Buch

6. Dezember 2024

Das große Dune-Neuausgaben-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x die vollständige Neuübersetzung aller 6 Bände von Frank Herberts Wüstenplanet-Romanen

Das atemberaubende Panorama unserer Zivilisation in ferner Zukunft – und eine Welt, die man nie vergisst: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich – und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen …

...

6. Dezember 2024 2 Likes

Das Beste aus 2024

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

 

Der Satz des Philosophen Sören Kierkegaard, dass das Leben nur rückwärts verstanden werden kann, aber vorwärts gelebt werden muss, ist inzwischen in die Sammlung seichter Kalendersprüche eingegangen. Vielleicht deshalb, weil wir als Menschheit

...
2. Dezember 2024

Neu im Dezember: James Corey, Tom Rob Smith, Georgia Summers und mehr

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Nach der großen „Expanse“-Serie kommt im Dezember „Die Gnade der Götter“, der erste Band der neuen Reihe von James Corey, die den Titel „The Captive’s War” trägt und bei Amazon Prime bereits als TV-Serie in Vorbereitung ist. Außerdem gibt es bei Heyne endlich die Taschenbuchausgabe von Tom...

23. November 2024

„William“ von Mason Coile

Klassischer Schauerroman trifft gegenwärtigen KI-Horror

Zum Jahresende 2024 gibt es global betrachtet leider wieder eine Menge großkalibriger Dinge, die einem entsprechend große Sorgen bereiten. Krieg, Klimawandel, Politik, und Künstliche Intelligenz gehört sicher ebenfalls dazu. Der Geist in Sachen KI ist dabei längst aus der Flasche und kann nicht...

20. November 2024

Eine Studie in Sand

Eine „Dune“-Bild von John Schoenherr wird versteigert

Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit „Dune“ von Frank Herbert sicher nicht ganz falsch beraten, zumal die (bisher) 2-teilige Adaption der Reihe im Kino für Furore gesorgt hat. Für den kleineren Geldbeutel gibt’s das...

13. November 2024

[UPDATE] Booker Prize im All

Samantha Harveys „Orbital“ gewinnt

[UPDATE der Meldung „Samantha Harveys „Orbital“ auf der Shortlist“ vom 5. November] Überraschend genug: Samantha Harvey hat mit ihrem kurzen Roman „Orbital“ den Booker Prize gewonnen! In der diesjährigen Jury saßen Künstler und Autor Edmund de Waal, Autorin Sara Collins, die Fiction-Redakteurin...

9. November 2024

Das große Brandhorst-Thriller-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x den großen Science-Thriller „Der Riss“ von Bestsellerautor Andreas Brandhorst

Wenn Andreas Brandhorst zur Feder greift, geht es meistens weit hinaus in den Kosmos – oder in die allernächste Zukunft. Genau da spielt sein großer Wissenschaftsthriller ...

9. November 2024

Frank Herberts „Die Ordensburg des Wüstenplaneten“ neu übersetzt

Mit dem sechsten Band ist die Neuübersetzung von Frank Herberts Meisterwerk komplett

Mit der Veröffentlichung von „Der Wüstenplanet“ in der Übersetzung von Jakob Schmidt begann ein Projekt, was nun, acht Jahre später, seinen Abschluss findet: Alle sechs Bände von Frank Herberts Meisterwerk liegen nun in einer zeitgemäßen und originalgetreuen Neuübersetzung vor.

...

5. November 2024

„Architektur für eine nachhaltige Welt“ – Bauen mit Holz, Lehm, Kork

Wie wollen wir zukünftig wohnen und leben?

Man könnte es für ein Paradox halten: „Architektur für eine nachhaltige Welt“, schließlich ist die Baubranche dank ihrer Lust auf Stahl und vor allem Beton einer der Hauptverursacher von CO², und wenn man sich Länder wie China oder die Emirate am Golf anschaut, in denen immer noch gebaut wird...

3. November 2024

Neu im November (1): Frank Herbert, Mason Coile, Tom Clancy

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Mit dem Erscheinen des 6. Bandes der ursprünglichen „Dune - Wüstenplanet“-Romane von Frank Herbert geht ein Großprojekt zu Ende, nämich die Neuübersetzung der SF-Klassiker durch Jakob Schmidt. „Die Ordensburg des Wüstenplaneten“ ist also gleich in mehrfacher Hinsicht ein Meilenstein, den...

30. Oktober 2024

„Die Geheimnisse von Hill House“ von Elizabeth Hand

Die preisgekrönte SF- und Krimi-Autorin setzt den Spukhaus-Klassiker von Shirley Jackson in einem Roman-Sequel fort

Das Werk der US-Ausnahmeautorin Shirley Jackson (1916–1965) besteht aus einem halben Dutzend Romanen und über 120 Kurzgeschichten. Bereits 1948 erschien ihre berühmt-berüchtigte Story „Die Lotterie“ im „New Yorker“, die viele Abo-Kündigungen und wütende Briefe...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.