Dystopie

1. Juni 2018 3

Drei große Klassiker zum kleinen Preis!

Der Philip-K.-Dick-Omnibus kostet ab heute eine Woche lang nur € 5,49 im E-Book!

UPDATE: Aufgrund einer Terminüberschneidung des E-Book-Angebots mit dem Ende des Lizenzvertrags für die Sammelbandausgabe musste das Buch vor ein paar Tagen aus dem Heyne-Programm genommen werden. Wir bedauern das sehr und entschuldigen uns für die Fehlinformation!
Ihre diezukunft
...

24. Mai 2018 1 Likes

Ein Tag bis zur Revolution

„Detroit Become Human“: Launch-Trailer, Preload und mehr

Morgen ist es endlich soweit. Denn am 25. Mai 2018 erscheint Sonys und Quantic Dreams heiß erwarteter PS4-exklusiver Sci-Fi-Kracher „Detroit: Become Human“. Und um daran zu erinnern, haben David Cage und sein Team nun den offiziellen Launch-Trailer zum Game...

23. Mai 2018

Kriminelles Krankenhaus

„Hotel Artemis“ - Trailer der Near-Future-Satire

Jodie Foster spielt „die Krankenschwester“, die im L.A. der nahen Zukunft ein sehr spezielles Krankenhaus leitet, nämlich das „Hotel Artemis“, in dem Kriminelle ihre Wunden versorgen lassen können – aber nur die, die auch Mitgleid sind in diesem höchst...

16. Mai 2018

Post-Atwood

Die 2. Staffel von „The Handmaid's Tale“ ab August bei EntertainTV

Eigentlich ist die TV-Adaption von Margaret Atwoods „The Handmaid’s Tale“ ja beendet. In zehn Folgen, die in mancher Hinsicht Maßstäbe gesetzt haben, hatte man den Roman der kanadischen Autorin relativ werkgetreu umgesetzt. Das Ende der letzte Episode war offen, aber das war bei...

14. Mai 2018

Der neue alte Planet der Affen

Das Original-Drehbuch des Kultfilms als Comic

Comics sind eine kostengünstige Möglichkeit, nie realisierte Filmdrehbücher, verworfene Script-Fassungen oder besondere Schnittversionen zu realisieren – und dabei gleich eindrucksvoll und effektvoll zu visualisieren. Beispiele gefällig? Harlan Ellisons (im...

11. Mai 2018 3 Likes

Hundstage auf Japanisch

„Isle of Dogs – Ataris Reise“: Weszentrik ohne Formvollendung

Man muss schon ein idealistischer Fantast oder einfach nur ein schamloser Plakativist sein, um sich folgende Szene auszudenken: Da sitz eine Gruppe Hunde mit einem Jungen in einer Art Gondel auf dem Weg zum Ende einer gigantischen Müllinsel. Während sich die beiden vermeintlichen Rudelführer...

7. Mai 2018 2 Likes

Freiwillige Überwachungsanlagen

Die Ausstellung „Faceless“ zeigt wie überwacht wird und wir uns überwachen lassen

Vielleicht ist es schon zu spät. Vielleicht haben wir uns jahrelang schon viel zu sehr in den Schoß der sozialen Medien begeben, haben uns viel zu vertrauensselig verhalten, viel zu viele Daten preisgegeben, um das Rad der Geschichte noch zurückdrehen zu können. Zumal die immer intensiver...

2. Mai 2018 3 Likes

Erst das Fressen, dann die Moral

Die Aufbau-Simulation „Frostpunk“ macht uns zum eiskalten Survival-Strategen

An Survival-Games, die uns mit moralischen Entscheidungsdilemmata, beinhartem Ressourcenmanagement und dystopischen Gesellschaftsentwürfen fesseln, fehlte es in den letzten Jahren keineswegs. Aber Titel, die alle drei genannten Faktoren gleichermaßen im Fokus behalten und sie zu einem stimmigen...

23. April 2018 2 Likes

Friendship never dies

Preview: Das Story-Adventure „My Memory of Us“

Man sollte sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen, wenn man sich mit My Memory of Us beschäftigt. Das storylastige Adventure des polnischen Entwicklerstudios Juggler Games verarbeitet trotz (oder gerade aufgrund) seiner zwar...

22. April 2018 2 Likes

Schmerzhaft

„Ingrid Goes West“ von Matt Spicer

Ingrid Goes West“ ist keine Komödie, auch keine schwarze (wie der Rolling Stone schrieb). Und ganz bestimmt kein „Vergnügen“, wie Elle befand. Von der ersten Sekunde an macht Regisseur Matt Spicer klar, dass das hier unangenehm wird. Denn...

19. April 2018

Durchsichtig

„Anon“ von Andrew Niccol (Gattaca)

Man darf wohl mit Fug und Recht sagen, dass Andrew Niccol eine gewisse Affinität zu fantastisch-dystopischen Stoffen hat. In den letzten zwanzig Jahren schuf er einige markante Eckpfeiler in diesem Genre, vor allem natürlich „Gattaca“ (1997), „Die Truman-Show“ (1998; Drehbuch)...

15. April 2018 1 Likes

TV-Tipp

„Hard Sun“ im ZDF und in der ZDF-Mediathek

Bereits seit dem alten Hollywood tobt er, der ewige Kampf zwischen Kunst und kommerziellem Interesse, zwischen Regisseur und Produzent. Letzterer nimmt dabei in der öffentlichen Wahrnehmung stets die Rolle des geldgeilen Verächters ein, der Regisseur die des leidenden Opfers. Das mag in vielen...

10. April 2018 2 Likes

Die ersten Tage der neuen Menschheit

Cory Doctorows „Walkaway“ ist ein optimistischer Katastrophenroman in der nicht allzu fernen Zukunft

Die Welt geht nicht mit einem Knall zugrunde, sondern mit einem Wimmern, schrieb T. S. Eliot schon 1925. Nie fühlte sich dieser Satz wahrer an als jetzt: der Klimawandel wird als Erfindung der Chinesen abgetan, die Schere zwischen Arm und Reich klafft weiter auseinander als je zuvor, Politiker,...

6. April 2018

Säuberungswelle

„The First Purge“ – 1. Trailer

2013 inszenierte James DeMonaco eine kleine Variation des „Home Invasion“-Themas, die von einer haarsträubenden Prämisse ausging: Einmal im Jahr dürfen die Bewohner der USA die Sau rauslassen, ohne dafür strafrechtlich verfolgt zu werden. Im ersten Film blieb man dabei...

1. April 2018 2 Likes

Can micromanagement save your life?

Der Survival-Simulator „Symmetry“

Auch wenn der Soundtrack des Trailers (unten eingebettet) gute Laune suggerieren mag - die Bilder sprechen eine andere Sprache. Zurecht, denn der Survival-Simulator Symmetry aus dem Hause Sleepless Clinic zieht seine Spannung aus einer knackigen...

30. März 2018 3 Likes

Das Ein-Körper-Problem

Mit „Hologrammatica“ legt Tom Hillenbrand seinen zweiten aufregenden SF-Thriller vor

Wir schreiben das Jahr 2088. Die ganze Welt ist von einem Netz aus Hologrammen überzogen. Die ganze Welt? Nein, hier und da gibt es noch weiße Flecken auf der holografischen Landkarte. Dennoch haben sich die Menschen an die entstandenen Scheinwelten gewöhnt. Es ist der ideale Zeitpunkt, um von...

28. März 2018 2 Likes

Es geht auch noch schlimmer

„The Handmaid's Tale“ - Großer Trailer für die 2. Staffel

Mit der zweite Staffel verlässt „The Handmaid’s Tale“ die Romanvorlage von Margaret Atwood. Aber es sieht nicht so aus als würde die Serie, die im vergangenen Jahr für so großes Aufsehen gesorgt hat, darunter leiden. Eher...

16. März 2018

Die Reise naht

„FAR: Lone Sails“ hat endlich einen Releasetermin

Der Volksmund weiß ja bekanntlich, dass gut Ding angeblich Weile haben will. Wenn das stimmt, dürfte FAR: Lone Sails als atmosphärisches Vehikel-Adventure - so die Beschreibung der Entwickler von Okomotive - mit zu den interessantesten Indie-Titeln...

26. Februar 2018 2 Likes

„I want to burn.”

HBOs Bradbury-Adaption „Fahrenheit 451“ - Erster Trailer

„Fahrenheit 451“ ist einer der größten Klassiker der Science-Fiction (im Shop). Und damit war Ray Bradburys Roman quasi „fällig“ in der schönen neuen Serienwelt. HBO hat sich der Sache angenommen und offenbar keine Kosten und...

21. Februar 2018 3 Likes

Elektrisiert

Naomi Aldermans „Die Gabe“ ist der Roman der neuen Frauenbewegung

Donald „Pussy Grabber“ Trump und Harvey Weinstein, Women’s March und #metoo-Bewegung: man könnte meinen, Naomi Aldermans Roman „Die Gabe“ (im Shop) sei als Reaktion auf 2017 geschrieben worden. Tatsächlich erschien Aldermans Roman bereits...

19. Februar 2018 2 Likes

Tiefgaragenkoller

J. G. Ballard lässt grüßen: „Der Wachmann“ von Peter Terrin

Harry und Michel sind zwei Wachmänner, die ihren Job äußerst ernst nehmen und deshalb sogar davon träumen, zur personenschützenden Elite ihrer Zunft befördert zu werden, welche die abgelegenen Anwesen der Reichen und Schönen sichert. Bis dahin patrouillieren die beiden bewaffneten Männer in Blau...

12. Februar 2018 5 Likes

Frauenbewegung unter Strom

„Die Gabe“ von Naomi Alderman ist verstörend, aufrüttelnd und jetzt schon ein Klassiker

Vor einigen Wochen saß ich am frühen Abend, es war schon dunkel, an der Trambahnhaltestelle, als mich ein Mann ansprach – weiß, Mitte 40, angetrunken. Er fragte, wie er von hier aus zum Hauptbahnhof käme. Ich erklärte ihm, wo er umsteigen müsse, und wandte mich wieder meinem Buch zu. Doch für...

11. Februar 2018 3 Likes 2

TV-Tipp - Montag 12. Februar

„Der gekaufte Tod“ auf Arte

Es ist schon ziemlich beachtlich, was der französische Regisseur Bertrand Tavernier da 1980 nach dem bereits 1974 veröffentlichten Roman von D.G. Compton auf die Leinwand brachte. Denn in „Der gekaufte Tod“ geht es um eine nahe Zukunft, in der...

10. Februar 2018 1 Likes

Fünfjahresplan

„Hard Sun“ erzählt von der Prä-Apokalypse

Agyness Deyn als Detective Inspector Elaine Renko und Jim Sturgess als Detective Chief Inspector Charlie Hicks sind wahrlich nicht zu beneiden, denn sie haben erfahren, dass die Welt in fünf Jahren untergeht. Diese Information gilt es nun „einzufangen“, bevor...

10. Februar 2018 2 Likes

(Cyber-) PUNK!

„That's It“ von Gakuryû „Sogo“ Ishii

Wer je die frühen (Cyber-)Punkfilme von Sogo Ishii (eigentlich Toshihiro Ishii, alternativer Künstlername: Gakuryû Ishii) gesehen hat, weiß in etwa, was in „That’s It“ auf ihn zukommt. Denn es waren Streifen wie „Crazy Thunder Road“ (1980) und vor allem „...

6. Februar 2018

Das neue Kino?

Netflix schmeißt ohne Ankündigung „The Cloverfield Paradox“ auf den Markt

Irgendwie passt es ja zur Geheimniskrämerei, die die Cloverfield-Reihe seit ja begleitet, dass nun der dritte Beitrag (von Teil zu sprechen würde zu weit führen) praktisch ohne Vorankündigung auf Netflix startete. Ein Spot während des Super Bowls und nach dem Spiel war der Film Online auf der...

5. Februar 2018 5 Likes

Die Stimme einer neuen Generation

Eine erste Leseprobe von Naomi Aldermans preisgekröntem Roman „Die Gabe“

Ausgezeichnet mit dem Baileys Women’s Prize for Fiction, Top Ten der Jahresbestenliste der New York Times und eines der Lieblingsbücher 2017 von Barack Obama – die Lobeshymnen für Naomi Aldermans Roman „Die Gabe“ (im Shop) reißen...

Seiten

RSS - Dystopie abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.