Gadget

22. März 2025

Iggor Cavalera/Shane Embury: Neon Gods/Own Your Darkness

Zwei Metaller auf Dark-Ambient-Industrial-Abwegen

Was mich immer wieder amüsiert: Anscheinend haben Heavy-Metal-Musiker einen weitaus größeren musikalischen Horizont als ihre Fans: Während diese nur allzu gerne den Sermon von der „handgemachten“, „echten“ Musik runterbeten, wandeln die Metal-Macher gerne mal auf elektronischen Abwegen.

...

18. März 2025

Playboi Carti: „Music“

Weltweite Freudentränen: Album Nummer drei ist da

Die PR-Idee an ist nicht unbedingt neu, doch Rapper Playboi Carti hat sie nicht nur perfektioniert, sondern eine nahezu dadaistische Kunstform draus gemacht: Statt auf durchoptimierte Bedürfnisbefriedigung setzt Carti darauf, seinen Fans eben nicht zu geben, was sie wollen,...

15. März 2025

Actress – Даррен Дж. Каннінгем

Elegantes Experimental-Mixtape vom Elektronik-Gott

Darren J. Cunningham a.ka. Actress ist ein recht häufiger Gast auf dieser Seite und das nicht zu Unrecht, denn Actress veröffentlicht seit bald zwei Jahrzehnten hörenswerte Platten und ist dabei nie so wirklich greifbar – konstant ist, mehr oder weniger, nur der stark...

2. März 2025

Электронная Музыка АНС (ANS Electronic Music)

Frühe elektronische Musikexperimente aus der UdSSR

Klingt jetzt erstmal nach etwas ganz Speziellem, sollte aber eigentlich für jeden mit ernsthaftem Interesse an elektronischer Musik ein prickelnde Hörerlebnis sein: Der Sampler „Электронная Музыка АНС (ANS Electronic Music)“, der dank dem britischen Label Coldspring erstmals außerhalb der UdSSR...

1. März 2025

„We Felt a Star Dying“ - Quantumania

Die LAS Foundation präsentiert eine spektakuläre Ausstellung von Laure Prouvost

Wie eine gigantische Qualle wirkt das Gebilde, das fast die ganze Länge des ehemaligen Kraftwerk Berlin einnimmt, eine gut 100 x 50 Meter große Halle, mehrere Etagen hoch, seit Jahren einer der schon im leeren Zustand beeindruckendsten Ausstellungsorte in der Hauptstadt. Im...

28. Februar 2025

Band-Maid: „Zen“

Mitreißender japanischer Hardrock trifft auf Isekai-Anime

Rock ist tot? Die Musikgemeinde im Internet ist da anderer Meinung: Laut ihr retten gerade fünf Japanerinnen den Hardrock. Seit 2013 erobern Miku Kobato, Kanami Tōno, Akane Hirose, Misa und Saiki Atsumi als Band-Maid die Bühnen dieser Welt. Vom vermeintlich unterwürfigen...

8. Februar 2025

Varg: Skaeliptom (Remastered)

Debüt des schwedischen Elektronik-Rabauken als Neuauflage

Der Schwede Jonas Rönnberg, besser bekannt als Varg oder Varg²™ war mit neuen Veröffentlichungen ja schon mehrfach Thema (genauer gesagt: hier,...

2. Februar 2025

„Noise Forest“: Legendärer Noise-Sampler als Neuauflage

Faszinierender Einblick in eine so ganz andere Welt

Zu Noise hab ich seit Jahrzehnten ein ambivalentes Verhältnis. Ich bin irgendwann in den frühen Neunzigern erstmals über diese sehr, sehr bizarre Musik (wir nennen das jetzt einfach mal Musik) gestolpert. Zufällig, auf dem längst nicht mehr existenten Musiksender VIVA Zwei. Natürlich war’s was...

29. Januar 2025

Aphex Twin: Music From The Merch Desk (2016 – 2023)

Raritäten des Meisters im Sparpack

Elektronik-Wizard Aphex Twin hatte letzten Monat für verfrühte Weihnachten gesorgt – ein paar Tage vor Heiligabend wurde ohne Kommentar „Music From The Merch Desk (2016 - 2023)“, ein 38-Track-Bündel der ganz besonderen Art, in die virtuelle Welt geblasen, das...

25. Januar 2025

Ron Morelli: Extinctionist

Ultradreckiger Techno aus den schmuddeligsten Ecken Brooklyns

Okay, wo genau Ron Morelli seine Platten produziert, weiß ich nicht, aber eins haben die meisten Veröffentlichungen des New Yorkers gemeinsam: Einen ungeschliffenen, ruppigen Sound, den man nicht mit poliertem Hipster-Ambiente und Schickimicki-Cocktails, sondern mit sleazigen...

27. November 2024

Nordvargr: „Resignation IV“

Neues vom skandinavischen König der frostigen Elektronik-Töne

Nordvargr sowie die ersten drei „Resignation“-Teile wurden hier bereits vorgestellt, jetzt gibt’s Nachschlag und der fährt in eine etwas andere Richtung. Der lofi-lastige Ansatz „Techno...

21. November 2024

Squarepusher: Ultravisitor (20th Anniversary Edition)

Prachtvolle Neuausgabe des Elektronik-/Akustik-Meisterwerks

Aphex-Twin-Kumpel und -Entdeckung Squarepusher war für mich irgendwie immer so was wie der kleine, etwas schwierige Bruder vom großen Aphex. Das ist irgendwie unfair, da Tom Jenkinson, konventionell gedacht, der bessere Musiker ist, neben dem üblichen elektronischen Arsenal auch...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.