Review

3. August 2017 1 Likes

Gejagter und Jäger

„Planetenjäger“ von George R. R. Martin, Gardner Dozois & Daniel Abraham

Der Roman „Planetenjäger“ (im Shop) hat nicht nur drei prominente Autorennamen auf dem Cover prangen, sondern auch eine ungewöhnliche Origin: Alles begann in den 70ern mit einer Science-Fiction-...

2. August 2017

Ape-Pocalypse Now

Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ möchte schwer bedeutsam sein

Man kann sich noch nicht einmal selbst auf die Schulter klopfen, weil einem das Wortspiel „Ape-Pocalypse Now“ eingefallen ist, denn irgendwann in den fast zweieinhalb Stunden von Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ ist tatsächlich ein Graffiti zu sehen, der den Bezug zu Francis Coppolas...

31. Juli 2017 2 Likes

Der Krieg um Amerika

Omar El Akkads endzeitlicher Roman „American War“ auf Deutsch

Omar El Akkad wurde 1982 im ägyptischen Kairo geboren und verbrachte seine Kindheit im Mittleren Osten und in Kanada. Heute lebt der Absolvent der Kingstoner Queen’s University mit seiner Familie in den USA. Außerdem reist er als preisgekrönter investigativer Journalist seit über zehn Jahren zu...

26. Juli 2017 1 Likes

SimCity meets Anno

Das gelungene Aufbaustrategie-Game „Aven Colony“

Das betagte, aber für viele Gamer mit wahnsinnig vielen Jugenderinnerungen belegte Genre der Aufbaustrategie hat es in Zeiten immer actiongeladenerer Titel nicht immer ganz leicht, sich außerhalb der unverwüstlichen Großmarken wie...

25. Juli 2017 3 Likes

Drogen, Drohnen & Demos

Zoë Becks neuer Krimi „Die Lieferantin“ blickt in die Zukunft

Zoë Beck, die in Deutschland und England Literatur studierte und in Schottland gelebt hat, arbeitet nicht nur als Romanübersetzerin, als Verlegerin von CulturBooks und als Redakteurin, Dialogbuchautorin und Synchronregisseurin...

20. Juli 2017 1 Likes

Agent provocateur

Luc Besson macht, was er will: „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“

Wenn man dem französischen Tausendsassa Luc Besson etwas nicht vorwerfen kann, dann falsche Bescheidenheit und Kleinkrämertum. 180 Millionen US-Dollar soll sein neues Projekt gekostet haben, was diesen Film zur teuersten europäischen Kinoproduktion aller Zeiten macht. Keine kleinen Brötchen also...

20. Juli 2017 1 Likes

Limbo in bunt

Das Indie-Game „Toby: The Secret Mine“ wandelt überdeutlich auf den Spuren von Playdead

Auch im Gaming-Zirkus ist es natürlich aufgrund der Dichte an Produktionen schwierig geworden, sich dem ewigen Wiederholungszwang oder zumindest der latent gefühlten Dauerschleife immer wiederkehrender Motive zu entziehen. Man ist ja als Konsument zumindest nicht immer unglücklich, bereits...

13. Juli 2017 1 Likes

Zwischen John Hughes und Tony Stark

In „Spider-Man: Homecoming“ geht der Superheld zur Schule

Nicht schon wieder, mag man sich gedacht haben, als Sony ankündigte, den letzten Spider-Man-Reboot nach zwei Folgen einer geplanten Trilogie abzubrechen und einen Neuanfang zu nehmen. Auch dass man sich Marvel andiente mag manchen Puristen, der gern sich unabhängig voneinander entwickelnde...

6. Juli 2017 1 Likes

Stilvolle Wurmloch-Odyssee

Die Erzählungen von Angela & Karlheinz Steinmüller und Erik Simon

Angela und Karlheinz Steinmüller zählten zu den führenden Science-Fiction-Autoren der DDR. Außerdem arbeiten die 1941 geborene Diplom-Mathematikerin und der 1950 geborene Diplom-Physiker und Doktor der Philosophie, die heute in Berlin leben, noch immer als angesehene Zukunftsforscher. Auch der...

5. Juli 2017 1 Likes

Endlich wieder Ivalice

„Final Fantasy 12“ erhält mit „The Zodiac Age“ eine ordentliche Frischzellenkur

Nachdem 2016 mit allerhand Bohei rund um die Veröffentlichung des offiziellen 15. Teils eigentlich schon das ganz große Final Fantasy-Jahr vorbei ist, setzt Publisher Square Enix aber auch 2017 alles daran, die Franchise-Flamme...

4. Juli 2017 1 Likes

Konkurrenz für Hollywood?

Nicht nur in China tut sich was, auch Russland schickt eigene „Guardians“ ins Rennen

Angesichts stagnierender Einspielergebnisse in den heimischen Kinos blickt Hollywood mit immer größerer Sehnsucht auf den wachsenden chinesischen Kino-Markt. Doch China ist restriktiv und lässt nur eine geringe Anzahl Hollywood-Filme auf den Markt, und...

29. Juni 2017 2 Likes

Superschwein

SF-Film über Fleisch und Freundschaft: Netflix’ Eigenproduktion „Okja“

Den südkoreanischen Regisseur Bong Joon-ho kennt man am ehesten für den Science-Fiction-Film „Snowpiercer“. Mit „Okja“ legt er nun einen weiteren interessanten, interessant andersartigen SF-Streifen vor, dessen Drehbuch er...

27. Juni 2017 1 Likes

Die Welt von Gestern

Wie die Menschen im Mittelalter Naturphänomene sahen zeigt das erstaunliche „Wunderzeichenbuch“

Brennende Sonnen, am Himmel reitende Drachen, Feuersbrünste, Heuschreckenplagen. Die Welt des Mittelalters war reich an solch wunderlichen Phänomenen bzw. das, was man dafür hielt. Mit 500 Jahren Abstand, 500 Jahren wissenschaftlicher Forschung, der Aufklärung und einer gesunden Portion Skepsis...

22. Juni 2017 3 Likes

Eine Frage der Affinität

Robert Charles Wilsons neuer SF-Thriller „Netzwerk“

Robert Charles Wilson (im Shop) wurde 1953 in Kalifornien geboren, verbrachte jedoch einen Großteil seines Lebens weiter nördlich, in Kanada, wo er heute noch mit seiner Familie lebt. Für...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.