteriöse Flecken und eine Pyramide auf Ceres

Die weißen Flecken auf dem Zwergplaneten Ceres erfreuen sich nach wie vor einer Menge Aufmerksamkeit, auch wenn weiterhin ungeklärt bleibt, woraus genau sie eigentlich bestehen. Die NASA lässt inzwischen sogar über die weißen Flecken abstimmen...

21. Juni 2015 5 Likes

Eine echte SF-Schatzkiste

Die „Penguin Science Fiction Postcards“-Box mit 100 SF-Buchcovern

Der englischsprachige Verlagsgigant Penguin Books hat dieser Tage eine Sammelbox mit Postkarten veröffentlicht, auf denen die 100 ikonischsten, bizarrsten, abgedrehtesten, krassesten, denkwürdigsten, coolsten Science-Fiction-Titelbilder aus 80 Jahren Verlagsgeschichte abgedruckt sind.

...

20. Juni 2015 2 Likes 1

Auf der Flucht

Fear the Walking Dead - Teaser

Hier ist er also, der erste bewegte Teaser vom „Walking Dead“-Spin-Off „Fear the Walking Dead“, der im August in den USA Premiere feiert. Nun ja, viel sieht man da nicht, aber man nimmt, was man kriegt, gell? Der da auf der Flucht ist, das ist Nick, gespielt von Frank Dillane. Und jetzt...

20. Juni 2015 1 Likes

Jugendliche Versuchskaninchen

Die Deutschlandpremiere der TV-Serie „The 100“ im Juli auf Pro Sieben

97 Jahre nach der nuklearen Katastrophe ist die Erde radioaktiv verseucht und unbewohnbar. Die Menschen haben sich in eine riesige Orbitalstation namens „The Ark“ gerettet. Doch der Platz zum Leben ist begrenzt, und als die Lebenserhaltungssysteme zu versagen drohen, schickt man 100 auffällig...

20. Juni 2015 1 Likes

Exodus Reloaded

Allerhand News aus der Redaktion des dt. SF-Magazins „Exodus“

Die 24. Ausgabe des SF-Magazins „Exodus“, dessen Macher René Moreau, Heinz Wipperfürth, Olaf Kemmler gerade mit dem Kurd-Laßwitz-Preis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich deutschsprachiger SF gewürdigt wurden, ist dieser...

20. Juni 2015

Saturn in g-Moll und andere Stücke

Die 23. Ausgabe des SF-Magazins „Nova“ ist endlich erschienen

Aus der Katgorie: Was lange währt, und so. Es hat erneut ein bisschen gedauert, doch jetzt ist die 23. Ausgabe des seit 2002 existierenden deutschsprachigen Science-Fiction-Magazins „Nova“ praktisch so gut wie lieferbar – die erste, die unter...

19. Juni 2015 2 Likes 1

Die nächsten Aufgaben für Philae und Rosetta

Die ESA erklärte auf der Paris Air Show, was auf Lander und Orbiter demnächst zukommen wird

Nach dem Aufwachen des Landers Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko am 13. Juni nach 211 Tagen „Winterschlaf“ setzte bei der Europäischen Raumfahrtagentur hektische...

18. Juni 2015 3 Likes

Guillermo del Toros Vampir-Seuche

Jetzt auch im FreeTV: The Strain

Bisher konnte man die TV-Adaption der Trilogie von Guillermo del Toro und Chuck Hogan („Die Saat“/„Das Blut“/„Die Nacht“; alle im...

18. Juni 2015 1 Likes

Versteckte Dinos

Chris Pratt wird reingelegt

Da ist er gerade auf dem besten Weg, der größte Star des Planeten zu werden, da wird Chris Pratt beinahe von einem Dino gefressen. Mooooment?! Nein, wir sind nicht in „Jurassic World“, dem aktuellen Blockbuster, der gerade fürchterlich an den Kinokassen absahnt, sondern in einem kleinen Scherz,...

18. Juni 2015 2 Likes

Nicht allein auf dem Mars

Joe Haldemans Roman „Marsbound“ auf Deutsch

Mit seinem bekanntesten Werk „Der ewig Krieg“ (1974) verarbeitete der Amerikaner Joe Haldeman (im Shop) sein Vietnamkriegs-Trauma und schuf dabei einen Klassiker der Science-Fiction-Literatur, für...

17. Juni 2015 1 Likes

Auflösung „Barrikaden“-Gewinnspiel

Diese fünf Gewinner erhalten das große Heyne-Postapokalypse-Buchpaket

Mit hundert Sachen durch das postapokalyptische England, um einen Roboterkrieg zu verhindert – Jon Wallace’ „Barrikaden“ hat es in sich. Darum haben wir kurzerhand ein Paket aus diesen Postapokalypse-Romanen geschnürt und sie zuammen mit „Barrikaden“...

17. Juni 2015 1 Likes

Auflösung Sherlock-Holmes-Gewinnspiel

Diese zwei Gewinner erhalten Christian Endres’ Roman „Sherlock Holmes und die tanzenden Drachen“

Überall, wo Sherlock Holmes auftaucht, geht’s zur Sache – ob im London zur Jahrhundertwende oder in Christian Endres’ Alternativweltroman. Deshalb haben wir ihn kurzerhand verlost, und diese zwei Gewinner dürfen sich...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.