SØS Gunver Ryberg: Spine
Techno der besonderen Art aus Dänemark
Auf „Entangled“, dem erste Album von SØS Gunver Ryberg, hatte ich 2019 an dieser Stelle hingewiesen, nun ist das zweite da. „Spine“...
Auf „Entangled“, dem erste Album von SØS Gunver Ryberg, hatte ich 2019 an dieser Stelle hingewiesen, nun ist das zweite da. „Spine“...
Ich weiß, Blasphemie, aber Actress (den ich einst an dieser Stelle näher vorgestellt hatte) ist für mich ein bisschen der Thronerbe von Aphex Twin. Während Aphex seit dem Comeback...
Der seit 1988 zumeist unter dem Namen Nordvargr aktive, extrem umtriebige, schwedische Musiker Henrik Nordvargr Björk ist ein Urgestein der elektronischen Musik Skandinaviens. Seit über drei Jahrzehnten veröffentlicht Nordvargr – teils auch unter Pseudonymen wie Hydra Head 9,...
Trotz des unaussprechbaren Bandnamens und Veröffentlichungen mit Titeln wie „SsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSsSs“, „RJRJRFFRJRJ“ oder „SHULULULU“ sind Shxcxchcxsh seit ihrem Auftauchen 2013 zu einer festen Größe der...
Shinichi Atobe fand auf dieser Seite erstmals im Dezember 2020 Erwähnung und seitdem gibt’s zum Mann selbst auch nichts Neues zu sagen: Keine Interviews, keine Homepage, keine Abspielseiten wie...
Auf Ron Morellis Album „Betting on Death“ hatten wir erst vor ein paar Monaten hingewiesen. Vermutlich werden die wenigsten mit diesem schwer verdaulichen Brocken so...
Alessandro Cortini, ehemaliger Keyboard-, Bass- und Gitarrenspieler der bestens bekannten Industrial-Rock-Band Nine Inch Nails, begeistert seit ein paar Jahren mit einer...
Mit dem Alterungsprozess von Musik ist das ja so eine Sache. Vor allem elektronisch erzeugte Musik neigt dazu schnell gestrig zu klingen, weil diese Variante – dank der praktisch unbegrenzten Möglichkeiten – stets nach vorne schielt und in klangästhetischer wie kompositorischer Hinsicht ständig...