News

23. Februar 2022 1 Likes

Trailer: „The Man Who Fell to Earth“

Auf der Suche nach David Bowie

Am 24. April startet in den USA bei Showtime die Serie „The Man Who Fell to Earth“, die keine Neuadaption des gleichnamigen Romans von Walter Tevis („Das Damengambit“)  ist, der bereits 1976 von Nicolas Roeg mit David Bowie in der Rolle eines Außerirdischen...

22. Februar 2022

„Der Mann, der die Welt erfand“

Ein Comic-Einzelband von Léos Mitstreitern Rodolphe und Marchal

Rodolphes und Marchals bei Splitter erschienener Comic-Einzelband „Der Mann, der die Erde erfand“ setzt in der Zukunft ein, wo ein mächtiger außerirdischer Feind den blauen Planeten und die Menschheit bedroht. Dennoch schickt man Lieutenant...

19. Februar 2022

Helden-Hilfe für George Pérez

Eine Neuausgabe von „JLA/Avengers“ soll die todkranke Comic-Ikone unterstützen

Anfang Dezember zuckte die Comic-Szene kollektiv zusammen: Denn der große amerikanische Autor und Zeichner George Pérez...

18. Februar 2022

„Stranger Things“ endet mit Season 5

Und Season 4 wird geteilt

Matt und Ross Duffer, kurz: die Duffer Brothers, und damit  die kreativen Köpfe hinter der Netflix-Hitserie „Stranger Things“, haben gerade in einem Brief verkündet, dass die vierte Staffel der Serie geteilt wird. Am 27. Mai kommen die ersten...

18. Februar 2022

Horror im Comic

Alexander Brauns neues Sachbuch über die gruselige neunte Kunst

Der deutsche Kunsthistoriker Alexander Braun wurde für seine Beiträge zur Comic-Forschung bei der Verleihung der amerikanischen Comic-Oscars nun schon mehrfach mit dem renommierten Eisner Award bedacht. Nach seinem viel gelobten Sekundärband „...

17. Februar 2022

„Simon vom Fluss“: Postapokalyptischer Western

Der frankobelgische Comic-Klassiker von Claude Auclair als Gesamtausgabe

Ab 1973 trug der französische Autor und Zeichner Claude Auclair (1943–1990) mit seinem postapokalyptischen Neo-Western „Simon vom Fluss“ dazu bei, die Grenzen der frankobelgischen Comicmagazin-Landschaft und des ganzen grafischen Erzählens in Europa zu verschieben. Die Abenteuer...

16. Februar 2022

Das „Future Fiction Magazine“ ist da

Die erste deutschsprachige Ausgabe des neuen SF-Magazins

Der Italiener Francesco Verso ist nicht nur der am häufigsten übersetzte Science-Fiction-Autor seiner Heimat. Seit 2018 gibt er außerdem das SF-Magazin „Future Fiction“ heraus. Letzteres hat nun sogar einen...

14. Februar 2022

Ivan Reitman (1946-2022)

Der „Ghostbusters“-Regisseur stirbt im Alter von 75 Jahren

In den 1980ern und 90ern war Ivan Reitman eine sichere Bank, wenn es um Blockbuster-Komödien ging. Der 1946 in der ehemaligen Tschechoslowakei geborene Reitman war schon mit vier Jahren zusammen mit seiner Familie nach Kanada ausgewandert, wo er nach dem College zunächst fürs...

14. Februar 2022 1 Likes

Superbowl-Trailer (Film, TV und Werbung)

„Doctor Strange“, „Nope“ und mehr

Den Superbowl im American Football entschieden die Los Angeles Rams für sich, in der Halbzeit holte man Rap-All-und Alt-Stars (Dr. Dre, Snoop Dogg, 50 Cent, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar) auf die Bühne, durfte Eminems Kniefall erleben (unschwer als Hommage an Colin Kaepernick gedacht...

14. Februar 2022

Kurz-Review: „Bigbug“ - Netflix’ grelle SF-Satire

Der neue Film von Jean-Pierre Jeunet („Die fabelhafte Welt der Amélie“)

Die Karriere des französischen Filmemachers Jean-Pierre Jeunet ist allemal einen Blick wert: Anfang der 1990er debütierte er mit der schwarzhumorigen postapokalyptischen Komödie „Delicatessen“. Es folgte der nicht minder skurrile Streifen „Die Stadt der verlorenen Kinder“. 2001...

13. Februar 2022

„The Wolf Among Us 2“: Back to Fabletown

Ein Trailer zum kommenden Episoden-Adventure

Na, wenn das mal keine Überraschung ist. Da betrauerten nicht nur wir vor einigen Jahren die Insolvenz der Spieleentwickler von Telltale Games, die uns mit episodischen Adventures zu attraktiven Marken wie Batman oder The Walking Dead beglückt haben, und nun kehrt das Studio –...

12. Februar 2022 1 Likes

Neue „Blade Runner“-Serie bei Amazon

TV-Reihe bereits in näherer Zukunft

Im November 2021 ließ Ridley Scott („Alien“, „Blade Runner“) durchblicken, dass eine „Blade Runner“-TV-Serie in Arbeit sei. Womit das Franchise nach dem Ur-„Blade Runner“ (1982), „Blade Runner 2049“ (2017; inkl. der drei dazugehörigen Kurzfilme“ und der Anime-Reihe „Blade Runner: Black Lotus“ (...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.