Buch

8. Januar 2025

Das große „Kälte“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x die Taschenbuchausgabe des Zukunftsthrillers „Kälte“ von Tom Rob Smith

Mit „Dark Matter: Der Zeitenläufer“ hat Tom Rob Smith einen Weltbestseller gelandet, und sein Thriller „Kälte“ ist nicht weniger ambitioniert. Nachdem Außerirdische die Erde unter ihre Kontrolle gebracht haben, werden alle überlebenden Menschen gezwungen, in die Antarktis zu ziehen. Dort...
4. Januar 2025

Neu im Januar: Edward Ashton, Alastair Reynolds, Maja Lunde u.a.

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Von Edward Ashton, dem Autor von „Mickey7“ (gerade von Oscar-Preisträger Bong Joon Ho unter dem Titel „Mickey 17“ verfilmt) kommt der große KI-Thriller „Mal Goes to War“, in dem eine KI notgedrungen in den Körper eines Menschen schlüpft und eine seltsame Freundschaft beginnt. In der Reihe „...

1. Januar 2025

Der Science-Fiction-Ausblick 2025

Die Genre-Highlights im neuen Jahr mit Cixin Liu, Alastair Reynolds, Andreas Brandhorst und vielen anderen

Auch wenn die Gegenwart uns manchmal grimmig anweht, haben Zukunftserzählungen uns doch seit jeher neue Perspektiven auf das Hier und Jetzt geboten. Hier sind fünf Bücher aus dem Heyne Science-Fiction-Programm 2025 mit neuen Blickwinkeln und spannenden Geschichten, auf die Sie sich freuen können...

30. Dezember 2024

Winterlektüre: Vergangenheit trifft auf Zukunft

Empfehlenswerte Romane und Comics von Adrian Tchaikovsky, Michail Bulgakow, Marc-Uwe Kling und Sakae Saito

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, sind Rückblicke nicht weit. Manche Titel gehen dabei leicht unter und es wäre viel zu schade, sie nicht zu empfehlen. Es folgen zwei Bücher und zwei...

27. Dezember 2024

„Was ist die Menschheit wert?“

Eine Leseprobe aus „Die Gnade der Götter“, dem neuen großen Roman von James Corey

Die Zukunft: Die Menschen sind in den Weltraum aufgebrochen und haben etliche ferne Planeten besiedelt. Da tauchen eines Tages wie aus dem Nichts außerirdische Raumschiffe auf und fallen mit brutaler Gewalt über die Menschheit her. Die wenigen Überlebenden werden auf die Heimatwelt der...

26. Dezember 2024

Podacst: Im Gespräch über die Scheibenwelt

„Wolfszone“-Autor Endres bei Spielvertiefung

Wenn es zwischen den Jahren etwas ruhiger wird, man einen Moment Luft holen kann vor dem nächsten Fest, holt man vielleicht auch mal ein altes Lieblingsbuch aus dem Schrank und blättert darin herum. Und für viele Leserinnen und Leser des Phantastischen dürfte auch eines der vielen Bücher rund um...

20. Dezember 2024

Last-Minute-Geschenketipps

Vier Buchgeschenke, mit denen Sie garantiert Weihnachtsfreude verbreiten

Ein besseres Geschenk als ein gutes Buch gibt es bekanntlich nicht! Doch die Zeit drängt, bis Weihnachten ist es nicht mehr lang hin, und nicht immer fällt die Auswahl leicht. Wir helfen gerne weiter: Hier sind unsere Weihnachtsgeschenke-Empfehlungen für alle, die …

… in ferne...

19. Dezember 2024 3 Likes

Die Stunden zwischen Gestern und Morgen

Zu Weihnachten: Das 21. Jahrhundert ist bereits ein Vierteljahrhundert alt, aber eigentlich hat es noch gar nicht begonnen

In den Stunden zwischen Gestern und Morgen liege ich oft wach. Das sei eine genetische Veranlagung, sagen die Ärzte, dagegen könne man nichts tun. Also schimpfe ich, während ich nachts wach liege, auf meine Vorfahren, lausche dem Flüstern von Raum und Zeit und warte auf den Schlaf.

...

13. Dezember 2024

Weihnachtslektüre: Von Hexen, Influencer:innen und Superheld:innen

Neue Geschichten von Carlotta Dicataldo, Irene Marchesini, Olivia Worley und T. J. Klune

Weihnachten kommt Tag für Tag näher ‒ und somit auch die große Geschenkesause. Wer noch auf der Suche nach der passenden Lektüre für die Jugendlichen in der Familie und dem Freundeskreis ist, wird vielleicht hier fündig. Vorhang auf für empfehlenswerte Bücher und Comics.

 ...

12. Dezember 2024

Weihnachtslektüre: Von Mäusen, Fuchshörnchen und dem Zyx

Neue Geschichten von Flix, Luke Pearson und Torben Kuhlmann

Weihnachten kommt Tag für Tag näher ‒ und somit auch die große Geschenkesause. Wer noch auf der Suche nach der passenden Lektüre für die Kinder in der Familie und dem Freundeskreis ist, wird vielleicht hier fündig. Vorhang auf für empfehlenswerte Comics und Hörbücher.

 

...

9. Dezember 2024 1 Likes

Asimov und McCartney

Das Musical, das es nie gab

Was wäre, wenn …? Ein schönes Spiel, mit dem man nette Abende verbringen kann. Da geht es um ganz Persönliches („Hätte ich damals bloß …“), ganz Großes („Wie sähe die Welt aus, wenn …“) und ganz Unwichtiges („Was wäre, wenn Paul McCartney und Isaac Asimov...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.