„Krimi und SF passen sehr gut zusammen“ – Das Interview mit Christian Endres
Es gibt eine Frage, die mir in beinahe zwei Jahrzehnten Arbeit in der Buchbranche regelmäßig gestellt wurde: Wie wird man Autor oder Autorin? Wie...
Es gibt eine Frage, die mir in beinahe zwei Jahrzehnten Arbeit in der Buchbranche regelmäßig gestellt wurde: Wie wird man Autor oder Autorin? Wie...
Mit dem 1994 erschienen Buch „Killing For Culture“ veröffentlichten David Kerekes und David Slater...
Bei der 26 Jahre nach Erstveröffentlichung erfolgten Deutschlandpremiere von „The Atrocity Exhibition“ am 26.01.2024 in Köln gab...
Wer sich ernsthaft mit Science-Fiction beschäftigt, kennt Brian W. Aldiss – und kennt ihn doch wieder nicht. Denn der international hochgeschätzte...
Über den menschengemachten Klimawandel ist nicht erst in jüngster Zeit viel gesagt und geschrieben worden, doch es gibt immer noch zu wenig gute...
Jean-Luc Godard ist einer jener Künstler, bei dem sich nun angesichts dieses kurzen Nachrufs sicher einige fragen: „Wie, der...
J.G. Ballard ist Dauerthema auf unserer Seite (siehe unter anderem Beiträge zu...
Die Aufgabe ist heikel: Eine Darstellung der Science-Fiction, die grundlegende Merkmale ebenso berücksichtigt wie die geschichtliche Entwicklung,...
Es war ein Augenblick wie der Schnitt eines Chirurgen: Am 22. November 1963 gelang es Lee Harvey Oswald, den US-amerikanischen Präsidenten John F...
Zwischen 1978 und 1982 traf und interviewte Science-Fiction-Autor Charles Platt an die 60 seiner englischsprachigen Kollegen und...