15. Januar 2024

„Enemy“ – Bist du ein Replikant? Oder ich?

Garth Davis’ Dystopie sieht toll aus, hat tolle Darsteller – und ist doch leider egal

Noch vor wenigen Jahren wäre ein Film wie Garth Davis’ „Enemy“ (im Original „Foe“) ein Ereignis gewesen, gut, ein kleines, aber immerhin. Denn die Zutaten stimmen: Ein interessanter Regisseur (der „Lion“ und „Maria Magdalena“ gedreht hat, den Jesus-Film mit Joaquin Pheonix,...

13. Januar 2024

Heimkino-Highlights im Januar 2024

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

12. Januar 2024

Wüsten, Sonnen und Klone

Ein Ausblick

Dieser Text erschien zuerst in unserem Newsletter. Um ihn monatlich zu erhalten, können Sie sich hier gratis anmelden.

***

Liebe Leserinnen und Leser,

sind Sie gut ins neue Jahr...

11. Januar 2024

„Baby To Go“ – Lahme Pseudo-Sci-Fi mit hohem Gähnfaktor

Ultraschlichte KI-Kritik, wie von einer KI geschrieben

Der feuchte Traum eines jeden Optimierungsidioten: In Metropolen wie New York wird das Leben durch und durch von allgegenwärtiger künstlicher Intelligenz geregelt.

Rachel Novy (Emilia Clarke), die ambitionierte, gut bezahlte Führungskraft eines Technologieunternehmens,...

9. Januar 2024

Trailer: „Lisa Frankenstein“

Die 80s, einmal mehr reanimiert

Mary Shelleys Frankstein kommt nie aus der Mode, dafür ist das Thema vom „Schöpfer“, vom „Herrn über Leben und Tod“ vermutlich zu universell. Eher implizit beantwortet der Roman ja auch die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, die Antwort ist allerdings nicht besonders religiös verklärt....

8. Januar 2024

„Toshio Shibata: Japan“ – Die Schönheit des Asphalts

Eine Monographie über den berühmten japanischen Photographen

Ein Staudamm, der wie ein Monolith in einem Fluss prangt. Eine grellrote Brücke, ein gleißend grün erleuchteter Tunnel, und immer wieder Hangsicherungen unterschiedlichster Couleur, von mit schweren Säcken befestigten Netzen, bis hin zu geometrisch, fast organisch anmutenden Betonkonstruktionen...

7. Januar 2024 1 Likes

Burnout, Wes, NewJeans und 2001

Neue Kurzfilme

Sam Southward bschreibt in „ESC.“ eine nur allzu vertraute Situation für viele Menschen. Akute Überarbeitung, jeden Tag der gleiche Trott, kein Ende in Sicht. Klar gibt es Tipps, was man dagegen tun kann – und einige sind besser als andere. Drei Minuten, die...

5. Januar 2024

„Avatar: Frontiers of Pandora“ – Grafikrausch in tiefblau

Bekannte Stärken und Schwächen bei Ubisofts Avatar-Versoftung

Mal ehrlich: Wer erinnert sich noch wirklich positiv an beide Avatar-Filme – außer in technischer Hinsicht? Egal, wie man diese Frage für sich beantworten mag, es ist in jedem Fall nicht verwunderlich, dass sich Ubisoft mit etwas Verzögerung zum Start von Teil 2 an einer zu James...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.