24. Februar 2017 2 Likes

Aale auf dem Zauberberg

Es ist was im Wasser: „A Cure For Wellness“

Gore Verbinski ist mehr als nur ein versierter Mainstream-Regisseur. Sieht man sich in seinem eklektischen Werk mal genau um, dann merkt man schnell, dass hier jemand wiederholt das Unmögliche möglich machte. Er brachte mit der Fluch der Karibik-Reihe die Gruppe der Leinwandpiraten...

24. Februar 2017 2 Likes

Film-Experiment für Abenteuerlustige

Terence Hill einmal GANZ anders: „Org“!

Heute, am 24. Februar, präsentiert das Label Filmgalerie 451 eine kleine Sensation, denn Terence Hills jahrzehntelang verschämt verschwiegener Eintrag in seiner Filmographie, der Science-Fiction-Experimentalfilm „Org“ erscheint an diesem Tag – weltweit zum ersten Mal – auf DVD! 

...

24. Februar 2017 1 Likes

Eine Galaxie voller Gaben

Veronica Roths neuer Roman „Rat der Neun – Gezeichnet“

Schon während ihres Studiums schrieb die damals 20-jährige Amerikanerin Veronica Roth den Bestseller „Die Bestimmung“. Aus dem Science-Fiction-Roman wurde eine von vielen Lesern verschlungene Serie über die Welt von Morgen, den Krieg...

23. Februar 2017 3 Likes

Sieben Erden

Die Sonne TRAPPIST-1 wird von sieben erdähnlichen Planeten umkreist, auf denen sich Leben entwickelt haben könnte

Unsere Sonne hält sich derzeit im Sternbild Wassermann auf, einer unauffälligen Konstellation südlich des Sternbilds Pegasus, die schon seit der Antike bekannt ist. In der neueren Zeit taten sich die Wassermann-Sterne vor allem durch die Exoplaneten hervor, die man bei ihnen entdeckt hat: der...

23. Februar 2017 1 Likes

4-Minuten-Alien

Der Prolog zu Ridley Scotts „Alien: Covenant“ steht Online

Was auch immer man von Ridley Scotts Alien-Sequel „Prometheus“ halten mag, die großen Diskussionen und Probleme rund um den Streifen machen wohl eher noch neugieriger auf „Alien: Covenant“, den jüngsten Streifen aus dem Kosmos der...

23. Februar 2017 2 Likes 1

Ein Wortmaler der Entropie

Science-Fiction als Paradoxon: Die Reihe SF-Personality porträtiert J. G. Ballard

Der Brite James Graham Ballard (1930–2009) gehört zu den herausragenden Autoren der modernen Science-Fiction, obwohl die oft überraschend engen Grenzen des Genres seiner surrealen Phantasie, seiner Experimentierfreude und seinem stilistischen Vermögen nicht gerecht werden. Nachdem im vergangenen...

23. Februar 2017 2 Likes

Vom virtuellen Schlachtfeld in die deutsche Pampa

Florian Schnells „Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ im Kino

Computerspiele zu verfilmen ist so eine Sache und geht meist schief, auch an dieser Stelle haben wir das schon einige Male moniert. Der schöne deutsche Film „Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ geht nun einen anderen Weg und lässt Computerspiel und filmische Realität auf originelle Weise...

22. Februar 2017 3 Likes 1

Das Verhältnis zum Universum imaginieren

Cixin Liu, der Autor des Bestsellers „Die drei Sonnen“, im Gespräch über China, Science-Fiction und seine Menschheitsvision

Auf einmal ist chinesische Science-Fiction in aller Munde. Mit seinem Roman „Die drei Sonnen“ (im Shop) hat Cixin Liu nicht nur 2015 den begehrten Hugo Award gewonnen, sondern weltweit auch eine große Begeisterung für...

22. Februar 2017

TV-Tipp - Mittwoch, 23. Februar

„Psycho-Pass“ ab heute auf Pro7 Maxx

Klar, Animes sind schon sehr speziell, damit kommt nicht jeder klar. Erzählweise, Pathos, Stil, das alles ist gewöhnungsbedürftig. Und wer meint, mit einem Ghibli-Film einen typischen Anime gesehen zu haben, ist schwer auf dem Holzweg. Da ist „Psycho-Pass“ schon weit näher an dem, was die...

22. Februar 2017 2 Likes

Hinter den Spiegeln

Die vierte Staffel von „Black Mirror“ bekommt weiteren prominenten Zuwachs

Wenn es um echte und nicht nicht nur im Sinne eines fiktionalen Spannungsbogens dramaturgisch durchdesignte Dystopien geht, kommt man im Serienkosmos eigentlich nicht an Black Mirror von Mastermind Charlie Brooker vorbei....

22. Februar 2017 3 Likes

Süß schnurrender Raketenantrieb

Das Bilderbuch „Kapitän Grigoleits Rakete – Geheimauftrag Rote Grütze“

„Kapitän Grigoleits Rakete – Geheimauftrag Rote Grütze“ von Autorin und Katzenfreundin Verena Stegemann und dem Illustrator und Dozenten Orlando Hoetzel ist ein Kinderbuch und eine Gutenachtgeschichte zum Vorlesen, Zusammenanschauen und Selberlesen – und...

22. Februar 2017 3 Likes 1

Spacig

Lana Del Rey schießt „Love“ ins All

Dass es Lana Del Rey früher oder später ins All verschlagen würde, ist keine echte Überraschung, schließlich ist ihr Faible für die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts offensichtlich. Jetzt hat die Königin des Retro-Dream-Slow-Motion-Pops mit dem Video ihres neuen Songs „Love“ aber...

21. Februar 2017

Bitte lächeln!

Erstes Foto vom Set des Han Solo-Films

Ach, kaum wissen wir, dass „The Last Jedi“ keineswegs eine Einzelperson ist, sondern mindestens ein Duo, da kommen schon Neuigkeiten vom Star Wars-Film, der danach an den Start geht – nämlich der Young Han Solo-Solo-Film, der noch immer keinen offiziellen Titel trägt, aber wohl am 25. Mai 2018...

21. Februar 2017

Kein Happy End für den Höllenjungen

Guillermo del Toro verkündet: Es wird definitiv keinen dritten „Hellboy“-Film geben

Zwischen 2004 und 2008 realisierte der mexikanische Star-Regisseur Guillermo del Toro (im Shop) zwei starke Verfilmungen von Mike Mignolas erlesenem Science-Fiction-Horror-Comic „Hellboy“, der...

21. Februar 2017 2 Likes

Kandidatenkür

Die Nominierungen für den Nebula-Preis

Gerade wurden die Nominierungen für den Nebula Award 2016 veröffentlicht, der bereits seit 1966 verliehen wird. Im Ggensatz zum Hugo Award ist der Nebula kein Publikumspreis, sondern wird von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.