Film

30. Januar 2018

Sprachlos in Berlin

Der erste Trailer zu Duncan Jones’ neuem SF-Film „Mute“

Angesichts der schauderhaften Eigenproduktion „Bright“ tut Netflix im neuen Jahr alles, damit man als zahlender Kunde und streamender Zuschauer das Trauma dieses fantastischen Totalschadens nach 20 Minuten schnell...

30. Januar 2018

Miniaturen auf der Flucht

Der erste „Ant-Man & The Wasp“-Teaser-Trailer ist da

Dass das Marvel Cinematic Universe selbst nach dem gigantischen „Avengers: Infinity War“ nicht zu Halt gebracht wird, zeigt der kommende dritte Marvel-Film, der dieses Jahr noch in den Startlöchern steht: „Ant-Man & The Wasp“. Der Nachfolger zum 2015er „...

27. Januar 2018 1 Likes

Im Dunkeln ist gut munkeln

„Stephen Kings Stark - The Dark Half“ ist runter vom Index…

… so richtig wusste aber mit Sicherheit wohl auch die BPjS nicht mehr, wieso er je drauf war, denn jugendverrohend wirken in der Stephen-King-Verfilmung von Zombie-Papst George A. Romero höchstens die teilweise etwas arg absonderlichen...

25. Januar 2018

Trailer-Show

„Rampage“, „Pacific Rim: Uprising“ und „The Cured“

Der zweite Trailer für das nächste „The Rock“-Vehikel „Rampage“ zeigt nicht viel Neues, aber immerhin einen Riesenwolf, den Mad Scientists anscheinend mit einem Flughörnchen gekreuzt haben. Da werden...

23. Januar 2018 3 Likes

Monströs

„The Shape of Water“ für 13 Oscars nominiert

Es hatte sich angedeutet und nun ist es tatsächlich eingetroffen: Guillermo del Toros neuer „Monsterfilm“ The Shape of Water, der in Deutschland am 15. Februar in die Kinos kommt, wurde heute für 13 Oscars...

22. Januar 2018 2 Likes

Weniger ist mehr

Mensch unter der Lupe: „Downsizing“

Alexander Payne ist der große Humanist unter den heute arbeitenden Regisseuren des amerikanischen Mainstream-Kinos. Filme wie About Schmidt, Sideways, The Descendants, sein Beitrag zur Anthologie Paris, je t’aime oder zuletzt Nebraska...

21. Januar 2018

Zombies, Zombies und nochmals: Zombies

„Day Of The Dead: Bloodline“ - Romeros Erbe lebt weiter und weiter…

Kein Monster hat in den letzten Jahrzehnten eine dermaßen steile Karriere hingelegt wie der Zombie. Der faulige Untote ist vom einstigen Spießbürgerschreck zur absoluten Popkultur-Ikone gereift, seit Jahren plätschern dem Publikum zahllose Filme und Serien in die Pupillen, die sich dem Thema „...

20. Januar 2018

TV-Tipp - Montag 22. Januar

„Der Kongress“ auf ONE

Wer es gern bunt und psychedelisch mag, ist beim „Kongress“ genau richtig. Der Film basiert sehr lose auf Stanislaw Lems Science-Fiction Klassiker „Der futurologische Kongress“. Mit anderen Worten, viel mehr als Brüder im Geiste sind Buch und Film nicht. Regisseur Ari Folman (Waltz with...

19. Januar 2018 1 Likes

Size DOES matter!

Godzilla-Anime: Der Chef ist wieder da – noch viel, viel größer und um einiges böser!

Seitdem Hollywood 2014 mal wieder den Versuch unternommen hat, eines der populärsten japanischen Kulturgüter zu amerikanisieren, scheint sich bei der Produktionsfirma Toho der Kampfgeist geregt zu haben: „Wir nehmen zwar gerne euer Geld, aber UNSER Godzilla ist immer noch der einzig Wahre und...

18. Januar 2018 2 Likes

Jeder ist sich selbst der Nächste

Trey Edward Shults zeigt in „It Comes at Night“ eine Welt ohne Mitmenschlichkeit

Ein Titel wie ein Horrorthriller, der eine Bedrohung ankündigt, ein wie auch immer geartetes Etwas, das des Nachts sein Unwesen treibt. Das Trey Edward Shults „It Comes at Night“ zudem fast ausschließlich in einer Hütte im Wald spielt, lässt ihn erst recht wie ein Epigone unzähliger Filme machen...

16. Januar 2018

Wann ist der Mensch ein Mensch?

„Before We Vanish“ – Science-Fiction von Regie-Maestro Kyioshi Kurosawa

Kyioshi Kurosawa war spätestens seit dem natürlich längst von Hollywood geremakten „Pulse“ (2001) für einige Jahre eines der Aushängeschilder des neuen, „J-Horror“ genannten, japanischen Gruselfilms, der innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen kräftig für Angst und Schrecken sorgte. Kurosawa...

15. Januar 2018 3 Likes

Schwere Geburt

„The Handmaid's Tale“ - Erster Trailer für die 2. Staffel

Man darf wohl mit Fug und Recht behaupten, dass keine Science-Fiction-Serie der letzten Jahre eine vergleichbar umfassende Wirkung hatte wie die Adaption von Margaret Atwoods klassischer Dystopie „...

15. Januar 2018 3 Likes

Hoffnungsvoll in eine dunkle Zukunft

„Black Mirrors“ - Die vierte Staffel im Blickpunkt

Dass wir bei diezukunft.de für technologischen Fortschritt einstehen, sollte jedem ersichtlich sein. Dass wir bei den rasanten Entwicklungen jedoch schnell den Überblick verlieren können, passiert wohl jedem von uns. Um unsere Moral in einer technisierten Welt zu sichern, muss uns hin...

14. Januar 2018 2 Likes

Wurmlöcher und Zeitschleifen

„Einstein-Rosen“ und „reStart“ von Olga Osorio

Diesmal flimmern zwei Kurzfilme der Spanierin Olga Osorio in der Kammer. Und in beiden geht es um Zeitreisen, aber auf höchst unterschiedliche Weise – auch im Ton. „Einstein-Rosen“ (9 Minuten) ist dabei die „light“ Variante. Hier sind es zwei Brüder, die sich...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.