Buch

3. Januar 2023 2 Likes

Neu im Januar: Isaac Asimov, Stephen Baxter & Christopher Ruocchio

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Hoch her geht es erneut in Christopher Ruocchios Mega-Space Opera rund um den Sonnenfresser. Im dritten Band, „Der Thron der Sonne“ kommt Hadrian Marlowe einen entscheidenden Schritt weiter in seinem Kampf um die Macht und gegen die Cielcin. Im Mittelpunkt von Stephen Baxters neuem Hard SF-...

2. Januar 2023

„Die Vorhersage“ von Nikki Erlick

Wenn die Menschen erfahren, wie lange ihre Lebensfäden noch sind ...

Es lebt sich besser, wenn man nicht so viel an die Endlichkeit des Lebens denkt – oder schätzt man mit Scheuklappen die Zeit, die man hat, nicht genug? Und was, wenn man wüsste, wie lange das eigene Leben noch dauert, wann man sterben wird? Oder eine geliebte Person? Wie würde dieses...

1. Januar 2023 1 Likes

Der Science-Fiction-Ausblick 2023

Welche Bücher-Highlights erwarten uns im neuen Jahr?

Neues Jahr, neues Glück – das trifft auch auf die Science-Fiction zu. Hier sind fünf Roman-Highlights von Heyne für alle, die sich in die Zukunft entführen lassen wollen:
 

FEBRUAR 2023

...

28. Dezember 2022

Science-Fiction und darüber hinaus

Ein Rückblick auf Science-Fiction-Legende Brian W. Aldiss

Wer sich ernsthaft mit Science-Fiction beschäftigt, kennt Brian W. Aldiss – und kennt ihn doch wieder nicht. Denn der international hochgeschätzte Schriftsteller, der am 19. August 2017 und damit vor etwas mehr als fünf Jahren verstarb, gehört zwar zu den großen Namen des Genres und darf von...

27. Dezember 2022

„Die Reform“

Dmitry Glukhovsky erzählt uns eine Neujahrsgeschichte der etwas anderen Art

Bald ist Silvester, und wir feiern das Ende des alten und den Beginn des neuen Jahres, fragen uns, was es wohl bringen, wie es uns ergehen wird. Wir feiern das Voranschreiten der Zeit – aber für manche steht die Zeit still. Für Russland etwa, das in seiner vermeintlich glorreichen Vergangenheit...

26. Dezember 2022

Der Tag, an dem die Sonne verschwand

Stephen Baxters epischer, neuer Science-Fiction-Roman “Galaxias”

Der britische Mathematiker und Autor Stephen Baxter ist der international bedeutendste Autor wissenschaftlich orientierter Science-Fiction-Literatur. Gerade erst hat er den Leser*innen in seinem Sachbuch...

23. Dezember 2022

„Terra Nova“ und der Preis der Freiheit

Die Fortsetzung von Marion Herzogs „Algorytmica“

Die Erde nach der klimabedingten Apokalypse ist äußerst ungemütlich vor allem für Menschen. Wer sich im 24. Jahrhundert auf ihr aufhält, kämpft gegen sengende Hitze, radioaktive Sandstürme und Rieseninsekten, für die Säugetiere ein willkommener Snack sind. Ist hier ein geordnetes...

21. Dezember 2022

„Thor Hanson: Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen“

Der Biologe Thor Hanson nimmt uns mit auf eine erstaunliche Entdeckungsreise durch die Evolution

Über den menschengemachten Klimawandel ist nicht erst in jüngster Zeit viel gesagt und geschrieben worden, doch es gibt immer noch zu wenig gute Bücher, die uns neben den Problemen auch mögliche Antworten der Natur vermitteln. Dies ist umso bedauerlicher, als uns trägen Menschen die Biologie mal...

19. Dezember 2022 4 Likes

Die Wolken haben keine Angst

Zu Weihnachten: ein kurzer, unsentimentaler Text für die Menschen in hundert Jahren

Vor einiger Zeit rief die schottische Künstlerin Katie Paterson die „Future Library“ ins Leben. Ihre Idee ist es, alljährlich eine Autorin oder einen Autor um ein Manuskript zu bitten, das in der neuen Bibliothek von Oslo in einem...

19. Dezember 2022

Von der Erde ins All und wieder zurück

Neues zum Lesen und Hören von Samantha Cristoforetti, Jonathan Hickman, Mike Huddleston, Brandon Sanderson und Mary Robinette Kowal

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, sind Rückblicke nicht weit. Manche Titel gehen dabei leicht unter und es wäre viel zu schade, sie nicht zu empfehlen. Es folgen ein Buch-, ein Comic- und ein...

8. Dezember 2022 1 Likes

Festliche Lektüre

Neue Bücher und Comics von Emmanuel Guibert, Joann Sfar, Mathieu Sapin, Peter von Becker, Olivier Bocquet, Brice Cossu, Flix, und Naomi Novik

Weihnachten kommt Tag für Tag näher und somit auch die große Geschenkesause. Wer noch auf der Suche nach der passenden Lektüre für die Kinder in der Familie und dem Freundeskreis ist, wird vielleicht hier fündig. Es folgen ein paar lesenswerte Comics und Bücher...

6. Dezember 2022 6 Likes

Das Beste aus 2022

Ein Jahresrückblick und die Weihnachtsempfehlungen der Redaktion

 

Wieder blicken wir auf ein Jahr zurück, in dem Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit einen ganz eigenen Tanz mit unserem Alltag aufgeführt haben. Ob nun im Ukraine-Krieg, bei der Auseinandersetzung mit Klimakatastrophe und mit der Corona-Pandemie oder

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.