TV-Tipp - Donnerstag, 3. Januar
„The 100“ - Die 5. Staffel auf Sixx
Lange hat man hierzulande auf die fünfte Staffel von „The 100“ warten müssen, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Lange hat man hierzulande auf die fünfte Staffel von „The 100“ warten müssen, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Die Zeitschleife ist zwar im Kern ein SF-Subgenre und eine Variation des Zeitreisethemas, wird aber eher selten (z.B. in Louis Morneaus angenehm hemmungslosen „Retroactive“) auch als Science-Fiction-Stoff präsentiert. Meistens wird das Opfer vom „Schicksal“ gedrängt, eine...
Was macht einen Film eigentlich zu einem Science-Fiction-Film? Klar, bei Weltraumschlachten, Kampfrobotern oder schleimigen Aliens ist die Frage leicht zu beantworten, aber wie sieht das etwa bei „Stalker“ aus? Optisch gibt sich Andrej Tarkovskys Meisterwerk eigentlich durch nichts als Science-...
Es dürfte ein Termin sein, der von etlichen Zuschauern dick im Kalender vermerkt wird: Am 4. Juli 2019 startet die dritte Staffel von „Stranger Things“ auf Netflix! Der Termin wurde zum Jahreswechsel in einem netten Clip verkündet, der den Jahreswechsel von 1984...
Gerüchte gab es schon einige Zeit, jetzt hat Netflix für Klarheit gesorgt: Ab dem 28.12.2018 gibt es ein „Black Mirror Event“ beim Streaming-Sender mit dem Titel „Bandersnatch“ zu...
Bei der Filmbiografie (auch kurz und geschmeidig Biopic genannt), handelt es sich um eines der ältesten Filmgenres, aber ebenso um eines der tückischsten. Das Problem ist dabei fast immer das Gleiche: Wie gießt man ein Jahrzehnte umfassendes, ereignisreiches Leben auf adäquate...
Das Doppelgängermotiv gehört zu den älteren fantastischen Motiven in allen künstlerischen Ausdrucksformen. Der Begegnung mit dem eigenen Spiegelbild scheint ein Schrecken innezuwohnen, der immer wieder zu Geschichten inspiriert hat, die Leser, Seher oder Hörer in Mark und Bein fahren.
...
Wer über die Feiertage zwei Lücken in der Anime-Abteilung schließen will, erhält dank ProSieben Maxx die passende Gelegenheit. Der Sender zeigt die komplette, aus vier spielfilmlangen und einer 45minütigen Episode bestehende „Ghost in the Shell“-Mini-Serie „Arise“ plus den...
Auf Weihnachten kann man schon mal ein Familienfoto mit Feiertagsgruß raushauen – oder einen Teaser. Das dachte man sich auch bei DC, wo man gerade einen witzigen kleinen Appetizer auf die neue TV-Serienproduktion „Doom Patrol“ aus der Welt von Batman und Co....
2014 veröffentlichte Josh Malerman, Frontmann der Band The High Strung, sein endzeitliches bis postapokalyptisches Romandebüt „...
Für ein Jahrzehnt war der Name Michael Bay untrennbar mit der Transformers-Franchise verbunden, doch nach fünf Filmen der Autos-verwandeln-sich-in-Kampfroboter-und-legen-die-Welt-in-Schutt-und-Asche-Reihe war dann doch ein wenig die Luft raus. Zwar ließ es Bay...
Mike Mignolas „Hellboy“-Comicserie war eine wunderbare Mischung aus Gothic Novel und Pulp, ein Hybrid aus Horror, Mythologie und Science-Fiction. Die Nazis waren es, die das knallrote Kind mit den Hörnern bei einem missratenen Experiment aus der Hölle geholt hatten. Als...
Seit über 35 Jahren begeistert das britische „Brettspiel“ (die Anführungszeichen sind bitter nötig, denn mit Mensch ärgere Dich nicht hat das eher nichts mehr zu tun) „Warhammer“ bzw. vor allem „Warhammer 40.000“ eine große Gemeinde aus hingebungsvollen...
Seit Zack Snyder 2013 mit „Man of Steel“ eine neue Superman-Ära begann, bemühen sich Warner und DC es dem enormen Erfolg nachzutun, den Disney und Marvel mit ihrem filmischen Universum haben. Anfangs war der Ton ein wenig düsterer, doch der Erfolg war nicht so groß wie gewünscht, 870 Millionen...
Da sitzt der Raumfahrer in seinem havarierten Raumschiff auf einem fremden Planeten und schickt einsame Funksprüche ins All. Die bleiben lange unbeantwortet – doch plötzlich gibt es „Contact“. So heißt auch der gut 7-minütige Kurzfilm von Katy Wang, der als...