Hard Science Fiction

13. Februar 2025

„Pilot Pirx: Die Verhandlung“ wird verfilmt

Adrian Tchaikovsky schreibt das Drehbuch

Stanisław Lem (1921-2006) hat die zehn Erzählungen rund um Pilot Pirx zwischen 1959 und 1971 verfasst, darunter auch „Die Verhandlung“. In der fliegt Pirx zum Saturn und hat eine Besatzung aus Menschen sowie „nichtlinearen Automaten“ (Roboter) an Bord, die vom...

9. Dezember 2024

Blut und Weltraumziegel

Wer auf andere Planeten reisen will, muss sich mitunter ziemlich unkonventionelle Gedanken machen

Manchmal ist eine unglaubwürdige Geschichte – die eigentlich nichts anderes als Clickbait sein kann – viel besser als gedacht.

Okay, so etwas kommt so gut wie nie vor, aber alle Jubeljahre, wenn die Sterne günstig stehen, stößt man tatsächlich auf eine so unheimlich gute Story wie diese....

21. August 2024

The Department of Midnight

Die neue Hard-SF-Mystery-Hörspielserie von Warren Ellis

Gerade ist die erste englischsprachige Folge von „The Department of Midnight“ online gegangen, einem Audio-Drama-Podcast von Schöpfer und Autor Warren Ellis. Den Engländer kennt man als schreibendes Genie hinter einflussreichen Comic-Titeln wie „Planetary“, „The...

31. Juli 2024

Trailer: „Slingshot“

Stress an Bord des Flugs zum Titan

Das Recht, Waffen zu tragen, gilt für einen echten Amerikaner natürlich auch im All, schließlich weiß man ja nie, ob man nicht irgendwelchen Immigrantenabschaum vom Mars, Obdachlose vom Uranus oder ultralinkes Gesindel vom neunten Planeten abknallen muss. Daher ist es natürlich auch überhaupt...

18. Juli 2024

„I.S.S.“ - Kalter Krieg im Weltraum

Ein stilistisch interessantes, aber reichlich doofes Weltraumabenteuer

Eigentlich ist der Kalte Krieg ja seit längerem vorbei, doch nicht nur die Reaktionen auf den russischen Überfall der Ukraine zeigten, dass die Erinnerung an diesen Konflikt noch wach ist. Auch in der populären Kunst lassen sich immer wieder Spuren finden, je nach Weltlage mal unterschwelliger...

18. Juli 2024

Emmy Award 2024

6 Nominierungen für „3 Body Problem“

Oscar, Tony, Grammy und Emmy, das ist die heilige Vierfaltigkeit der US-Entertainmentbranche, das sind die Abende, an denen man sich selbst feiert und hofft, dass das Publikum Gefallen daran findet. Und bei den Emmys, also dem TV-Preis, feiert man so intensiv, dass man irgendwie längst den...

8. Juli 2024

Weltraumballons

Wie mein Traum, ins All zu fliegen, eines Tages doch noch Wirklichkeit werden könnte

Ich habe mich mit der Tatsache abgefunden, dass ich nie in den Weltraum fliegen werde.

Die Umstände, unter denen das möglich sein könnte, sind einfach zu unwahrscheinlich. Niemand wird mich für ein wissenschaftliches oder kommerzielles Projekt dorthin schicken, denn ich bin von einem...

1. Juni 2024

Netflix setzt „3 Body Problem“ fort [NEUES UPDATE]

Abschluss in Planung

[NEUES UPDATE] Es gab reichlich Konfusion (s.u.), aber gestern, am 31. Mai, haben David Benioff, D.B. Weiss und Alexander Woo die Diskussion beendet, und zwar bei einem Podium im Netflix FYSEE space in Los Angeles. Dort gaben sie zum Besten, dass es drei Staffeln der Serie geben...

21. März 2024

Vernor Vinge (1944-2024)

Der Autor von „Ein Feuer auf der Tiefe“ ist gestorben

Vernor Vinge (im Shop), der Autor zahlreicher Romane aus dem Bereich, der gern als Hard Science-Fiction bezeichnet wird – darunter „Der Friedenskrieg“ und „Ein Feuer aus der Tiefe“ –, ist am 20....

1. März 2024

„Spaceman – Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“

Mischung aus Therapiesitzung mit Alien-Spinne und Nutella-Werbespot

Jakub Procházka, der erste Raumfahrer der tschechischen Geschichte, soll mit einer durchgesponsorten Mission seinem Land Ruhm und Ehre bringen und vor allen anderen Nationen den seltsamen lilanen Nebel untersuchen, der seit vier Jahren von der Erde aus sichtbar ist. Die Tage im All zehren am...

18. Januar 2024

Wie man ein Raumschiff fliegt

Für alle Weltraum-Nerds dort draußen: Die Space-Shuttle-Betriebsanleitung ist eine faszinierende Lektüre

Sehr geehrte Damen und Herren, ich präsentiere Ihnen: das Betriebshandbuch für das Space Shuttle.

Das ist kein Witz – ich sehe es mir gerade an.

Um es in die Finger zu bekommen war es zugegebenermaßen weder notwendig, die NASA zu hacken, noch sonst irgendwie riskante...

21. Dezember 2023

„Die wandernde Erde 2“ – Rettung aus dem Osten

Ein chinesischer Blockbuster nach Cixin Liu

Kaum bemerkt vom Rest der Welt hat sich China in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Kinomärkte entwickelt. Ein Markt, der sich dank gut 1,4 Milliarden Einwohnern selbst genügt und es erlaubt, derart aufwändige Blockbuster zu drehen, wie es abgesehen von den USA kein anderes Land der...

30. Mai 2023

„White Wall“ – Nordische Science-Fiction

Ein sehr langsamer finnisch-schwedischer Achtteiler mit interessanten Ansätzen

Ein Film oder eine Serie haben einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, wie Jean-Luc Godrad einmal sagte, aber das ist ein anderes Thema. Man beginnt also in der Regel mit bestimmten Erwartungen einen zwei Stunden langen Film, oder wie im Fall der finnisch-...

14. Mai 2023

„Ufo 1665 – Luftschlacht über Stralsund“ – UFOs über Deutschland?

Eine faszinierende Ausstellung erzählt von frühen Himmelserscheinungen und ihrer Darstellung

Ufo 1665? Das ist kein Tippfehler, auch wenn der Titel dieser Ausstellung in der Berliner Kunstbibliothek bewusst ein wenig reißerisch gewählt wurde. Denn was sechs Fischer am 8. April 1665 vor der Küste Stralsund sahen, wurde damals gewiss nicht als UFO bezeichnet. Statt dessen...

8. Mai 2023

„Oppenheimer“ - Neuer Trailer

Wir bauen eine Atombombe

Am Anfang des zweiten Trailers für Christopher NolansOppenheimer hört man das bedrohliche Knistern eines Geigerzählers, und auch im Rest des Clips taucht es noch ab und zu auf. Es ist so ziemlich das subtilste Element der ganzen Angelegenheit, denn ansonsten...

2. März 2023

„Der Schwarm“ – Die Natur schlägt zurück

Eine Verfilmung von Frank Schätzings Roman-Bestseller

Vor gut 20 Jahren erschien ein Roman eines mittelbekannten Kölner Krimi-Autors, der sich zu einem Weltbestseller entwickelte: Frank Schätzings „Der Schwarm“ war seiner Zeit voraus, breitete auf fast 1000 Seiten ein weltumspannendes Figurenensemble aus, das gegen eine seltsame...

23. Februar 2023

„Missing“ - Siri kann Leben retten

Ein cleverer Thriller über soziale Medien und ein Leben an und mit Monitoren

Immer mehr Zeit verbringen wir Online, vor Monitoren, mit sozialen Medien, in den schier unbegrenzten Welten des Internets. Kein Wunder also, dass Filmemacher schon vor Jahren auf die Idee gekommen sind, Geschichten zu erzählen, die dieses Verhalten spiegeln,...

Seiten

RSS - Hard Science Fiction abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.