Hard Science Fiction

3. August 2020

Turings Äpfel

Für die Sommerferien: Unsere exklusive Gratis-Kurzgeschichte von Stephen Baxter

London, in der nahen Zukunft: Das Clarke-Institut hat auf der erdabgewandten Seite des Mondes ein gewaltiges Radioteleskop erbaut, das nach Signalen von fremden Welten suchen soll. Und tatsächlich finden sie nach einigen Jahren ein Signal, das aus dem Adlernebel stammt! Es ist schwach und...

3. Juli 2020 2 Likes

Der Duft des großen weiten Alls

„Eau de Space“ - das Parfüm für besondere Anlässe

Wie duftet das All? Kann es im „luftleeren“ Raum, in dem er arg wenig Atome gibt, überhaupt Geruch geben? Und möchte man bei -270 Grad wirklich die Nase rausstrecken? Wohl eher weniger. Es gibt aber Situationen, in denen der Duft des Alls quasi über einen Umweg Astronauten zugänglich gemacht...

29. Mai 2020

Preisreduzierte E-Books

Noch bis zum 04.06. um 50% billiger: Cixin Lius „Die wandernde Erde“ und Christopher Ruocchios „das Imperium der Stille“

Noch bis Donnerstag, 04.06., haben wir zwei hochkarätige Science-Fiction-Bestseller im E-Book um 50% im Preis reduziert: Cixin Lius Storysammlung „Die wandernde Erde“, deren Titelgeschichte der Science-Fiction-Blockbuster auf Netflix schlechthin ist, und Christopher Ruocchios epische...

16. Mai 2020 1 Likes

Project Hail Mary

Lord und Miller übernehmen die Regie bei der Adaption des neuen Romans von Andy Weir

Schon vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass Ryan Gosling (Drive, Blade Runner 2049, Aufbruch zum Mond) eng mit der Filmadaption des nächsten Romans von Andy Weir („Der Marsianer“, im...

13. April 2020 2 Likes

Aufbruch und Trennung

„Proxima“ - Neuer Trailer

Man muss sich derzeit ja auch ein wenig festhalten an Dingen, auf die man sich freut – und eins davon ist die deutsch-französische Co-Produktion „Proxima“, von der nun auch keiner weiß, wann und in welcher Form sie hier aufschlagen wird. Eva Green spielt in...

8. April 2020

TV-Tipp - Mittwoch 8. April

„Orbiter 9“ auf Tele 5

Um es gleich vorwegzunehmen: „Orbiter 9“ ist kein spektakuläres Meisterwerk, das man gesehen haben muss. Aber der Film von Hatem Khraiche ist ein grundsolides, handwerklich oft überzeugendes Stück Erzählkino, das durchweg Spaß macht und einen nicht für blöd verkauft.

„...

3. April 2020

Die Weiten des Weltalls, die Tiefen des Intellekts

In jeder Hinsicht abenteuerlich: Dietmar Daths intellektuelle Space Opera „Neptunation“

Die Idee ist so schräg wie bestechend: Was wäre, wenn Ende der 1980er Jahre – also kurz vor dem Zusammenbruch des Ostblocks – eine deutsch-russische Expedition aufgebrochen wäre, um fremde Sterne zu erreichen? Und was, wenn ihr dreißig Jahre später eine deutsch-chinesische Expedition folgen...

28. März 2020

Ave Maria

Ryan Gosling spielt die Hauptrolle in der Adaption des neuen Romans von Andy Weir

Der dritte Roman von Andy Weir (Foto oben) – nach „Der Marsianer“ (im Shop) und „Artemis“ (im Shop) – heißt „The Hail Mary“ und erscheint erst...

20. Februar 2020 1 Likes

Auf Schienen durch eine seltsame Welt

Christopher Priests verblüffender Science-Fiction-Klassiker „Inversion“

Die Stadt ist etwa fünfhundert Meter lang und über sechzig Meter hoch, und sie wird mit einem Seilzugsystem über Schienen gezogen, die hinter ihr stets abgebrochen und vor ihr neu errichtet werden. Dies ist die Kulisse für Christopher Priests berühmten Roman „The Inverted World...

17. Februar 2020

Das große Aniara-Gewinnspiel

Wir verlosen dreimal die Blu-ray des schwedischen SF-Films

Die Menschen haben die Erde fast unbewohnbar gemacht und treten die Flucht ins All an. Ein riesiges Raumschiff pendelt zwischen Mars und Erde, um die Flüchtlinge zu transportieren, doch bei einem der Transporte geht etwas schief und das Schiff trudelt hilflos durch den Weltraum. Anfangs gauckelt...

22. Januar 2020

Mit bunten Klötzchen in den Orbit

Ab Februar gibt es die Internationale Raumstation als Lego-Modell

Seit über zwanzig Jahren umkreist die Internationale Raumstation ISS die Erde in einer Höhe von rund 400 Kilometern. Sie ist mit einer Länge von einundfünfzig Metern und einer Spannweite der Solarmodule von dreiundsiebzig Metern das größte menschengemachte Objekt im Erdorbit....

8. Januar 2020

Silber-Medaille

Vernor Vinge gewinnt Robert A. Heinlein Award

Der Robert A. Heinlein Award wird seit 2003 von der Baltimore Science Fiction Society verliehen für „herausragende Werke, die die Erforschung des Weltraums durch den Menschen“ beflügeln. Die Preisträger werden von einer Jury aus SF-Autorinnen und Autoren ermittelt, und in diesem...

13. Oktober 2019 1 Likes

In die Zukunft geblickt

„Forward“: Digitale Kurzgeschichten von Andy Weir, N. K. Jemisin und anderen

Unter dem Titel „Forward“ hat Amazon kürzlich eine Original-Storysammlung aus sechs englischsprachigen Kurzgeschichten-Singles veröffentlicht, die als E-Book und als Hörbuch-Download bereitstehen. In den Science-Fiction-Erzählungen werfen sechs...

11. Oktober 2019

Mondlandung mal anders

Eine Leseprobe aus Kim Stanley Robinsons neustem Roman „Roter Mond“

Fred Fredericks geht nicht gern auf Reisen, und doch findet er sich an Bord einer Landefähre wieder, die kurz davor steht, auf dem Mond aufzusetzen. Und das auch noch vollautomatisch! Was uns vielleicht als großes Abenteuer erscheint, ist für Fred lediglich eine beschwerliche Dienstreise,...

8. Oktober 2019 1 Likes

Exoplaneten und dunkle Materie

Der Nobelpreis für Physik geht an James Peebles, Michel Mayor und Didier Queloz

Die Nobelpreisträger für Physik stehen fest: dieses Jahr geht der renommierteste Wissenschaftspreis an den Kanadier James Peebles und die beiden Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz.

Der Kosmologe James Peebles von der Princeton University gilt als der „Entdecker“ der sogenannten...

3. Oktober 2019

Und das soll die Zukunft sein?

Ang Lees „Gemini Man“ ist in vielerlei Hinsicht seltsam

60 FPS! 3D! Eine komplett im Computer entstandene Figur! Wenn schon vor Start eines Films fast nur über technische Superlative gesprochen wird, dann liegt meist etwas im Argen. Klar, es ist aufregend, technologische Neuerungen zu erleben, das Experimentieren mit State-of-the-Art-Technologien,...

26. September 2019 3 Likes

Eva Green im All

„Proxima“ - Erster Trailer

Die deutsch-französische Co-Produktion „Proxima“ ist auf der Startrampe und zeigt Eva Green als Astronautin, die sich auf eine einjährige Mission im All vorbereitet. Sie ist alleinerziehende Mutter einer siebenjährigen Tochter und man kann sich vorstellen, was...

19. September 2019 1 Likes

Im Dschungel der Sterne

James Gray schickt Brad Pitt in „Ad Astra“ auf Sinnsuche

In den ersten Jahren seiner Karriere machte sich der aus New York stammende Regisseur James Gray mit Dramen einen Namen, die allesamt unmittelbar im Großstadtdschungel spielten, in dem er aufwuchs. Inzwischen jedoch geht sein Blick weniger in die intimen Subkulturen New Yorks...

22. August 2019

Die endlose Leere

„Ad Astra“ - Neuer Trailer des Space Adventures mit Brad Pitt

Ein Weltraumabenteuer für Erwachsene? Ohne Superhelden, krachende Dogfights und Außerirdische mit komischen Ohren? Okay, wir sind dabei! Der neue Trailer für „Ad Astra“ von James Gray (The Yards, We Own the Night,...

20. August 2019 3 Likes

Ich denke, also bin ich?

„Blindflug“ von Peter Watts

Im Jahre 2082 tauchen völlig unvorbereitet 65.546 Objekte in einem präzisen Raster gleichmäßig verteilt in der Atmosphäre der gesamten Erde auf und verglühen in etwa einer Minute. In dieser Zeit sammeln die „Fireflies“ (Glühwürmchen) Daten und senden sie an einen...

9. August 2019

TV-Tipp - Samstag 10. August 2019

„Leben im All“ - 4-teilige Doku-Serie auf Arte

Mit der Suche nach außerirdischen Lebensformen beschäftigt sich die vierteilige Dokumentation „Leben im All“, die Arte zeigt. Dabei geht man vom gegenwärtigen Stand der Forschung...

6. August 2019

Schweden im Weltraum?

Auch in Göteborg wird an die Mondlandung erinnert

In diesen Tagen feiert die ganze Welt das Jubiläum der ersten Mondlandung, selbst die Schweden machen mit. Was Schweden mit der Mondlandung zu tun hat? Mehr als man auf den ersten Blick denken würde, denn die Beweisfotos- und filme der ersten Schritte auf dem Erdtrabanten wurden nicht etwa mit...

31. Juli 2019

Durch die Dunkelheit

Der Roman „Die Astronautin“ von S. K. Vaughn

Der amerikanische Drehbuchautor und Krimi-Romancier Shane Kuhn legte unter dem Pseudonym S. K. Vaughn kürzlich den Science-Fiction Roman „Across the Void“ vor. Im englischsprachigen Original sogar bei Robert „The Walking Dead“ Kirkmans Verlag...

21. Juli 2019

Per aspera

„Ad Astra“ – Featurette zur Mondlandung

Kaum ist der zweite, sehr schöne Trailer für James Grays „Ad Astra“ da, schon legen die Macher ein kleines Featurette nach, pünktlich zur Mondlandung. Darin würdigen sie die Leistung der Männer und Frauen, die in...

20. Juli 2019

Lunare Langfinger

Unser Buchempfehlungscountdown zur Mondlandung: Andy Weirs „Artemis“

Wohin wir auch gehen, wir bringen unsere Probleme mit. Kriminalität zum Beispiel. Gut, Jazz Bashara, die Heldin aus Andy Weirs „Artemis“, ist nur ein bisschen kriminell: Sie schmuggelt im Auftrag der Reichen Dinge von der Erde, die in der ersten (und bislang einzigen) Stadt auf dem Mond verboten...

Seiten

RSS - Hard Science Fiction abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.