Buch

16. Februar 2020 2 Likes

Eine Reise durch das atomare Zeitalter

Fred Pearce’ Sachbuch „Fallout. Das Atomzeitalter – Katastrophen, Lügen und was bleibt“

Hat die viel gelobte TV-Serie „Chernobyl“ über das Unglück von Tschernobyl, die 2019 ausgestrahlt wurde, uns wirklich wieder intensiver über die Risiken von Kernkraft nachdenken lassen? Oder war das Interesse lediglich ein kurzes Aufflackern, eine kleine Explosion? Das just erschienene Sachbuch...

14. Februar 2020 3 Likes

Fantastische Mode

Louis Vuitton und SF-Cover-Zeichner Michael Whelan in Werbung vereint

Die gerade gestartete Werbe-Kampagne von Louis Vuitton für die „Pre-Fall 2020 Collection“ ist ein ziemlicher Hingucker. Denn das Mode-Imperium hat diesmal die Models/Schauspielerinnen im Stil von fiktiven US-Taschenbuch-Covern der 1980er inszeniert und dabei ganze Arbeit...

11. Februar 2020 4 Likes

Die Stimme des Volkes

Basma Abdel Aziz‘ Roman „Das Tor“ ist die erste große Dystopie einer arabischen Autorin

In ihrer Heimat Ägypten hat die 1979 in Kairo geborene Schriftstellerin Basma Abdel Aziz schon lange den Ruf einer Rebellin, die den Unterdrückten, den Nicht-Gehörten eine Stimme verleiht. Ihr 2013 in Ägypten erschienener Roman...

11. Februar 2020

Nominiert sind …

Adrian Tchaikovsky und Tade Thompson auf der Shortlist der BSFA

Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht. Und auf der Auswahlliste findet sich diesmal auch Adrian Tchaikovskys „Children of Ruin“, der...

10. Februar 2020 1 Likes

Die Seismik des Sequels

Halbzeit in der postapokalyptischen Endzeit: N. K. Jemisins Roman „Brennender Fels“

Alle fantastischen Romane klingen gleich, und gerade die Postapokalypse hat nichts Neues zu bieten? Wer das denkt, muss die Romane von N. K. Jemisin lesen. Der Amerikanerin gelang es mit ihrer „Broken Earth“-Trilogie zwischen 2016 und...

7. Februar 2020 1 Likes

Die Galaxis ist in Gefahr!

In den Science-Fiction-Neuheiten im Februar 2020 retten wir das Universum mit Dennis E. Taylor

Die Februar-Neuerscheinungen sind da! Diesen Monat können Sie mit Andreas Brandhorst ein geheimnisvolles Riesenraumschiff erkunden, mit Dennis E. Taylor auf dem Asteroidenbergbauschiff Mad Astra anheuern, und mit Drew Williams die zerstörte Galaxis wieder aufbauen:

...

4. Februar 2020 1 Likes

Eine atemlose Jagd durch die Galaxis

Eine erste Leseprobe aus Drew Williams‘ Science-Fiction-Debüt „Sternenpuls“

Als langjähriger Buchhändler weiß Drew Williams ganz genau, was einen guten Unterhaltungsroman ausmacht. Nun hat er mit „Sternenpuls“ (im Shop) selbst genauso ein Buch geschrieben. Er erzählt die Geschichte der toughen Space-Agentin...

1. Februar 2020

Steampunk, Fledermäuse und Avocados

Erschienen: Die 77. Ausgabe des Magazins „Phantastisch!“

Corona, Brexit, Naturkatastrophen, ein stabiles Genie im Weißen Haus – man hat längst das Gefühl, in einem schlechten SF-Roman zu leben, in dem ein Autor viel zu viele Themen gleichzeitig untergebracht hat. Und jetzt die seltsame Überleitung: Da freut es mich tatsächlich, mit welch schöner,...

1. Februar 2020 2

Ciao, Britannia!

Fünf Science-Fiction-Romane aus dem Nicht-mehr-EU-Land für alle, denen der Abschied schwerfällt

Seit heute ist die EU um einen Mitgliedsstaat ärmer, denn Großbritannien ist seit Mitternacht nicht mehr dabei. Was das für die Zukunft des Landes bedeutet, ist noch ungewiss. Sicher ist: es gibt einige sehr gute Science-Fiction-Schriftsteller von der Insel, die sehr viel weiter in die...

31. Januar 2020

Das große Archer-Gewinnspiel

Wir verlosen fünfmal Sarah Archers Science-Fiction-Komödie „The Plus One“

Kelly ist neunundzwanzig, Roboteringenieurin, brillant, ehrgeizig – und Dauersingle. Als die Hochzeit ihrer Schwester bevorsteht und Kelly wieder einmal am Katzentisch zu enden droht, schreitet sie zur Tat und baut sich ihren Traummann einfach selbst! Er ist groß, gut aussehend, charmant und...

28. Januar 2020

Wenn Liebe so programmierbar wäre

Eine erste Leseprobe aus Sarah Archers romantischer Science-Fiction-Komödie „The Plus One“

Kelly ist jung, hübsch und genial. Als Ingenieurin bei Automated Human Industries steht sie am Beginn einer vielversprechenden Karriere in der Erforschung und Entwicklung künstlicher Intelligenz. nur in der Liebe will es nicht so recht klappen, denn Kelly ist, nun ja, sozial ein bisschen...

28. Januar 2020

James Corey auf der Bestsellerliste

„Tiamats Zorn“, der neueste Roman in der Expanse-Reihe, ist auf Platz 15 der SPIEGEL-Bestsellerliste

Kaum erschienen, schon ein Bestseller: „Tiamats Zorn“ (im Shop), der inzwischen siebte Band der „The Expanse“-Romanreihe von James Corey, ist auf der...

25. Januar 2020

Frohes neues Jahr (der Ratte)!

Heute feiert man in China das Neujahrsfest – überschattet vom Corona-Virus

Falls Ihnen immer noch niemand ein frohes Neues gewünscht hat: 新年快乐 (Xinnian kuaile)! Am 25. Januar wird nämlich dieses Jahr nach dem chinesischen Mondkalender...

24. Januar 2020

Gudrun Pausewang (1928-2020)

Die Autorin von „Die Wolke“ ist tot

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang hatte früh ihr Herz für die Friedens- und Ökologiebewegung entdeckt, die in den 1980er entstand. Die 1928 geborene und in Ostböhmen aufgewachsene Pausewang, deren Familie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Westdeutschland floh, war...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.