News

22. September 2015 3 Likes

Auf dem Weg ins TV-Niemalsland

Regisseur Francis Lawrence (Hunger Games) soll Neil Gaimans „Niemalsland“ ein weiteres Mal ins Fernsehen bringen

Den in Österreich geborenen, in den USA aufgewachsenen Film- und Fernsehmacher Francis Lawrence kennen Science-Fiction-Enthusiasten hauptsächlich für die letzten drei „Hunger Games“-Filme, die Suzanne Collins’ erfolgreiche „Die Tribute von Panem“-Trilogie genauso erfolgreich für Kino und...

21. September 2015 1 Likes

Berlin im Marsfieber

Die Humboldt-Box in der Hauptstadt verwandelt sich vor der Premiere von „Der Marsianer“ in ein Mars Science Center

Nicht mal mehr zwei Wochen, dann landet Ridley Scotts Der Marsianer endlich in den Kinos. Wer es nicht mehr aushält und obendrein in Berlin ist, kann der sogenannten Humboldt-Box einen kleinen Besuch abstatten. Vom 19. September bis zum 8. Oktober 2015 verwandelt sich das...

21. September 2015 3 Likes

Der Marsianer landet

„Mission Guide“ und Live-Stream von der Premiere in London

Der Countdown läuft. Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann kommt „Der Marsianer“, die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Andy Weir (im Shop) in die deutschen Kinos. Und deshalb laufen auch die PR-Maßnahmen längst auf vollen...

20. September 2015 2 Likes

Die ultimative Star-Wars-Uhr

Der imperiale Chronograph für den Gentleman-Geek mit Stil ist teuer, aber wunderschön

Die Macht ist stark in dieser Luxusuhr! Wer $ 28.500 übrig hat, kann seit Kurzem eine Star-Wars-Uhr der Firma Devon vorbestellen, die von dem ikonischen Helmdesign Darth Vaders inspiriert wurde. Das Gehäuse besteht aus schwarzem DLC (Diamond-Like Carbon Coating, also einem sehr harten Karbon)...

19. September 2015 4 Likes 1

Märchenhafte Superhelden

Salman Rushdies neuer Roman „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“

Bei Superkräften denkt man trotz allem magischen Realismus und aller modernen Märchen nicht unbedingt zuerst an den weltbekannten Schriftsteller und Religionskritiker Salman Rushdie. Das ändert sich nach der Lektüre...

19. September 2015

Tag der offenen Flugzeugtür

Morgen ist Tag der Luft- und Raumfahrt bei der DLR in Köln

Am Sonntag, den 20.September 2015, veranstaltet das DLR gemeinsam mit seinen Partnern - der Europäischen Weltraumorganisation ESA, dem Flughafen Köln/Bonn und der Luftwaffe - den „Tag der Luft- und Raumfahrt“ in Köln. Los geht’s um 10 Uhr, die verschiedenen Veranstaltungen, die auch ein...

18. September 2015 3 Likes

Neuer Nemo

Bryan Singer macht das Remake von „20.000 Meilen unter dem Meer“

Bryan Singer hat gerade auf Twitter verkündet, dass er das Drehbuch zu seinem nächsten Film abgeschlossen hat, und man darf durchaus verblüfft sein. Denn der vor allem durch seine diversen X-Men-Filme...

18. September 2015 3 Likes

Der größte Captain der Sternenflotte

Die abenteuerliche Autobiografie von James T. Kirk

Den amerikanischen Drehbuch-Autor und Produzenten David A. Goodman haben Science-Fiction-Fans vor allem wegen seiner Arbeit für „Star Trek: Enterprise“ und „Futurama“ auf dem Radar. Zu „Star Trek: Enterprise“ kam der auch für „Family Guy“...

18. September 2015 2 Likes 1

Kulturpolitik nach der Apokalypse

Emily St.John Mandels Roman „Das Licht der letzten Tage“ auf Deutsch erschienen

Wir sind so gewöhnt daran, dass die Apokalypse voller marodierender Benzin-Junkies, Kannibalen, Mutanten und Zombies ist, dass es vielleicht kein Wunder ist, welche Aufmerksamkeit Emily St. John Mandels Roman „Das Licht der letzten Tage“ (Station Eleven; gerade bei Piper erschienen)...

18. September 2015 3 Likes

Luc Besson kann „Valerian“ in Frankreich drehen

Aus finanziellen Gründen wäre die Produktion der Comic-Verfilmung fast nach Ungarn verlegt worden

Luc Besson, Regisseur von Kinoklassikern wie Léon der Profi, Das fünfte Element oder Lucy, hat ein Problem: Weil sein nächster Film, die Science-Fiction-Comicverfilmung ...

17. September 2015 2 Likes

Gruselige Idee

Stephen Kings „Der Nebel“ soll eine Fernsehserie werden

„The Mist“ (Der Nebel) gehört mit zu den besten Verfilmungen eines Stephen King Stoffes. Der spätere „Walking Dead“-Macher Frank Darabont hatte 2007 ein glückliches Händchen bewiesen und so ziemlich alles richtig gemacht. King dürfte begeistert gewesen sein.

Er hatte die Novelle 1980 für...

17. September 2015 2 Likes 1

Revolutionär des Universums

Biografie und Wissenschaftsgeschichte: John Freelys „Kopernikus“

Nach Werken wie „Platon in Bagdad“ und „Aristoteles in Oxford“ veröffentlicht Klett-Cotta diesen Monat das neue Sachbuch des Amerikaners John Freely. In „Kopernikus. Revolutionär des Himmels“ erzählt Freely, der 1926 in...

16. September 2015 1 Likes

Versandadresse: Orbit

Amazon-CEO Jeff Bezos plant mit Blue Origin eine Raketenfabrik samt Startplatz in Florida

Wie gestern bekanntgegeben wurde, plant Jeff Bezos, der Gründer und CEO des weltgrößten Versandhändlers Amazon, mit seiner Raumfahrtfirma Blue Origin den Bau einer Raketenfabrik...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.