Buch

2. Dezember 2015 4 Likes 1

Sterbende Sonnen und galaktische Imperien

Die E-Book-Neuerscheinungen bei Heyne im Dezember 2015: die Romane von Carolyn Janice Cherryh

Sie begann mit dem Schreiben von Science-Fiction-Geschichten, weil ihr die Handlung ihrer Lieblingsserie im Fernsehen, Flash Gordon, nicht mehr zusagte: Caroline Janice Cherryh machte später das Schreiben zu ihrer Hauptbeschäftigung und wurde für ihre Romane mehrfach mit dem Hugo-Award...

1. Dezember 2015 5 Likes

Advent auf Facebook

Im diezukunft-Adventskalender gibt es jeden Tag ein Buch zu gewinnen

Ho, ho, ho, können wir da nur sagen: Jeden Tag ein Türlein aufmachen und mit etwas Glück eins von drei Science-Fiction-Büchern und -E-Books pro Tag gewinnen? Unbedingt! Und es ist so einfach wie morgens im Halbschlaf die Adventskalenderschokoladenfolie aufzudröseln – aber unser Geschenk macht...

1. Dezember 2015 1 Likes

Der gute Mensch als Politiker

Isaac Asimovs fragt in „Beweismaterial“, ob wir bereit für eine Roboterregierung sind

Je weiter die Technik voranschreitet, je schneller Computerchips und Prozessoren werden, desto mehr machen sich Wissenschaftler und Schriftsteller Gedanken darüber, wie man Mensch von Maschine unterscheiden kann. Sie haben eine Reihe von Tests erfunden, vom Turing-Test, der bestimmen soll, ob...

30. November 2015 2 Likes

Montag ist King-Tag!

Jede Woche eine Kurzgeschichte des Horror-Großmeisters als E-Book Only bei Heyne

Ab heute wird der Montag zum King-Tag und bleibt es das ganze nächste Jahr hindurch! Als Appetithäppchen zur neusten Stephen King Storysammlung Basar der bösen Träume, die am 18.1.2016 bei Heyne erscheint, gibt es heute die in Deutschland bisher noch nicht veröffentlichte Story „Moral“...

30. November 2015 3 Likes 1

Portrait eines galaktischen Phänomens

Chris Taylors Sachbuch „Wie Star Wars das Universum eroberte“

Dieses Jahr wird nicht bis Weihnachten runtergezählt, sondern bis zum Beginn einer neuen Star Wars-Ära. Okay, technisch gesehen begann diese schon mit den Vorbereitungen auf die Zeit nach George Lucas am Steuer des Phänomens und mit der Integration in Disneys Maus-Imperium. Aber der Release von...

30. November 2015 2 Likes

Die Farbe aus dem All

H. P. Lovecrafts klassische Science-Fiction-Horror-Geschichte als Picture Show

1927 veröffentlichte H. P. Lovecraft seine Geschichte „The Colour out of Space“ – auf Deutsch früher „Die Farbe aus dem Raum“ und inzwischen zumeist „Die Farbe aus dem All“ – in Hugo Gernsbacks Pulp Magazine „Amazing Stories“. Die Erzählung über die außergewöhnlichen Folgen eines...

28. November 2015 2 Likes

Per Wiedergeburt in den Cronus Club

Claire Norths preisgekrönter Roman „Die vielen Leben des Harry August“

Am Neujahrstag 1919 wird Harry August auf einer Bahnhofstoilette als Bastard verarmenden britischen Adels geboren. Seine Mutter, die ihrem Arbeitgeber in mehr als einer Hinsicht zu Diensten sein musste, verblutet bei der Geburt, und Harry wird vom Gärtner und seiner Frau in Sichtweite des...

26. November 2015 1 Likes

Auf vier Pfoten durch die Apokalypse

Die animalische SF-Anthologie „Tails of the Apocalypse“

Wir wissen, wie Menschen auf den Weltuntergang reagieren und was er ihnen abverlangt und kostet, ob Grippe-Virus oder Zombie-Plage. Doch was machen eigentlich Tiere im Angesicht der Apokalypse? Dieser Frage gehen die vierzehn Autoren in der von Chris Pourteau herausgegeben Anthologie „Tails of...

25. November 2015 4 Likes 5

Science-Fiction 2016 bei Heyne

Die Vorschau für das nächste Frühjahrsprogramm ist da – hier die Highlights

Letzte Woche haben wir bereits drei Romane „geleakt“, die ab Mai 2016 bei Heyne im Science-Fiction-Programm erscheinen werden. Heute sind die...

23. November 2015 2 Likes

Star Trek aus Deutschland

2016 erscheinen erstmals Star Trek-Romane von deutschen Autoren

Nächstes Jahr feiert Star Trek sein 50-jähriges Jubiläum. Passend dazu kommt der dritte Film-Blockbuster nach dem überzeugenden Reboot durch J. J. Abrams in die Kinos. Außerdem wird es erstmals in der...

23. November 2015 2 Likes 1

Im Sumpf der Gegenwart

Unsere Zukunftsbilder sind disruptiv, aber eigentlich geht das Leben immer nur weiter

Hier ist ein Problem. Mein Problem, werden Sie sagen, aber so sicher bin ich mir gar nicht, ob es nur mein Problem ist. Wie auch immer, das Problem: Ich denke, nicht zuletzt in dieser Kolumne, wirklich gerne über die Zukunft nach, doch neuerdings kommt mir dabei immer öfter die Gegenwart in die...

23. November 2015 1 Likes

In einer fernen, fernen Zukunft …

A3R Roberts komplette „Star Warped“-Saga in der Cyber-Monday-Woche bei Amazon für nur 1,99 Euro

Donnerstag, im interstellaren Raum: Das Rebellenden-Schiff Viva Galaxia Libre! wird von der unglaublich klotzigen ISS Ordnung durch Angst und Gehorsam XVII, bemannte mit fanatischen Beamten in weißen Kunststoffrüstungen, über einem Wüstenplaneten abgefangen. Der Prinzessin...

22. November 2015 1 Likes

Das Neal-Stephenson-Gewinnspiel

Wir verlosen 4x seinen neuen Science-Fiction-Roman „Amalthea“

UPDATE: Das Gewinnspiel ist abgelaufen! 
Gerade ist das neueste Werk von Neal Stephenson erschienen – ein üppiger Tausendseiter vom gefeierten Autor von „Das Cryptonomicon“ und „Anathem“, der uns nun Tausende von Jahren in die Zukunft entführt. Mit anderen Worten: „...

21. November 2015 1 Likes

Das Grauen in New York

Die Romane zur TV-Serie „The Strain – Die Saat“ von Guillermo del Toro und Chuck Hogan erscheinen erstmals in einem Band

Ein Flugzeug landet auf dem New Yorker Flughafen John F. Kennedy. Es rollt aus – dann gehen die Lichter aus. Niemand steigt aus. Nichts rührt sich. Keiner meldet sich über Funk. Die eilig herbeigerufenen Rettungskräfte wissen keinen Rat. Zur Sicherheit wird Ephraim Goodweather,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.