„Die dunkelste Stunde der Nacht“ von Ian Rankin
Der neue Rebus-Roman – mit dem Protagonisten der Serie im Gefängnis
1990 veröffentlichte Ian Rankin (im Shop) seinen Tech-Thriller „Der Hinterhalt...
1990 veröffentlichte Ian Rankin (im Shop) seinen Tech-Thriller „Der Hinterhalt...
Es beginnt ganz harmlos, geradezu bukolisch. Gerade so wie das Leben in der von KI und anderem High Tech geprägten Plankstadt NEUDA sein soll, so wie die Macher es versprechen, so wie es aber in Wirklichkeit – natürlich – nicht abläuft.
Wie eine Parabel wirkt...
Colson Whitehead (im Shop) ist ein zweifacher Pulitzer-Preisträger, Empfänger einer MacArthur Fellowship, Autor des Zombie-Romans „Zone One“, Verfasser des historisch-fantastischen Romans „...
„Was kostet die Welt?“ heißt es sprichwörtlich, womit Menschen bezeichnet werden, die glauben, mit Geld alles kaufen, alle Probleme lösen zu können. Vielleicht gab es einmal eine Zeit, in der das für wohlhabende Menschen tatsächlich auch zutraf, es muss eine Zeit gewesen sein, in der das Wissen...
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen neue, ausgewählte Bücher von Bassermann, Blanvalet, btb, cbj Kinderbuch...
UPDATE: Die Aussage über Denis Villeneuves Interesse an einer Verfilmung dieses Buchs in der Vita auf S. 2 beruht auf falschen Informationen und wird zurückgezogen.
Popkulturelle Exporte aus Südkorea boomen international schon seit einigen Jahren, gerade im...
Zweimal fantastische Literatur aus Südkorea gibt es im September bei Heyne. Da ist „Ich warte auf dich“ von Kim Bo-young, eine Love Story vor der Kulisse großer Space Opera sowie „Plant Lady“, ein moderner Mystery-Roman von Minyoung Kang. Dazu gibt es die Taschenbuchneuauflage eines...
Die Gewinner der Dragon Awards wurden gestern im Laufe des Dragon Cons in Atlanta verkündet, einer der größten Veranstaltungen rund um Phantastik in allen Medien. Von den Teilnehmern der im Vorfeld stattfindenden Online-Abstimmung wurde...
Filmliteratur bewegt sich hierzulande seit geraumer Weile überwiegend am Rand der Verlagswelt, und ihr ohnehin seit jeher überschaubares Lesepublikum hat sich im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte offenbar drastisch verkleinert. Dennoch erscheinen nach wie vor kluge, originelle, aufregende,...
Gerade wurden die Gewinner des Deutschen Science-Fiction-Preises bekanntgegeben, der seit 1985 vom Deutschen Science Fiction Club verliehen wird. In der Vergangenheit ging der Preis u.a. an Wolfgang...
Schaut man sich heute das Roman-Frühwerk von Stephen King (im Shop) an, mag man es kaum glauben: „Carrie“, „Brennen muss Salem“, „Shining“, „The Stand - Das letzte Gefecht“, „Dead Zone“, „Feuerkind...
Alastair Reynolds (im Shop), 1966 im walisischen Barry geboren, studierte Physik und Astronomie, bevor er in den Niederlanden für die europäische Weltraumorganisation ESA arbeitete. Außerdem...
Gestern Abend wurde in Seattle der Hugo Gernsback Award verliehen, der seit 1953 von Leserinnen und Lesern vergeben wird und wohl der berühmteste SF-Preis der westlichen Welt ist.
Als bester Roman wurde 2025 „The Tainted Cup“ von Robert Jackson Bennett ...
Die fantastischen August-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen neue, ausgewählte Bücher von Anaconda, btb, Goldmann, Limes,...
Nicht erst seit ChatGPT ist KI in aller Munden, Möglichkeiten und Gefahren der Technik werden beschworen, wird die Frage gestellt, ob man demnächst Angst vor seinem Computer, dem Staubsuagerroboter oder vielleicht sogar vor seiner Küche haben muss, schließlich befinden sich in zunehmend vielen...