„Eureka!“ von Laura Moss
Wenn sich Leute in gaaaanz weißen „Räumen“ befinden, wird es meist sehr sehr existenzialistisch. Wenn’s nicht gleich der Vorraum zum Jenseits ist...
Wenn sich Leute in gaaaanz weißen „Räumen“ befinden, wird es meist sehr sehr existenzialistisch. Wenn’s nicht gleich der Vorraum zum Jenseits ist...
Comics wie Paul Chadwicks „Concrete“, John Byrnes „Next Men“ oder Frank Millers „Sin City“ starteten in der Anthologie-Heftreihe „Dark Horse...
Netflix hat eine ungewöhnliche Überraschung aus dem Hut gezaubert, denn seit gestern gibt es zusätzlich zu den zehn Folgen der ersten „...
Wenn man nie Preise kriegt, schafft man sich einen eigenen. Das könnte das Motto der Leute gewesen sein, die den Scribe Award ins...
Alle paar Jahre stellen sich Doctor Who-Fans auf der ganzen Welt die Frage: Wer wird der nächste Doctor? Denn seit er 1963 das...
Der amerikanische Pilot und Astronaut Reid Malenfant hat schon eine Menge gesehen – kein Wunder, schließlich war seine Reise in den Orbit erst der...
1872 serialisierte Jules Verne ...
Menschen, die sich mit Elric, Doctor Who, DC, Marvel und anderem beschäftigen, ist das Konzept des Multiversums bestens vertraut – also die...
„Babylon 5“ war in den 1990ern eine interessante Alternative zu „Star Wars“ und „Star Trek“, immer eine Nummer kleiner, aber...
Marvels multiversale Zeitreisenummer „Loki“ auf Disney+ zählt allein...