Super-Dystopie
Brandon Sandersons neuer Roman „Steelheart“
In knapp zehn Jahren wurde Brandon Sanderson einer der populärsten fantastischen Autoren der Welt. Zuletzt beendete er für den verstorbenen Robert Jordan sogar dessen „Das...
In knapp zehn Jahren wurde Brandon Sanderson einer der populärsten fantastischen Autoren der Welt. Zuletzt beendete er für den verstorbenen Robert Jordan sogar dessen „Das...
Gerade wurden die Gewinner der diesjährigen John W. Campbell und Theodore Sturgeon Awards bekanntgegeben. Den Campbell Award für den besten Science-Fiction-Roman des Jahres 2013 gewann „Strange Bodies“ von Marcel Theroux, während der Sturgeon Award für die...
Apropos The Strain: Aus der Fülle von Kaffeetisch-Büchern, die das Schaffen von Filmemachern dokumentierend, hintergrundwissenvermittelnd und schmückend begleiten, sticht Guillermo del Toros „...
Seit 1963 erlebt der als Doktor bekannte Time Lord mit den zwei Herzen und dem Allzweck-Schallschraubenzieher in der englische SF-Serie „Doctor Who“ jetzt schon Abenteuer zwischen Raum und Zeit. Mit seiner...
Wie eine staatenübergreifende Regierung in der Zukunft aussehen könnte, zeigt Bestsellerautor Andreas Brandhorst in seinem neuen Roman „Das Kosmotop“ (...
Zwischen Rentenreform und Nanotechnologie stellt sich hartnäckig die Frage, wo das alles hinführt, wenn der technologische Fortschritt dafür sorgt, dass wir immer länger leben – und eines Tages vielleicht sogar unsterblich sind? Der russische...
Soll ich Al Gore verklagen? Immerhin hat der Titel seines aktuell erschienenen Buches „Die Zukunft“ (im Shop) gewisse Ähnlichkeiten mit meinem aktuell erschienenen Buch „Die Zukunft“ (...
Der Science-Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD) hat heute die Gewinner des Deutschen Science-Fiction Preises bekanntgegeben, der seit 1985 vergeben wird. Als bester Roman wurde Wolfgang Jeschkes...
Bereits „Bad Monkeys“, der letzte Roman von „Fool on the Hill“-Autor Matt Ruff, war eine überragende Hommage an...
Das Gewinnspiel um eine Ausgabe von „Anleitung der Schwerelosigkeit“ ist beendet, und wir gratulieren den Gewinnern: Jonny Budden, Christian...
Um Ihnen heute Nacht angenehme Träume zu bescheren, möchte ich einige denkbare Szenarien für die kommende Zeit erörtern – Veränderungen, die sich innerhalb der nächsten zwanzig Jahre ereignen könnten, im Zeitraum einer Generation; Szenarien, die von einigen der klügsten Denker der Gegenwart...
Bei der Wahl vergangenen Sonntag ging es um nichts Geringeres als die Zukunft Europas – und die ist alles andere als gewiss. Dmitry Glukhovskys macht sich in seinem nach dem ...
Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von sechs Büchern, die unseren Blick auf die Zukunft für immer verändern: Fünf Romane aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die Zeit, in der...
Zuletzt wurde an dieser Stelle ja hinlänglich erörtert, dass der Alternativweltroman noch immer zum Spannendsten gehört, was die...