15. März 2016 2 Likes

Der gelungene Weltuntergang

Neal Stephenson erzählt in seinem aktuellen Roman „Amalthea“ vom Ende der Welt – und vom Überlebenswillen der Menschheit

Neal Stephenson hat wieder einen Science-Fiction-Roman geschrieben. Wer einen Blick auf sein bisheriges Oeuvre wirft, weiß also sofort, dass allein diese Tatsache bereits dreierlei bedeutet. Erstens: Wir haben es mit...

14. März 2016 1 Likes

Leben im Schatten des Riesen

Die Galileischen Monde, erster Teil: Goldener Io, eisiger Europa

Jupiter trägt nicht umsonst den Namen des römischen Göttervaters: Er ist der größte Planet unseres Sonnensystems, so groß, dass er am Nachthimmel zuweilen sogar heller erscheint als unser geliebter Nachbar Mars, obwohl er 550 Millionen Kilometer weiter weg ist. Er wiegt etwa 318 Mal so viel wie...

14. März 2016 2 Likes

TV-Tipp - Dienstag 15. März

Supergirl fliegt durchs deutsche Free-TV

Ist es ein Vogel? Nope. Ist es ein Flugzeug? Nope. Ist es Superman? Nope. Es ist Supergirl!

Nach „Arrow“, „Flash“ und „Legends of Tomorrow“ stellt „Supergirl“ schon die vierte neuzeitliche TV-Serie aus dem DC-Universum dar. „Supergirl“, das im Original wie „The Big Bang Theory“ auf dem US...

14. März 2016 3 Likes

Start zum Mars

Heute hob die ExoMars-TGO-Mission der ESA und Roskosmos zum roten Planeten ab

Um 10:31 legte die russische Proton-M-Rakete einen wahren Bilderbuchstart vom Weltraumbahnhof Baikonur hin. An Bord: Der ExoMars Trace Gas Orbiter und der Lander Schiaparelli. In etwa zehn Stunden wird sich die Sonde von der letzten Raketenstufe lösen, die Solarzellen ausfahren und sich auf den...

14. März 2016 2 Likes

Die besseren neuen X-Akten

Die Prosa-Anthologie „Akte X: Vertrauen Sie niemandem“

Großer Euphorie folgt recht große Ernüchterung. Denn so richtig überzeugen konnte die neue Mini-Staffel von „Akte X“, deren finale Folge heute Abend auf ProSieben zu sehen ist, leider nicht. Chris Carters legendäre Serie hat sich ihre verspätete zehnte Season zweifellos verdient, aber das...

13. März 2016

Spacejamiri Redux

Der deutsche Comicmacher Jamiri auf Zeitreise

Jan Michael Richter alias Jamiri kennen viele sicherlich in erster Linie für seine Comic-Strips, die jahrelang auf „Spiegel Online“ zu sehen waren. Doch der deutsche Künstler, dessen Haarschnitt und Stil man heute stets auf den ersten Blick erkennt,...

12. März 2016 2 Likes

Endzeit ohne Ende

„The 100“ überleben auch in der vierten Staffel

Eine schöne Neuigkeit gab es gerade für alle Fans der postapokalyptischen Serie „The 100“, die auf der Bestsellertrilogie von Kass Morgan basiert (im...

11. März 2016 3 Likes

Im Schutzanzug durch Fukushima

Ein gezeichneter Bericht aus den Ruinen des Atomkraftwerks

Am 11. März 2011 veränderten sich Japan und seine Zukunft durch die Katstrophe im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi für immer. Heute jähren sich das Beben, der Tsunami und der GAU bereits zum fünften Mal – die Menschen und die Natur haben jedoch nichts vergessen. Während man andernorts nachlesen...

10. März 2016 2 Likes 1

Hey, everyone!

Spider-Man im neuen Trailer zu „The First Avenger: Civil War“

Am 28. April kommt „The First Avenger: Civil War“ in die deutschen Kinos, und auch wenn es sich dabei nominell um den dritten Solo-Film mit dem ikonischen Supersoldaten Captain America handelt, ist das Ganze doch ein Avengers-Spektakel durch und durch, das so viele Helden wie möglich involviert...

10. März 2016 3 Likes

Des Apfelbunds Forscher

In „Die Unglückseligen“ lässt Thea Dorn zwei ungleiche Wissenschaftler die Unsterblichkeit à la Faust erforschen

Vor wenigen Tagen kursierte eine Meldung aus der Wissenschaft in der Medienwelt. Forschern war es gelungen, eines der Rätsel des menschlichen Genoms zu lüften. In einer Studie stellten sie fest, dass ein Gen für das vorzeitige Ergrauen von Haaren verantwortlich ist: IRF4. Ein Allel, also eine...

10. März 2016 1 Likes

Schöne neue Zukunft

Wil McCarthys „SOL-Trilogie“ ist als E-Book bei Heyne wieder lieferbar

Zu Wil McCarthys früherem Job als Ingenieur bei Lockheed gehörte es, bei Raketenstarts Dinge wie „Lenkungssysteme startklar“ zu melden. Vermutlich liegt es daran, dass seine SOL-Trilogie, die jetzt wieder bei Heyne im E-Book vorliegt, vor allem eines deutlich macht: Technischer...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.