Pulverfass Sonnensystem
Nach dem gelungenen Serienauftakt macht „The Expanse“ auch weiterhin alles richtig
Die erste Folge der brandneuen SF-Serie The Expanse, die auf den Romanen von James S. A. Corey (im Shop) beruht, hat mich...
Die erste Folge der brandneuen SF-Serie The Expanse, die auf den Romanen von James S. A. Corey (im Shop) beruht, hat mich...
Mal wieder eine schöne Selfpublishing-Erfolgsstory gefällig? Bitte sehr: Die studierte Biologin Jennifer Foehner Wells, die mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen im ländlichen Indiana lebt, veröffentlichte 2014 ihren Debütroman „...
Finstere Metallkrieger, bedrohliche Gottheiten, riesige Kathedralen aus Stein und immer wieder der Wahnsinn des Weltraums: Philippe Druillet ist nicht nur in der Science-Fiction eine Klasse für sich. Sein gigantomanisches, meist von schrillen Popfarben illuminiertes Universum gehört zu den...
Es dürfte wohl kaum jemanden aus der Science-Fiction-Leserschaft geben, der den „Hugo“ nicht kennt: Die Auszeichnung wurde 1953 erstmals verliehen und genießt seither hohes Ansehen, weil sie auf dem Urteil von Lesern (und nicht etwa auf dem von Kritikern oder Experten) beruht. Entsprechend gern...
In der dystopischen Zukunft von Greg Ruckas und Michael Larks neuer Comic-Serie „Lazarus“ herrschen mehrere große, ebenso reiche wie mächtige Familien über eine Welt, die sich demografisch immer weiter ins Extrem verändert hat. Alle anderen, die überlebt haben, sind arm und müssen als...
2016 steht die Erde buchstäblich still und blickt ungläubig auf, als gewaltige Raumschiffe den Himmel verdunkeln. Doch den Invasoren geht es nicht darum, die Menschheit zu unterjochen oder gar zu vernichten. Der neue „Supervisor“ der Erde, ein Alien namens Karellen (gespielt vom grandiosen...
In Sachen Literatur wird Südafrika inzwischen längst nicht mehr darauf reduziert, das Geburtsland von J. R. R. Tolkien zu sein. Heute ist Südafrika ein regelrechtes It-Land der Gegenwartsliteratur. Speziell im Krimi-Bereich boomt das Importgeschäft mit südafrikanischer Prosa seit Jahren, egal ob...
So, nach Monaten, um nicht zu sagen Jahren, der langsamen Spannungssteigerung, nachdem der Hype in den letzten Wochen praktisch die gesamte Medienlandschaft erfasst hat und wirklich jeder mögliche Aspekt mit ausgiebigen Artikeln analysiert wurde, kann man ab jetzt endlich darüber sprechen, worum...
Irgendwann in der fernen Zukunft. Menschen und Aliens koexistieren im Weltraum, und Roboter gehören überall zum Leben und zum Alltag. Auf einmal tauchen im Orbit der neun Kernwelten des Megakosmos, deren Völker das United Galactic Council stellen, neun Harvester-Roboter auf, die so groß sind wie...
Achtung, Spoiler: Hier geht’s um eine Variante des „I Am Legend“-Themas. Wer Richard Mathesons legendäre SF-Story und seine diversen Verfilmungen kennt, weiß jetzt schon, wohin der Hase läuft.
...
Dass die Metal Gear Solid-Reihe einen leichten Hang dazu hat, ihre storylastigen Schleich-Shooter mit einer Prise Trash zu würzen, ist im Prinzip nichts Neues. Auch der im September für PC, Playstation und Xbox erschienene neue Teil der Serie, Metal Gear Solid V: The Phantom Pain...
Bisher kannte man den amerikanischen Autor Kevin Hearne lediglich für seine keltisch-nerdige Urban-Fantasy-Serie „Die Chronik des Eisernen Druiden“. Mit „...
Science-Fiction-Serien sind groß in Mode – von den charmanten Klonen in Orphan Black über dystopische Hacker in Mr. Robot bis hin zu Amazons Alternativgeschichte in ...
Am Neujahrstag 1919 wird Harry August auf einer Bahnhofstoilette als Bastard verarmenden britischen Adels geboren. Seine Mutter, die ihrem Arbeitgeber in mehr als einer Hinsicht zu Diensten sein musste, verblutet bei der Geburt, und Harry wird vom Gärtner und seiner Frau in Sichtweite des...
Ein Film, in dem sich die Wirklichkeit als vorgetäuscht erweist? Kaum jemand, der nicht sofort auf Matrix (1999) der Geschwister Wachowski tippen würde. Doch die Idee wurde bereits 1973 von dem deutschen Autorenfilmer Rainer Werner Fassbinder (1945–1982) in seinem hellsichtigen...