Techno

11. August 2025

Prostitutes: „Tinge of Ascension“

Introvertiertes Album vom Krawall-Techno-Meister

James „Jimmy“ A. Donadio aus Cleveland, Ohio, veröffentlicht seit rund eineinhalb Jahrzehnten unter dem Aufmerksamkeit generierenden Pseudonym Prostitutes seine Interpretation von Techno: Finster, dreckig, experimentell – als Referenz bietet sich in etwa Ron Morelli (aktuelle...

29. Juli 2025

Surgeon: „Shell~Wave“

Techno vom Altmeister

Anthony Child a.k.a. Surgeon ist schon seit über drei Jahrzehnten als Musiker und Betreiber zweier Labels aktiv und hat dementsprechend natürlich eine üppige Discographie vorzuweisen, die die Tage um ein weiteres Album ergänzt wurde, das den Titel „Shell~Wave“...

25. Januar 2025

Ron Morelli: Extinctionist

Ultradreckiger Techno aus den schmuddeligsten Ecken Brooklyns

Okay, wo genau Ron Morelli seine Platten produziert, weiß ich nicht, aber eins haben die meisten Veröffentlichungen des New Yorkers gemeinsam: Einen ungeschliffenen, ruppigen Sound, den man nicht mit poliertem Hipster-Ambiente und Schickimicki-Cocktails, sondern mit sleazigen...

26. Juni 2022

Nordvargr: Resignation I – III

Geniale Trilogie als schmucke Neuauflage

Der seit 1988 zumeist unter dem Namen Nordvargr aktive, extrem umtriebige, schwedische Musiker Henrik Nordvargr Björk ist ein Urgestein der elektronischen Musik Skandinaviens. Seit über drei Jahrzehnten veröffentlicht Nordvargr – teils auch unter Pseudonymen wie Hydra Head 9,...

25. März 2022

SHXCXCHCXSH - „Kongestion“

Apokalyptischer Düster-Techno der extravaganten Art aus Schweden

Trotz des unaussprechbaren Bandnamens und Veröffentlichungen mit Titeln wie „SsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSs“, „RJRJRFFRJRJ“ oder „SHULULULU“ sind Shxcxchcxsh seit ihrem Auftauchen 2013 zu einer festen Größe der...

23. Oktober 2020

Vier Stunden pure Ekstase!

Female: Tolles Boxset mit einem 5-Disc-Archiv des Techno-Urgesteins erschienen

Mit dem Alterungsprozess von Musik ist das ja so eine Sache. Vor allem elektronisch erzeugte Musik neigt dazu schnell gestrig zu klingen, weil diese Variante – dank der praktisch unbegrenzten Möglichkeiten – stets nach vorne schielt und in klangästhetischer wie kompositorischer Hinsicht ständig...

RSS - Techno abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.