28. Januar 2024

„Badland Hunters“: Öde Malen-nach-Zahlen-Dystopie

Bud Spencer mit Gore

Zu Anfang gleich mal Entwirrung: „Badland Hunters“, ab sofort auf Netflix abrufbar, wird an vielen Stellen als Sequel zu – nicht auf Netflix abrufbar – „Concrete Utopia“ (2023) oder als Teil des „Concrete Utopia“-Universums angepriesen. Offenbar scheinen sich beide Filme – was...

27. Januar 2024

„Aggro Dr1ft“-Trailer: Diese Farben! All diese Farben!

Action-Extravaganz von Regie-Provo Harmony Korine

Neuer Film, altes Spiel: Bei der letztjährigen Premiere des neuen Films von Regie-Bad-Boy Harmony Korine „Aggro Dr1ft“ auf den internationalen Filmfestspielen von Venedig stürmten offenbar so viel Leute wie selten zuvor aus dem Saal, vom Rest gab’s eine 10-minütige Standing...

27. Januar 2024

Trailer: „Schirkoa“

Der Kurzfilm wird zum Langfilm

Der animierte Kurzfilm „Schirkoa“ von Ishan Shukla schlug 2016 einige Wellen, weil er den Game Engine Unreal Engine ungeahnt nutzte und zudem eine spannende dystopische Geschichte erzählte.

Jetzt hat der indische Filmemacher in internationaler Co-Produktion eine...

26. Januar 2024

Fantasy Filmfest White Nights 2024

10 Genre-Highlights vom 27.01 – 11.02.2024

Woran merkt man so richtig, dass Winter ist? Am Schnee? Neee, an den Fantasy Filmfest White Nights! Die zweitägige Mini-Ausgabe des Fantasy Filmfests steht wieder an und wie immer gibt’s eine erlesene Auswahl an Genrefilmen zum Aufwärmen – wer brauch da noch fucking Glühwein?...

25. Januar 2024 1 Likes

Ryka Aoki: „Das Licht ungewöhnlicher Sterne“

Eine bittersüße Roman-Komposition aus Science-Fiction, Fantasy, Queerness und Musik

Die Amerikanerin Ryka Aoki schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Romane, außerdem lehrt sie Englische Literatur am Santa Monica College und Gender Studies an der Antioch University. Gerade ist ihr SF-Roman...

24. Januar 2024

Oscar-Nominierungen 2024

„Oppenheimer“ und „Poor Things“ weit vorn dabei

Die Oscar-Nominierungen 2024 sind da und wirkliche Überraschungen gibt es eher wenige. Aber wie immer ein paar Aufreger, wenn es in der einen oder anderen Kategorie nicht den eigenen Erwartungen entsprechend gelaufen ist. Größter Aufschrei: Greta Gerwig („...

23. Januar 2024 1 Likes

Schwermut, Pulp und das ultimative Schwarz-Weiß

Héctor German Oesterhelds und Alberto Breccias Meisterwerk „Mort Cinder“ ist in einer neuen Gesamtausgabe erschienen

Mort (französisch) Cinder (englisch), Tod und Asche: Das hat schon mal eine ganz andere Gravitas als Dr. Doom, Killer Croc, Venom, Dr. Evil oder irgendein anderes sprechendes Alias, durch das etwa im Superheldencomic finstere Figuren auf verspielte Art ihre charakterliche Disposition verraten....

22. Januar 2024

„The Kitchen“: Reich gegen Arm

Absolut gut gemeintes, aber kraftloses Sci-Fi-Sozialdrama

Beim von Netflix eingekauften „The Kitchen“ handelt es sich um ein britisches Sci-Fi-Sozialdrama, das vor allem England im Blick hat, aber auch in einem Deutschland, in dem seit Monaten Politiker (vor allem aus vermeintlich „christlichen“ Parteien) geifernd darüber debattieren,...

20. Januar 2024 1 Likes

Im Gespräch über Social Science-Fiction

Christian Endres zu Gast beim Spielvertiefung-Podcast „Auf einen Whisky“

Hörerinnen und Hörer von Podcasts aufgepasst! In Jörg Luibls Online-Magazin Spielvertiefung.de (über Videogames, Bücher, Comics, Spiele u.a. aus fantastischen Welten) ist wie alle zwei Wochen ein neuer, kostenloser...

18. Januar 2024

Wie man ein Raumschiff fliegt

Für alle Weltraum-Nerds dort draußen: Die Space-Shuttle-Betriebsanleitung ist eine faszinierende Lektüre

Sehr geehrte Damen und Herren, ich präsentiere Ihnen: das Betriebshandbuch für das Space Shuttle.

Das ist kein Witz – ich sehe es mir gerade an.

Um es in die Finger zu bekommen war es zugegebenermaßen weder notwendig, die NASA zu hacken, noch sonst irgendwie riskante...

18. Januar 2024 1 Likes

„Poor Things“ – Furious Jumping

Yorgos Lanthimos spektakuläre, feministische Frankenstein-Variante

„Wir sind unsere eigenen Produktionsmittel“ sagen die beiden jungen Frauen, als sie von einem Mann, der langsam realisiert, das ihn die Frauen weder brauchen noch wollen, als Huren beschimpft werden. Eine von ihnen ist Bella Baxter (Emma Stone), Hauptfigur in „Poor...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.